Synopse aller Änderungen der PackungsV am 01.01.2009

Diese Gegenüberstellung vergleicht die jeweils alte Fassung (linke Spalte) mit der neuen Fassung (rechte Spalte) aller am 1. Januar 2009 durch Artikel 1 der 4. PackungsVÄndV geänderten Einzelnormen. Synopsen für andere Änderungstermine finden Sie in der Änderungshistorie der PackungsV.

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

PackungsV a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 01.01.2009 geltenden Fassung
PackungsV n.F. (neue Fassung)
in der am 01.01.2009 geltenden Fassung
durch Artikel 1 V. v. 12.12.2008 BGBl. I S. 2445
(Textabschnitt unverändert)

Anlage 1 Abgeteilte orale Darreichungsformen


(Stückzahl)


| N1 | N2 | N3

Aldosteron-Antagonisten | 20 | 50 | 100

Analeptika | 20 | 50 | -

Analgetika | 10 | 30 | 50

- Kombinationen mit Codein | 10 | 20 | -

- Kombinationen mit Codein mit Zulassung für Tumorschmerz | 10 | 20 | 100

- Opioide unter BtMVV sowie solche mit verzögerter Wirkstoff-
freisetzung (Monopräparate oder in Kombination mit einem
Opioidantagonisten) | 20 | 50 | 100

Anthelminthika | 10 | 50 | 100

Antiallergika | 20 | 50 | 100

(Text alte Fassung) nächste Änderung

Antianämika | 20 | 50 | 100

(Text neue Fassung)

Antidiabetika | 30 | 120 | 200

- DPP-4-Inhibitoren | 30 | 60 |
100

- Kombinationen mit Metformin | 30 | 120 | 200


Antiarrhythmika | 20 | 50 | 100

- Propafenon in Kinderdosierung | - | 500 | -

Antibiotika/Chemotherapeutika | 14 | 30 | 200

- Pipemidsäure | 20 | 50 | 100

- Tetracyclinderivate*) | - | 50 | 100

- Malariamittel | 20 | 50 | 100

- Protease-Inhibitoren | 180 | 360 | 540

- NNRTI/NRTI | - | 60 | 120

Antidiabetika | 30 | 120 | 200

- DPP-4-Inhibitoren | 30 | 60 | 100

Antidota | 10 | 30 | 100

Antiemetika/Antivertiginosa | 20 | 50 | 100

Antiepileptika | 50 | 100 | 200

- Phenobarbital | 50 | 100 | -

Antifibrinolytika | 20 | 50 | 100

Antihypertonika | 30 | 60 | 100

Antihypotonika | 20 | 50 | 100

Antikoagulantien | 20 | 50 | 100

Antimykotika | 30 | 50 | 100

Antiphlogistika | 20 | 50 | 100

Antirheumatika | 20 | 50 | 100

- Sulfasalazin**) | - | 100 | 300

- Methotrexat**) | 10 | 20 | 30

Antitussiva | 20 | 50 | 100

- zentralnervös wirkende | 10 | 20 | -

Arteriosklerosemittel | 30 | 60 | 120

Arzneimittel zur Behandlung der pulmonalen arteriellen Hypertonie | 30 | 60 | 120

