Tools:
Update via:
Änderung § 14 StBVV vom 20.07.2017
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 14 StBVV, alle Änderungen durch Artikel 7 5. StBVVÄndV am 20. Juli 2017 und Änderungshistorie der StBVVHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
| § 14 StBVV a.F. (alte Fassung) in der vor dem 20.07.2017 geltenden Fassung | § 14 StBVV n.F. (neue Fassung) in der am 01.07.2025 geltenden Fassung durch Artikel 1 V. v. 31.03.2025 BGBl. 2025 I Nr. 105 |
|---|---|
(Text alte Fassung) § 14 Pauschalvergütung | (Text neue Fassung)§ 14 (aufgehoben) |
(1) 1 Für einzelne oder mehrere für denselben Auftraggeber laufend auszuführende Tätigkeiten kann der Steuerberater eine Pauschalvergütung vereinbaren. 2 Die Vereinbarung ist schriftlich und für einen Zeitraum von mindestens einem Jahr zu treffen. 3 In der Vereinbarung sind die vom Steuerberater zu übernehmenden Tätigkeiten und die Zeiträume, für die sie geleistet werden, im einzelnen aufzuführen. (2) Die Vereinbarung einer Pauschalvergütung ist ausgeschlossen für 1. die Anfertigung nicht mindestens jährlich wiederkehrender Steuererklärungen; 2. die Ausarbeitung von schriftlichen Gutachten (§ 22); 3. die in § 23 genannten Tätigkeiten; 4. die Teilnahme an Prüfungen (§ 29); 5. die Beratung und Vertretung im außergerichtlichen Rechtsbehelfsverfahren (§ 40), im Verwaltungsvollstreckungsverfahren (§ 44) und in gerichtlichen und anderen Verfahren (§ 45). (3) Der Gebührenanteil der Pauschalvergütung muß in einem angemessenen Verhältnis zur Leistung des Steuerberaters stehen. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/1536/al0-62820.htm


