§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung
(1) 1Das Bundesministerium der Finanzen kann zur Vereinfachung der Verwaltung durch Rechtsverordnung bestimmen, dass eine Steuer nicht festgesetzt wird, wenn der eigentlich festzusetzende Betrag den durch diese Rechtsverordnung zu bestimmenden Betrag voraussichtlich nicht übersteigt. 2Der nach Satz 1 zu bestimmende Betrag darf 25 Euro nicht übersteigen. 3Das Gleiche gilt für die Änderung einer Steuerfestsetzung, wenn der Betrag, der sich als Differenz zwischen der geänderten und der bisherigen Steuerfestsetzung ergeben würde, den in der Rechtsverordnung genannten Betrag nicht übersteigt. 4Die Rechtsverordnung bedarf nicht der Zustimmung des Bundesrates, soweit sie die Kraftfahrzeugsteuer, die Luftverkehrsteuer, die Versicherungsteuer, Einfuhr- und Ausfuhrabgaben oder Verbrauchsteuern, mit Ausnahme der Biersteuer, betrifft.
(2) 1Die Festsetzung einer Steuer und einer steuerlichen Nebenleistung sowie deren Änderung kann, auch über einen Betrag von 25 Euro hinausgehend, unterbleiben, wenn zu erwarten ist, dass
- 1.
- die Erhebung keinen Erfolg haben wird oder
- 2.
- die Kosten der Festsetzung und die Kosten der Erhebung außer Verhältnis zu dem Betrag stehen werden.
2Für bestimmte oder bestimmbare Fallgruppen können die obersten Finanzbehörden bundeseinheitliche Weisungen zur Anwendung von Satz 1 Nummer 2 erteilen.
3Diese Weisungen dürfen nicht veröffentlicht werden, soweit dies die Gleichmäßigkeit und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung gefährden könnte.
4Auf dem Gebiet der von den Landesfinanzbehörden im Auftrag des Bundes verwalteten Steuern legen die obersten Finanzbehörden der Länder diese Weisungen zur Gewährleistung eines bundeseinheitlichen Vollzugs der Steuergesetze im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen fest.
Frühere Fassungen von § 156 AO
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Ermächtigungsgrundlage gemäß ZitiergebotStammnormen
Biersteuerverordnung (BierStV)Artikel 4 V. v. 05.10.2009 BGBl. I S. 3262, 3319; zuletzt geändert durch Artikel 48 G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387
Fünftes Vermögensbildungsgesetz-Durchführungsverordnung (VermBDV)V. v. 20.12.1994 BGBl. I S. 3904; zuletzt geändert durch Artikel 10 V. v. 12.07.2017 BGBl. I S. 2360
Kaffeesteuerverordnung (KaffeeStV)Artikel 5 V. v. 05.10.2009 BGBl. I S. 3262, 3334; zuletzt geändert durch Artikel 9 G. v. 24.10.2022 BGBl. I S. 1838
Kleinbetragsverordnung (KBV)Artikel 26 V. v. 19.12.2000 BGBl. I S. 1790, 1805; zuletzt geändert durch Artikel 3 G. v. 18.07.2016 BGBl. I S. 1679
Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuerverordnung (SchaumwZwStV)Artikel 3 V. v. 05.10.2009 BGBl. I S. 3262, 3302; zuletzt geändert durch Artikel 8 G. v. 24.10.2022 BGBl. I S. 1838
Tabaksteuerverordnung (TabStV)Artikel 1 V. v. 05.10.2009 BGBl. I S. 3262, 3263; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 17.06.2024 BGBl. 2024 I Nr. 204
Zollverordnung (ZollV)V. v. 23.12.1993 BGBl. I S. 2449, 1994 I S. 162; zuletzt geändert durch Artikel 26 G. v. 21.12.2020 BGBl. I S. 3096
Sonstige
Dritte Verordnung zur Änderung der Energiesteuer- und der Stromsteuer-DurchführungsverordnungV. v. 02.01.2018 BGBl. I S. 84, 126, 154
Fünfte Verordnung zur Änderung von VerbrauchsteuerverordnungenV. v. 05.10.2009 BGBl. I S. 3262
Siebte Verordnung zur Änderung von VerbrauchsteuerverordnungenV. v. 11.08.2021 BGBl. I S. 3602, 2022 I S. 1977; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 24.10.2022 BGBl. I S. 1838
Verordnung zur Änderung von Verbrauchsteuerverordnungen sowie der BrennereiordnungG. v. 19.03.2008 BGBl. I S. 450
Zitat in folgenden NormenBAB-Konzessionsabgabenverordnung (BAB-KAbgV)
V. v. 24.06.1997 BGBl. I S. 1513; zuletzt geändert durch Artikel 15 G. v. 02.03.2023 BGBl. 2023 I Nr. 56
EU-Doppelbesteuerungsabkommen-Streitbeilegungsgesetz (EU-DBA-SBG)
Artikel 1 G. v. 10.12.2019 BGBl. I S. 2103
Finanzgerichtsordnung (FGO)
neugefasst durch B. v. 28.03.2001 BGBl. I S. 442, 2262, 2002 I 679; zuletzt geändert durch Artikel 6 G. v. 24.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 328
§ 86 FGO (vom 01.01.2017) ... 1 gilt in den Fällen des § 88 Absatz 3 Satz 3 und Absatz 5 Satz 4 sowie des § 156 Absatz 2 Satz 3 der Abgabenordnung entsprechend. (3) Auf Antrag eines ...
Strafbefreiungserklärungsgesetz (StraBEG)
Artikel 1 G. v. 23.12.2003 BGBl. I S. 2928
§ 10 StraBEG Besondere Vorschriften ... aus anderen Gründen nicht mehr geahndet werden können. (4) Die §§ 156 , 163, 222, 227, 240 und 361 der Abgabenordnung und § 69 der Finanzgerichtsordnung sind nicht ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenAmtshilferichtlinie-Umsetzungsgesetz (AmtshilfeRLUmsG)
G. v. 26.06.2013 BGBl. I S. 1809, II S. 1120
Dritte Verordnung zur Änderung der Energiesteuer- und der Stromsteuer-Durchführungsverordnung
V. v. 02.01.2018 BGBl. I S. 84, 126, 154
Artikel 1 3. EnergieStVuaÄndV Änderung der Energiesteuer-Durchführungsverordnung ... folgende Zwischenüberschrift und folgende Angabe eingefügt: „Zu § 156 Absatz 1 der Abgabenordnung § 110a Kleinbetragsregelung". 2. § 1 Satz 1 wird wie folgt ... eine neue Zwischenüberschrift und folgender § 110a eingefügt: „Zu § 156 Absatz 1 der Abgabenordnung § 110a Kleinbetragsregelung (1) Eine angemeldete oder festgesetzte ...
Artikel 3 3. EnergieStVuaÄndV Änderung der Stromsteuer-Durchführungsverordnung ... folgende Zwischenüberschrift und folgende Angabe eingefügt: „Zu § 156 Absatz 1 der Abgabenordnung § 19a Kleinbetragsregelung". 2. § 1a wird wie folgt ... folgende Zwischenüberschrift und folgender § 19a eingefügt: „Zu § 156 Absatz 1 der Abgabenordnung § 19a Kleinbetragsregelung (1) Eine angemeldete oder festgesetzte ...
Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens
G. v. 18.07.2016 BGBl. I S. 1679
Artikel 1 StVfModG Änderung der Abgabenordnung ... 135 (weggefallen) § 136 (weggefallen)". i) Die Angabe zu § 156 wird wie folgt gefasst: „§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung". ... i) Die Angabe zu § 156 wird wie folgt gefasst: „§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung". j) Nach der Angabe zu § 173 wird ... einer Steuervergütung sinngemäß anzuwenden." 28. § 156 wird wie folgt gefasst: „§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung ... anzuwenden." 28. § 156 wird wie folgt gefasst: „§ 156 Absehen von der Steuerfestsetzung (1) Das Bundesministerium der Finanzen kann zur ...
Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)
G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387
Verordnung zur Änderung von Verbrauchsteuerverordnungen sowie der Brennereiordnung
G. v. 19.03.2008 BGBl. I S. 450
Artikel 1 VStuBrennOÄndV Änderung der Tabaksteuerverordnung ... Nach der Angabe zu § 32 werden folgende Angaben eingefügt: Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung § 32a Kleinbetragsregelung". 2. In § 2 Abs. 1 ... gestrichen. 8. Nach § 32 werden die Zwischenüberschrift Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung" und nachfolgender § 32a eingefügt: ...
Artikel 2 VStuBrennOÄndV Änderung der Biersteuerverordnung ... Nach der Angabe zu § 33 werden folgende Angaben eingefügt: Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung § 34 Kleinbetragsregelung". 2. § ... gestrichen. 7. Vor § 34 wird die Zwischenüberschrift Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung" eingefügt. 8. § 34 wird wie folgt gefasst: ...
Artikel 3 VStuBrennOÄndV Änderung der Branntweinsteuerverordnung ... Nach der Angabe zu § 50 werden folgende Angaben eingefügt: Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung § 50a Kleinbetragsregelung Zu § 381 ... 2" ersetzt. 11. Nach § 50 werden die Zwischenüberschrift Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung" sowie nachfolgender § 50a eingefügt: ...
Artikel 6 VStuBrennOÄndV Änderung der Kaffeesteuerverordnung ... Nach der Angabe zu § 27 werden folgende Angaben eingefügt: Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung § 27a Kleinbetragsregelung". c) Die ... verbringen." 9. Nach § 27 werden die Zwischenüberschrift Zu § 156 Abs. 1 der Abgabenordnung" und nachfolgender § 27a eingefügt: ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/156_AO.htm