Vorgang - Gesetzgebung
Viertes Gesetz zur Änderung von Verbrauchsteuergesetzen
16. Wahlperiode
- Bundesregierung
- Ja, laut Gesetzentwurf (Drs 169/09 (bes.eilbed.))
- Ja, laut Verkündung (BGBl I)
- Verkündet
- 01.01.2009 (Artikel 6 Nr. 39a )
- 22.07.2009 (Artikel 6 Nr. 33 und 34a und c )
- 01.04.2010 (übrige Artikel)
- XVI/521
- D099
- 18416
- 20.02.2009BR-Drucksache 169/09 (Gesetzentwurf Bundesregierung)
- 16.03.2009BT-Drucksache 16/12257 (Gesetzentwurf Bundesregierung)
- 06.05.2009BT-Drucksache 16/12878 (Beschlussempfehlung Finanzausschuss)
- 06.05.2009BT-Drucksache 16/12903 (Bericht Finanzausschuss)
- 19.03.20091. Beratung
- 03.04.20091. Durchgang
- 07.05.20092. Beratung
- 07.05.20093. Beratung
- 12.06.20092. Durchgang
Umsetzung der EU-Richtlinie über das allgemeine Verbrauchsteuersystem: Regelung des Verfahrens zur Besteuerung, Beförderung und Lagerung von Tabakwaren, Alkohol und alkoholischen Getränken sowie Energieerzeugnissen und elektrischem Strom, EU-weite Einführung des IT-Verfahrens EMCS (Excise Movement and Control System) zur IT-gestützten Abwicklung von Beförderungsverfahren mit steuerbaren Waren unter Steueraussetzung und zur Bekämpfung von Steuerbetrug, Sonderregelung für Kaffeebeförderung;
konstitutive Neufassungen Tabaksteuergesetz (TabStG) als Art. 1, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetz (SchaumwZwStG) als Art. 3, Biersteuergesetz (BierStG) als Art. 4 und Kaffeesteuergesetz (KaffeeStG) als Art. 5 der Vorlage, Titelergänzung "(Branntweinmonopolgesetz – BranntwMonG)", Änderung § 106 und Neufassung Zweiter Teil Gesetz über das Branntweinmonopol, Änderung, Einfügung und Aufhebung versch. §§ Energiesteuergesetz, Änderung § 10 Stromsteuergesetz und § 19 Truppenzollgesetz, Außerkrafttreten Tabaksteuergesetz, Gesetz zur Besteuerung von Schaumwein- und Zwischenerzeugnissen, Biersteuergesetz 1993 sowie Kaffeesteuergesetz alte Fassungen; Verordnungsermächtigung
Für die Einführung von EMCS sind in der Zollverwaltung Vollzugsausgaben von 25 Mio. Euro veranschlagt.
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Streichung der Verordnungsermächtigung zur Änderung der Mindestinhalte für Zigaretten- und Feinschnittpackungen, Verlängerung der Abverkaufsfrist von Kleinverkaufspackungen, Änderung der steuerlichen Behandlung von Ölabfällen u. a.
Europäische Impulse: Neu gefasste Richtlinie 2008/118/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 über das allgemeine Verbrauchsteuersystem und zur Aufhebung der Richtlinie 92/12/EWG (ABl. EG Nr. L 9, 14.01.2009, S. 12)
konstitutive Neufassungen Tabaksteuergesetz (TabStG) als Art. 1, Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetz (SchaumwZwStG) als Art. 3, Biersteuergesetz (BierStG) als Art. 4 und Kaffeesteuergesetz (KaffeeStG) als Art. 5 der Vorlage, Titelergänzung "(Branntweinmonopolgesetz – BranntwMonG)", Änderung § 106 und Neufassung Zweiter Teil Gesetz über das Branntweinmonopol, Änderung, Einfügung und Aufhebung versch. §§ Energiesteuergesetz, Änderung § 10 Stromsteuergesetz und § 19 Truppenzollgesetz, Außerkrafttreten Tabaksteuergesetz, Gesetz zur Besteuerung von Schaumwein- und Zwischenerzeugnissen, Biersteuergesetz 1993 sowie Kaffeesteuergesetz alte Fassungen; Verordnungsermächtigung
Für die Einführung von EMCS sind in der Zollverwaltung Vollzugsausgaben von 25 Mio. Euro veranschlagt.
Beschlussempfehlung des Ausschusses: Streichung der Verordnungsermächtigung zur Änderung der Mindestinhalte für Zigaretten- und Feinschnittpackungen, Verlängerung der Abverkaufsfrist von Kleinverkaufspackungen, Änderung der steuerlichen Behandlung von Ölabfällen u. a.
Europäische Impulse: Neu gefasste Richtlinie 2008/118/EG des Rates vom 16. Dezember 2008 über das allgemeine Verbrauchsteuersystem und zur Aufhebung der Richtlinie 92/12/EWG (ABl. EG Nr. L 9, 14.01.2009, S. 12)