Beta-Rezeptorenblocker/Calciumantagonisten/ACE-Hemmer | 30 | 60 | 100

Broncholytika/Antiasthmatika | 20 | 50 | 100

Cholagoga und Gallenwegstherapeutika | 30 | 50 | 100

Cholinergika | 20 | 50 | 100

Corticoide (Interna) | 20 | 50 | 100

Dermatika (Interna) | 20 | 50 | 100

- Fumarsäureester | 20 | 50 | 200

- Isotretinion | 30 | 60 | 120

- Methotrexat | 10 | 20 | 30

- pflanzliche | 60 | 120 | 240

Diuretika | 30 | 60 | 100

Durchblutungsfördernde Mittel | 30 | 50 | 100

Entwöhnungsmittel | - | 50 | -

- Acamprosat | 50 | 100 | 200

Enzyminhibitoren | - | 84 | -

Expektorantien | 20 | 50 | 100

Fibrinolytika | 20 | 50 | -

Geriatrika | 30 | 60 | 120

Gichtmittel | 30 | 50 | 100

- Colchicin | 20 | 50 | -

Grippemittel | 20 | - | -

Gynäkologika | 30 | 60 | 100

Hämostyptika/Antihämorrhagika | 20 | 50 | 100

Hypnotika/Sedativa | 10 | 20 | -

- Chloralhydrat | 15 | 30 | -

- pflanzliche Sedativa | 50 | 100 | -

Immunsuppressiva | 30 | 60 | 100

- Mycophenolat | 100 | - | 300

Kardiaka | 30 | 50 | 100

Karies- und Parodontosemittel | - | 50 | 300

Koronarmittel | 30 | 60 | 100

Laxantien | 10 | 30 | 50

Lebertherapeutika | 30 | 60 | 100

Lipidsenker | 30 | 50 | 100

- pflanzliche***) | 50 | 100 | 200

- Fischöl | 100 | - | 300

- Gallensäure bindende Mittel | 30 | 100 | 180

Magen-Darm-Mittel | 20 | 50 | 100

- motilitätshemmende Antidiarrhoika | 10 | 20 | 50

- Enzympräparate | 50 | 100 | 200

- Me-/Olsalazin über 250 mg/Stück | 50 | 100 | 300

- Me-/Olsalazin bis 250 mg/Stück, Sulfasalazin | - | 120 | 400

- Rehydratationsmittel | 10 | 20 | 50

Migränemittel | 20 | 50 | 100

vorherige Änderung nächste Änderung

 


- Triptane | 3 | 6 | 18

Mineralstoffpräparate | 20 | 50 | 100

- Magnesium bis 2 mmol/Stück***) | 50 | 100 | 200

- mit Zulassung als Phosphatbinder | 50 | 100 | 200

Mund- und Rachentherapeutika | 20 | 50 | 100

Muskelrelaxantien | 20 | 50 | 100

Neuropathiepräparate | 30 | 60 | 100

Nootropika | 30 | 60 | 120

Ophthalmika | 30 | 60 | 100

Osteoporosemittel/Calcium-/Knochenstoffwechselregulatoren | 20 | 60 | 100

Ovulationsauslöser | 10 | - | -

Parkinsonmittel

- L-Dopa | 30 | 60 | 200

- Dopaminagonisten | 30 | 60 | 200

- NMDA-Antagonisten | 30 | 60 | 100

- MAO-B-Hemmer | 30 | 60 | 100

- Anticholinergika | 30 | 60 | 200

- Budipin | 30 | 60 | 200

- COMT-Inhibitoren | 30 | 60 | 200

Phosphatbinder, nicht mineralisch | 50 | 100 | 200

Proktologika | 20 | 50 | 100

Prolactinhemmer | 10 | 30 | 100

Psychopharmaka | 20 | 50 | 100

- Psychoanaleptika | 20 | 50 | -

- Modafinil | 20 | 50 | 100

- Methylphenidat/Atomoxetin | 20 | 50 | 100

- Tranquillantien | 10 | 20 | 50

- pflanzliche Psychopharmaka | 30 | 60 | 100

- Neuroleptika bei Spätdyskinesie | 20 | 50 | 120

Rhinologika | 10 | 20 | -

Roborantien/Tonika | 20 | 50 | 100

Schilddrüsentherapeutika | 20 | 50 | 100

Sexualhormone und Hemmstoffe | 30 | 60 | 100

- orale Kontrazeptiva | 21****) | 63*****) | 126******)

- Anabolika | 20 | 50 | -

Spasmolytika | 20 | 50 | -

- Mebeverin | 20 | 50 | 100

Thrombozytenaggregationshemmer | 20 | 50 | 100

Tuberkulosemittel | 20 | 50 | 100

Umstimmungsmittel/Immunstimulantien | 30 | 50 | 100

Urologika | 30 | 50 | 100

- pflanzliche | 60 | 120 | 200

Venenmittel | 20 | 50 | 100

Vitamine | 20 | 50 | 100

Virustatika | 25 | 50 | 100

- Ganciclovir | 180 | 360 | -

- Ribavirin | 84 | 168 | -

- CCR5-Antagonisten | 60 | - | -

vorherige Änderung nächste Änderung

 


- Integrasehemmer | 60 | - | -

Zytostatika/Metastasenhemmer | 30 | 60 | 120

- Methotrexat | 10 | 20 | 30

Homöopathika und Anthroposophika | 150 | 250 | 500

- Arzneimittel in Verdünnungsgraden ab D24/C12 | 30 | - | -

Andere Mittel | 20 | 50 | 100


---
*) Bei Zulassung oder fiktiver Zulassung ausschließlich zur Aknebehandlung.
**) Bei Zulassung ausschließlich für rheumatoide Arthritis.
***) Ab 6 Stück/Tag.
****) Oder entsprechend 1 Zyklus.
*****) Oder entsprechend 3 Zyklen.
******) Oder entsprechend 6 Zyklen.



