§ 8 Verbot des Betriebsausgaben- und Werbungskostenabzugs
1Aufwendungen aus Geschäftsvorgängen im Sinne des
§ 7 dürfen den Gewinn oder den Überschuss der Einnahmen über die Werbungskosten nicht mindern.
2Dies gilt nicht, soweit
- 1.
- die den Aufwendungen entsprechenden Erträge der unbeschränkten oder beschränkten Steuerpflicht nach den Vorschriften des Einkommensteuergesetzes, Körperschaftsteuergesetzes oder dieses Gesetzes unterliegen;
- 2.
- auf Grund der aus den Aufwendungen resultierenden Einnahmen ein Hinzurechnungsbetrag im Sinne des § 10 Absatz 1 Satz 1 des Außensteuergesetzes anzusetzen ist; oder
- 3.
- die Aufwendungen stammen aus
- a)
- Inhaberschuldverschreibungen, die durch eine Globalurkunde verbrieft und im Rahmen der Girosammelverwahrung bei einem Zentralverwahrer verwahrt werden und mit diesen vergleichbare Schuldtitel, die an einer anerkannten Börse im Sinne des § 138 Absatz 2 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe b Satz 2 der Abgabenordnung handelbar sind; oder
- b)
- Versicherungs- oder Rückversicherungsleistungen. Dies gilt nicht für Versicherungs- oder Rückversicherungsprämien.
Frühere Fassungen von § 8 StAbwG
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
interne Verweise§ 3 StAbwG Verordnungsermächtigung ... des Inkrafttretens der Rechtsverordnung Anwendung. Eine Ausnahme soll gelten für § 8 , der ab dem Beginn des vierten Jahres nach Inkrafttreten, sowie für § 11, der ab Beginn ...
§ 7 StAbwG Betroffene Geschäftsvorgänge ... Bezug zu einem nicht kooperativen Steuerhoheitsgebiet (Geschäftsvorgänge), gelten die §§ 8 bis 11. Satz 1 ist auch auf anzunehmende schuldrechtliche Beziehungen im Sinne des ...
§ 10 StAbwG Quellensteuermaßnahmen (vom 21.12.2022) ... oder Werbungskosten eines anderen unbeschränkt Steuerpflichtigen ungeachtet des § 8 Satz 1 bei dessen Veranlagung zur Einkommen- oder Körperschaftsteuer ungeachtet der Wahl der ...
§ 13 StAbwG Anwendungsvorschriften (vom 06.12.2024) ... 16. Dezember 2022 (BGBl. I S. 2294) ist erstmals ab dem 1. Januar 2022 anzuwenden. (1b) § 8 in der Fassung des Artikels 40 des Gesetzes vom 2. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 387) ist ...
Zitate in ÄnderungsvorschriftenJahressteuergesetz 2022 (JStG 2022)
G. v. 16.12.2022 BGBl. I S. 2294, 2023 I Nr. 293
Jahressteuergesetz 2024 (JStG 2024)
G. v. 02.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 387
Artikel 40 JStG 2024 Änderung des Steueroasen-Abwehrgesetzes ... 2022 (BGBl. I S. 2730) geändert worden ist, wird wie folgt geändert: 1. § 8 Satz 2 wird wie folgt geändert: a) In Nummer 1 werden die Wörter ... 2. Nach § 13 Absatz 1a wird folgender Absatz 1b eingefügt: „(1b) § 8 in der Fassung des Artikels 40 des Gesetzes vom 2. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 387) ist ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/8_StAbwG.htm