Tools:
Update via:
§ 1 - Ferienreiseverordnung (FerReiseV k.a.Abk.)
V. v. 13.05.1985 BGBl. I S. 774; zuletzt geändert durch Artikel 5 V. v. 20.04.2020 BGBl. I S. 814
Geltung ab 01.06.1985; FNA: 9233-1-2-6 Ordnung des Straßenverkehrs
11 frühere Fassungen | Drucksachen / Entwurf / Begründung | wird in 30 Vorschriften zitiert
Geltung ab 01.06.1985; FNA: 9233-1-2-6 Ordnung des Straßenverkehrs
11 frühere Fassungen | Drucksachen / Entwurf / Begründung | wird in 30 Vorschriften zitiert
§ 1
(1) Lastkraftwagen mit einer zulässigen Gesamtmasse über 7,5 Tonnen sowie Lastkraftwagen mit Anhänger dürfen zur geschäftsmäßigen oder entgeltlichen Beförderung von Gütern einschließlich damit verbundener Leerfahrten auf den in Absatz 2 genannten Autobahnen (Zeichen 330.1 der Straßenverkehrs-Ordnung) und den in Absatz 3 genannten Bundesstraßen an allen Samstagen vom 1. Juli bis einschließlich 31. August eines Jahres jeweils in der Zeit von 7.00 Uhr bis 20.00 Uhr nicht geführt werden.
(2) Das Verbot des Absatzes 1 gilt für folgende Autobahnstrecken in beiden Fahrtrichtungen:
Lfd. Nr. | Autobahn | Streckenbeschreibung |
1 | A 1 | vom Autobahndreieck Erfttal über Autobahnkreuz Leverkusen-West, Wuppertal, Kamener Kreuz, Münster bis Anschlussstelle Lohne/Dinklage |
2 | A 2 | von Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Bad Oeynhausen |
3 | A 3 | von Autobahnkreuz Oberhausen bis Autobahnkreuz Köln-Ost, von Mönchhof Dreieck über Frankfurter Kreuz bis Autobahnkreuz Nürnberg |
4 | A 5 | von Darmstädter Kreuz bis Anschlussstelle Karlsruhe-Süd und von der Anschlussstelle Offenburg bis zum Autobahndreieck Neuenburg |
5 | A 6 | von Anschlussstelle Schwetzingen-Hockenheim bis Autobahnkreuz Nürnberg-Süd |
6 | A 7 | von Anschlussstelle Schleswig/Jagel bis Anschlussstelle Hamburg-Schnelsen-Nord, von Anschlussstelle Soltau-Süd bis Anschlussstelle Göttingen-Nord, von Autobahndreieck Schweinfurt/Werneck über Autobahnkreuz Biebelried, Autobahnkreuz Ulm/Elchingen und Autobahndreieck Allgäu bis zum Autobahnende Bundesgrenze Füssen |
7 | A 8 | von Autobahndreieck Karlsruhe bis Anschlussstelle München-Obermenzing und von Anschlussstelle München-Ramersdorf bis Anschlussstelle Bad Reichenhall |
8 | A 9/E 51 | Berliner Ring (Abzweig Leipzig/Autobahndreieck Potsdam) bis Anschlussstelle München-Schwabing |
9 | A 10 | Berliner Ring, ausgenommen der Bereich zwischen der Anschlussstelle Berlin- Spandau über Autobahndreieck Havelland bis Autobahndreieck Oranienburg und der Bereich zwischen dem Autobahndreieck Spreeau bis Autobahndreieck Werder |
10 | A 45 | von Anschlussstelle Dortmund-Süd über Westhofener Kreuz und Gambacher Kreuz bis Seligenstädter Dreieck |
11 | A 61 | von Autobahnkreuz Meckenheim über Autobahnkreuz Koblenz bis Autobahndreieck Hockenheim |
12 | A 81 | von der Anschlussstelle Stuttgart-Zuffenhausen bis Anschlussstelle Gärtringen |
13 | A 92 | von Autobahndreieck München-Feldmoching bis Anschlussstelle Oberschleißheim und von Autobahnkreuz Neufahrn bis Anschlussstelle Erding |
14 | A 93 | von Autobahndreieck Inntal bis Anschlussstelle Reischenhart |
15 | A 99 | von Autobahndreieck München Süd-West über Autobahnkreuz München-West, Autobahndreieck München-Allach, Autobahndreieck München-Feldmoching, Auto- bahnkreuz München-Nord, Autobahnkreuz München-Ost, Autobahnkreuz München- Süd sowie Autobahndreieck München/Eschenried |
16 | A 215 | von Autobahndreieck Bordesholm bis Anschlussstelle Blumenthal |
17 | A 831 | von Anschlussstelle Stuttgart-Vaihingen bis Autobahnkreuz Stuttgart |
18 | A 980 | von Autobahnkreuz Allgäu bis Anschlussstelle Waltenhofen |
19 | A 995 | von Anschlussstelle Sauerlach bis Autobahnkreuz München-Süd. |
(3) Das Verbot des Absatzes 1 gilt außerdem für folgende Bundesstraßen außerhalb geschlossener Ortschaften in beiden Fahrtrichtungen:
Lfd. Nr. | Bundesstraße | Streckenbeschreibung |
1 | B 31 | von Anschlussstelle Stockach-Ost der A 98 bis Anschlussstelle Sigmarszell der A 96 |
2 | B 96/E 251 | Neubrandenburger Ring bis Berlin |
Text in der Fassung des Artikels 5 Vierundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften V. v. 20. April 2020 BGBl. I S. 814; zuletzt geändert durch Artikel 1a V. v. 18.12.2020 BGBl. I S. 3047 m.W.v. 28. April 2020
Frühere Fassungen von § 1 Ferienreiseverordnung
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Zitierungen von § 1 Ferienreiseverordnung
Sie sehen die Vorschriften, die auf § 1 FerReiseV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
FerReiseV selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
§ 2 FerReiseV (vom 01.06.2006)
... § 1 gilt nicht für Fahrzeuge 1. der Polizei einschließlich der Bundespolizei, ...
§ 3 FerReiseV (vom 19.10.2017)
... § 1 gilt ferner nicht für 1. kombinierten Güterverkehr Schiene-Straße vom ...
§ 4 FerReiseV (vom 08.09.2015)
... Die Straßenverkehrsbehörden können Ausnahmen vom Verbot des § 1 in dringenden Fällen genehmigen, wenn eine Beförderung mit anderen Verkehrsmitteln nicht ...
§ 5 FerReiseV (vom 01.06.2006)
... handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig 1. entgegen § 1 ein Kraftfahrzeug führt oder das Führen eines Kraftfahrzeugs zuläßt oder ...
Zitat in folgenden Normen
Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)
V. v. 14.03.2013 BGBl. I S. 498; zuletzt geändert durch Artikel 3 V. v. 20.04.2020 BGBl. I S. 814
Anlage BKatV (zu § 1 Absatz 1) Bußgeldkatalog (BKat) (vom 28.04.2020)
... Verkehrsverbots innerhalb der Verbotszeiten länger als 15 Minuten geführt § 1 § 5 Nummer 1 60 € 240 Als Halter ... Verkehrsverbots innerhalb der Verbotszeiten länger als 15 Minuten zugelassen § 1 § 5 Nummer 1 150 € ...
Zitate in Änderungsvorschriften
Achte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 13.06.2008 BGBl. I S. 1024
Artikel 1 8. FerReiseVÄndV
... 1 der Ferienreiseverordnung vom 13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch die Verordnung vom ...
Dreiundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
V. v. 06.10.2017 BGBl. I S. 3549, 2018 I S. 53
Artikel 2 53. StVRÄndV Änderung der Ferienreiseverordnung
... 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. In § 1 Absatz 1 werden nach dem Wort „dürfen" die Wörter „zur ...
Elfte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 19.06.2015 BGBl. I S. 1005
Artikel 1 11. FerReiseVÄndV
... 1 Absatz 2 der Ferienreiseverordnung vom 13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch Artikel 1 ...
Neunte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 18.06.2012 BGBl. I S. 1300
Artikel 1 9. FerReiseVÄndV
... 1 der Ferienreiseverordnung vom 13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch Artikel 7 der ...
Sechste Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 26.05.2006 BGBl. I S. 1254
Artikel 1 6. FerReiseVÄndV
... Gesetzes vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818), wird wie folgt geändert: 1. § 1 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 werden die Wörter „in den ...
Sechsundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
V. v. 05.08.2009 BGBl. I S. 2631
Artikel 7 46. StVRÄndV Änderung der Ferienreiseverordnung
... § 1 der Ferienreiseverordnung vom 13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch die Verordnung vom ...
Siebte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 19.06.2007 BGBl. I S. 1184
Artikel 1 7. FerReiseVÄndV
... 1 Abs. 2 der Ferienreiseverordnung vom 13. Mai 1985 (BGBl. I S. 774), die zuletzt durch Artikel 475 ...
Vierundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
V. v. 20.04.2020 BGBl. I S. 814; zuletzt geändert durch Artikel 1a V. v. 18.12.2020 BGBl. I S. 3047
Artikel 5 54. StVRÄndV Änderung der Ferienreiseverordnung
... Artikel 2 der Verordnung vom 6. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3549) geändert worden ist, wird in § 1 Absatz 2 die laufende Nummer 1 wie folgt gefasst: Lfd. Nr. ...
Zehnte Verordnung zur Änderung der Ferienreiseverordnung
V. v. 13.06.2013 BGBl. I S. 1577
Artikel 1 10. FerReiseVÄndV
... (BGBl. I S. 1300) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. § 1 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 wird in dem Klammerzusatz die Angabe ...
Zitate in aufgehobenen Titeln
Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)
V. v. 13.11.2001 BGBl. I S. 3033; aufgehoben durch § 5 V. v. 14.03.2013 BGBl. I S. 498
Anlage Nr. 234 - 243 BKatV (zu § 1 Abs. 1) Verstöße gegen Regeln der IntKfzV, FerReiseV und StVG (vom 01.02.2009)
... innerhalb der Verbotszeiten länger als 15 Minuten geführt § 1 § 5 Nr. 1 40 € 240 Als Halter das Führen ... innerhalb der Verbotszeiten länger als 15 Minuten zugelassen § 1 § 5 Nr. 1 100 € --- *) Anm. Red.: war ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1123/a16139.htm