Anlage 4 Abgeteilte Darreichungsformen zur Injektion oder Infusion *)


(Stückzahl, soweit nicht anders angegeben)


| N1 | N2 | N3

Aldosteronantagonisten | 5 | 10 | -

Analgetika | 5 | 10 | 20

Antiallergika | 5 | 10 | -

Antianämika | 6 | 10 | 36

Antiarrhythmika | 5 | 10 | -

Antibiotika/Chemotherapeutika | 1 | 5 | 12

- Pentamidin | 5 | 20 | -

Antidiabetika

Insuline

- Inj.Fl und Pumpen | 10 ml | 50 ml | -

- Patronen/Zylinderampullen für Pens, Fertigpens | 7,5 ml | 30 ml | -

Exenatide

- Fertigpens | 1 | - | 3

Antidote | 5 | 10 | -

- Deferoxamin | 5 | 10 | 50

Antiemetika/Antivertiginosa | 6 | 10 | -

Antiepileptika | 5 | - | -

Antifibrinolytika | 5 | 10 | -

Antihypertonika | 1 | 5 | -

Antihypoglykämika | 1 | - | -

Antihypotonika | 1 | 5 | -

Antikoagulantien | 10 | 25 | 100

Antimykotika | 5 | 10 | -

Antiphlogistika | 5 | 10 | -

Antirheumatika | 1 | 5 | 30

- nichtsteroidale Antirheumatika | 1 | - | -

- Ademetionin | 10 | 20 | -

Antitussiva/Expektorantien | 5 | 10 | -

- zentralnervös wirkende Antitussiva | 5 | - | -

Beta-Rezeptorenblocker/Calciumantagonisten | 5 | 10 | -

Broncholytika/Antiasthmatika | 6 | 12 | -

Cholinergika | 5 | 10 | -

Corticoide | 1 | 6 | 12

Diagnostika | 1 | 5 | 10

Diuretika | 5 | 10 | 25

Durchblutungsfördernde Mittel | 5 | 10 | 25

- Prostaglandinderivate, zur intravenösen Therapie der chronisch arteriellen Verschlusskrankheit | 15 | 30 | 60

Enzyminhibitoren **) | 1 | 5 | 20

Enzympräparate/Transportproteine | 5 | 10 | 25

Fusionshemmer | - | 60 | -

Geriatrika | 6 | 12 | -

Gynäkologika | 1 | 6 | -

Hämostyptika/Antihämorrhagika **) | 1 | 5 | 30

Hypnotika/Sedativa | 5 | 10 | -

Hypophysen-, Hypothalamushormone, andere regulatorische Peptide und Hemmstoffe | 5 | 10 | 30

Immunmodulatoren zur Behandlung der Multiplen Sklerose | - | - | 28

- Mitoxantron | 1 | - | -

Immunsuppressiva/Zytokine | 1 | 5 | -

- Interferone zur Langzeittherapie | - | 15 | 45

- Interleukin Antagonisten | 7 | - | 28

- Adalimumab | - | 4 | 6

- Etanercept | - | 8 | 24

vorherige Änderung nächste Änderung

- Infliximab | 2 | 3 | -



- Infliximab | 2 | 3 | 5

Kardiaka | 5 | 10 | 25

Karies- und Parodontosemittel | 1 | 5 | -

Koronarmittel | 5 | 10 | 25

Lebertherapeutika | 5 | 10 | 25

Lokalanästhetika | 5 | 10 | -

Magen-Darm-Mittel | 5 | 10 | 25

- Protonenpumpenhemmer | 1 | 5 | -

Migränemittel | 5 | - | -

Mineralstoffpräparate/Spurenelemente | 5 | 10 | 20

Muskelrelaxantien | 5 | 10 | -

Neutraltherapeutika | 10 | 20 | 50

Neuropathiepräparate | 5 | 10 | 20

Nootropika | 5 | 10 | 20

Ophthalmika/Otologika (Interna) | 1 | 6 | 10

Osteoporosemittel/Calcium-/Knochenstoffwechselregulatoren

- Calcitonin | 5 | 20 | 50

- Bisphosphonate | 5 | 10 | -

Parkinsonmittel/Andere Antihyperkinetika | 5 | 25 | 50

Psychopharmaka | 5 | 10 | 25

Schilddrüsentherapeutika | 10 | - | -

Sera und Immunglobuline/Impfstoffe | 1 | 10 | 20

Sexualhormone und Hemmstoffe | 3 | 10 | -

Spasmolytika | 5 | 10 | -

Sulfonamide | 5 | 10 | -

Trägerlösungen/Elektrolytlösungen/Volumenersatzlösungen | 5 | 10 | 20

- Lösungen zur parenteralen Energiezufuhr | 3 | 5 | 10

Tuberkulosemittel | 1 | 12 | -

Umstimmungsmittel/Immunstimulantien | 5 | 10 | 20

Urologika | 1 | 6 | 30

Venentherapeutika | 5 | 10 | -

Verödungsmittel | 5 | - | -

Vitamine | 5 | 10 | 20

Zytostatika und Metastasenhemmer | 6 | 12 | 30

- pflanzliche | 5 | 10 | 50

Homöopathika und Anthroposophika | 10 | 50 | 100

- Arzneimittel in Verdünnungsgraden ab D24/C12 | 10 | 25 | -

Andere Mittel | 3 | 5 | 10

Zubereitungen für mehrmalige Anwendung | 20 ml | 50 ml | 100 ml

---
*) Ausgenommen Depot-Zubereitungen; siehe Anlage 6.
**) Es besteht die Möglichkeit der Zusammenstellung gemäß § 3.



Anlage 5 Dermatika und Topika zur lokalen oder systemischen Anwendung


(Mengenangaben in ml oder g, soweit nicht anders angegeben)


| N1 | N2 | N3

1. Salben und andere halbfeste Zubereitungen | 25 | 50 | 100

Ausnahmen nach Applikationsorten:

- am Auge, Ohr | 5 | 10 | -

- in der Nase | 10 | 20 | -

- im Mund | 10 | 20 | 40

- am Anus | 30 | 60 | 100

- auf großen Hautarealen | 75 | 150 | 500

Ausnahmen nach Wirkstoffen:

- Basiszubereitungen (ohne Wirkstoff) | 50 | 100 | 500

- mit Antibiotika | 25 | 50 | 100

- mit Antimykotika | 25 | 50 | 100

- mit Corticoiden | 25 | 50 | 100

- mit Keratolytika | 25 | 50 | 100

- mit Virustatika | 5 | 10 | 20

- mit Antiphlogistika | 50 | 100 | 150

- mit Antipsoriatika | 50 | 100 | 150

Ausnahmen nach Therapierichtungen:

- Homöopathika und Anthroposophika | 50 | 100 | 200

2. Lösungen und andere flüssige Zubereitungen | 30 | 50 | 100

Ausnahmen nach Applikationsorten:

- Augentropfen | 10 | 20 | 30

vorherige Änderung

...abgeteilt | 20 St | 50 St | -

...abgeteilte Filmbildner/Glaukommittel |
30 St | 60 St | 120 St



...abgeteilt | 30 St | 60 St | 120 St

- Ohrentropfen | 10 | - | -

- Nasentropfen, Nasensprays | 10 | 20 | -

...Cromoglicinsäure | 15 | 30 | -

...abgeteilt | 20 St | - | -

...Dosiersprays (Rhinologika) | 200 Hübe | 2 x 200 Hübe | -

- Mund- und Rachentherapeutika | 20 | 50 | 100

...Gurgellösungen, gebrauchsfertig | 200 | - | -

...Sprays | 50 | 500 | -

- zur Anwendung auf großen Hautarealen | 100 | 300 | 500

Ausnahmen nach Wirkstoffen:

- mit Antiphlogistika | 50 | 100 | -

- mit Antibiotika, Corticoiden | 30 | 60 | 100

- mit Virustatika | 3 | 5 | -

Ausnahmen nach Therapierichtungen:

- homöopathische/anthroposophische Nasentropfen | 20 | - | -

3. Sprays | 30 | 50 | 100

Ausnahmen nach Darreichungsformen:

- Pudersprays | 75 | 150 | -

- Sprühverband | 1 St | - | -

(Ausnahmen nach Applikationsorten siehe oben unter 2., Dosiersprays siehe auch Anlage 6)

4. Puder | 30 | 50 | 100

Ausnahmen nach Wirkstoffen:

- mit Antibiotika | 5 | 20 | 50

- mit Antimykotika | 15 | 30 | -

5. Pflaster

Entwöhnungsmittel | 10 St | 20 St | 30 St

Keratolytika, abgeteilt | 10 St | - | -

- nicht abgeteilt | 1 St | - | -

Koronarmittel | 10 St | 30 St | 100 St

Opioide | 5 St | 10 St | 20 St

Parkinsonmittel | 7 St | 28 St | 90 St

Sexualhormone | 10 St | 20 St | 30 St

- männlich | 10 St | 30 St | 100 St

6. Gazen, Kompressen | 5 St | 10 St | -

7. (weggefallen)

8. Zubereitungen für Umschläge

- nicht abgeteilt | 200 | 500 | -

- abgeteilt | 1 St | 2 St | -

9. (weggefallen)

10. Medizinische Seifen

- fest | 1 St | 2 St | -

- flüssig | 100 | 200 | -

11. Medizinische Shampoos

- nicht abgeteilt | 100 | 200 | 300

- abgeteilt | 1 St | - | -

12. Medizinische Badezusätze | 6 Bäder | 12 Bäder | 24 Bäder

13. Andere Mittel

Implantate | - | - | 1

14. Andere Mittel

(Anwendungen) | 5 Anw | 10 Anw | 20 Anw






Vorschriftensuche

Anzeige
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed