Zitierungen von § 18 BWO

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 18 BWO verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in BWO selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 16 BWO Eintragung der Wahlberechtigten in das Wählerverzeichnis (vom 18.09.2024)
... Versicherung an Eides statt zum Nachweis der Wahlberechtigung des Rückkehrers entsprechend § 18 Absatz 6 Satz 1 verlangen. Erfolgt die Eintragung in das Wählerverzeichnis nur auf Antrag, ist ...
§ 22 BWO Einspruch gegen das Wählerverzeichnis und Beschwerde (vom 18.09.2024)
... die Wahlbenachrichtigung zugehen lässt. In den Fällen des § 18 Absatz 3 bis 6 unterrichtet sie unverzüglich die zuständigen Stellen von der Eintragung. (5) ...
§ 23 BWO Berichtigung des Wählerverzeichnisses (vom 18.09.2024)
... nur noch auf rechtzeitigen Einspruch zulässig. § 16 Absatz 2 bis 5, § 18 Absatz 3 Satz 3, Absatz 5a Satz 5 und Absatz 6 Satz 4 sowie § 30 bleiben unberührt. (2) Ist das Wählerverzeichnis ...
§ 25 BWO Voraussetzungen für die Erteilung von Wahlscheinen (vom 11.12.2008)
...  1. wenn er nachweist, dass er ohne Verschulden die Antragsfrist nach § 18 Abs. 1 oder die Einspruchsfrist nach § 22 Abs. 1 versäumt hat, 2. wenn sein ... 2. wenn sein Recht auf Teilnahme an der Wahl erst nach Ablauf der Fristen nach § 18 Abs. 1 oder § 22 Abs. 1 entstanden ist, 3. wenn sein Wahlrecht im ...
§ 28 BWO Erteilung von Wahlscheinen (vom 18.09.2024)
... 2 Satz 1 des Bundeswahlgesetzes unverzüglich den Bundeswahlleiter zu unterrichten. § 18 Absatz 5a Satz 4 und 5 gilt entsprechend. (8) Wird ein Wahlberechtigter, der bereits einen ...
Anlage 1 BWO (zu § 18 Absatz 6) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl 20 ... gemäß § 18 Absatz 6 der Bundeswahlordnung für Rückkehrer aus dem Ausland *) (vom 18.09.2024)
Anlage 2 BWO (zu § 18 Absatz 4) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im Ausland lebende Deutsche (§ 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 1 des Bundeswahlgesetzes) (vom 18.09.2024)
... Übermittlung am (Datum) ? Zurückweisung (siehe Anlage) noch Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 ) Merkblatt zu dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und ... am Zuzugsort in der Bundesrepublik Deutschland nur auf Antrag nach Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 Bundeswahlordnung) für Rückkehrer eingetragen. Wer bereits vor seiner Rückkehr ... Wer bereits vor seiner Rückkehr vom Ausland aus einen Antrag nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung ) für im Ausland lebende Deutsche gestellt hatte, hat sein Wahlrecht in der Gemeinde ... Gemeindebehörde den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) für im Ausland lebende Deutsche stellen, weil er sonst nicht mehr in ... an die der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) zu richten ist, ist die Gemeindebehörde der letzten - ... unter ? Absatz 2. Die Eintragung in das Wählerverzeichnis gemäß § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung in Verbindung mit § 12 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Bundeswahlgesetz erfolgt nur, wenn alle ...
Anlage 2a BWO (zu § 18 Absatz 5) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im Ausland lebende Deutsche (§ 12 Abs. 2 S. 1 Nr. 2 des Bundeswahlgesetzes) (vom 18.09.2024)
... Übermittlung am (Datum) ? Zurückweisung (siehe Anlage) noch Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 ) Merkblatt zu dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und ... am Zuzugsort in der Bundesrepublik Deutschland nur auf Antrag nach Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 Bundeswahlordnung) für Rückkehrer eingetragen. Wer bereits vor seiner Rückkehr ... Wer bereits vor seiner Rückkehr vom Ausland aus einen Antrag nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung ) für im Ausland lebende Deutsche gestellt hatte, hat sein Wahlrecht in der Gemeinde ... Gemeindebehörde den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung) für im Ausland lebende Deutsche stellen, weil er sonst nicht mehr in ... eingetragen wird. ? Zuständige Gemeindebehörde, an die der Antrag nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung ) zu richten ist, ist die Gemeindebehörde, mit der der Auslandsdeutsche in Bezug auf seine ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitat in folgenden Normen

Dreizehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 12.09.2024 BGBl. 2024 I Nr. 283
Anhang 1 13. BWOÄndV zu Artikel 1 Nummer 42
... 2 (zu § 18 Absatz 4 ) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im Ausland ... Übermittlung am (Datum) ? Zurückweisung (siehe Anlage) noch Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 ) Merkblatt zu dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und ... am Zuzugsort in der Bundesrepublik Deutschland nur auf Antrag nach Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 Bundeswahlordnung) für Rückkehrer eingetragen. Wer bereits vor seiner Rückkehr ... Wer bereits vor seiner Rückkehr vom Ausland aus einen Antrag nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung ) für im Ausland lebende Deutsche gestellt hatte, hat sein Wahlrecht in der Gemeinde ... Gemeindebehörde den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) für im Ausland lebende Deutsche stellen, weil er sonst nicht mehr in ... an die der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) zu richten ist, ist die Gemeindebehörde der letzten - ... unter ? Absatz 2. Die Eintragung in das Wählerverzeichnis gemäß § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung in Verbindung mit § 12 Absatz 2 Satz 1 Nummer 1 Bundeswahlgesetz erfolgt nur, wenn alle ...
Anhang 2 13. BWOÄndV zu Artikel 1 Nummer 43
... 2a (zu § 18 Absatz 5 ) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im Ausland ... Übermittlung am (Datum) ? Zurückweisung (siehe Anlage) noch Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 ) Merkblatt zu dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und ... am Zuzugsort in der Bundesrepublik Deutschland nur auf Antrag nach Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 Bundeswahlordnung) für Rückkehrer eingetragen. Wer bereits vor seiner Rückkehr ... Wer bereits vor seiner Rückkehr vom Ausland aus einen Antrag nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung ) für im Ausland lebende Deutsche gestellt hatte, hat sein Wahlrecht in der Gemeinde ... Gemeindebehörde den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung) für im Ausland lebende Deutsche stellen, weil er sonst nicht mehr in ... eingetragen wird. ? Zuständige Gemeindebehörde, an die der Antrag nach Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung ) zu richten ist, ist die Gemeindebehörde, mit der der Auslandsdeutsche in Bezug auf seine ...

Elfte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 24.03.2017 BGBl. I S. 585
Anhang 1 11. BWOÄndV zu Artikel 1 Nummer 15 Buchstabe a
... 6) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis zur Bundestagswahl 20 ... gemäß § 18 Absatz 6 der Bundeswahlordnung für Rückkehrer aus dem Ausland - Erstausfertigung -  ...

Zehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 13.05.2013 BGBl. I S. 1255
Anhang 1 10. BWOÄndV zu Artikel 1 Nummer 30 Buchstabe a
... 2 (zu § 18 Absatz 5) [image:2013/2013I1260.gif|Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis ...
Anhang 3 10. BWOÄndV zu Artikel 1 Nummer 30 Buchstabe c
... Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5) Merkblatt zu dem Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und zu der ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitate in Änderungsvorschriften

Dreizehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 12.09.2024 BGBl. 2024 I Nr. 283
Artikel 1 13. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung
... durch das Wort „Nachfolgern" ersetzt. c) In der Angabe zu Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 ) werden die Wörter „Erst- und Zweitausfertigung -" gestrichen. d) Die ... „Erst- und Zweitausfertigung -" gestrichen. d) Die Angabe zu Anlage 2 (zu § 18 Abs. 5 ) wird wie folgt gefasst: „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4) Antrag ... Angabe zu Anlage 2 (zu § 18 Abs. 5) wird wie folgt gefasst: „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 ) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im ... - Antrag und Merkblatt zum Antrag". e) Nach der Angabe zu Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 ) wird folgende Angabe eingefügt: „Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5) ... 2 (zu § 18 Absatz 4) wird folgende Angabe eingefügt: „Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 ) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und Wahlscheinantrag für im ... die Wörter „die im selben Wahlkreis liegt," eingefügt. 5. § 18 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „des ... § 22 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 4 Satz 3 wird die Angabe „ § 18 Abs. 5 und 6" durch die Wörter „§ 18 Absatz 3 bis 6" ersetzt. b) In ... Absatz 4 Satz 3 wird die Angabe „§ 18 Abs. 5 und 6" durch die Wörter „ § 18 Absatz 3 bis 6" ersetzt. b) In Absatz 5 Satz 2 wird der Punkt am Ende durch die ... 10. In § 23 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „§ 16 Abs. 2 bis 5, § 18 Abs. 5 Satz 6 und Abs. 6 Satz 4" durch die Wörter „§ 16 Absatz 2 bis 5, § 18 Absatz 3 Satz 3, ... 18 Abs. 5 Satz 6 und Abs. 6 Satz 4" durch die Wörter „§ 16 Absatz 2 bis 5, § 18 Absatz 3 Satz 3, Absatz 5a Satz 5 und Absatz 6 Satz 4" ersetzt. 11. § 27 wird wie folgt geändert: a) In ... und" eingefügt. b) In Absatz 7 Satz 2 werden die Wörter „ § 18 Abs. 5 Satz 5 und 6" durch die Wörter „§ 18 Absatz 5a Satz 4 und 5" ersetzt.  ... 2 werden die Wörter „§ 18 Abs. 5 Satz 5 und 6" durch die Wörter „ § 18 Absatz 5a Satz 4 und 5" ersetzt. c) Absatz 10 wird wie folgt geändert: aa) Satz ... 28 kann auch durch elektronische Bereitstellung erfolgen." 41. Die Anlage 1 (zu § 18 Abs. 6 ) wird wie folgt geändert: a) Auf der Vorderseite des Antrags wird bei ... Erst- und Zweitausfertigung)" gestrichen und jeweils die Wörter „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung )" durch die Wörter „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) oder Anlage ... 2 (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung)" durch die Wörter „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung ) oder Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung)" ersetzt. 42. Die Anlage ... durch die Wörter „Anlage 2 (zu § 18 Absatz 4 Bundeswahlordnung) oder Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung )" ersetzt. 42. Die Anlage 2 zu (§ 18 Abs. 4) erhält die aus Anhang 1 zu ... Anlage 2a (zu § 18 Absatz 5 Bundeswahlordnung)" ersetzt. 42. Die Anlage 2 zu ( § 18 Abs. 4 ) erhält die aus Anhang 1 zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung. 43. Die Anlage ... die aus Anhang 1 zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung. 43. Die Anlage 2a (zu § 18 Abs. 5 ) erhält die aus Anhang 2 zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung. 44. Die Anlage ...

Elfte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 24.03.2017 BGBl. I S. 585
Artikel 1 11. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung
...  b) Die Angabe zu Anlage 1 wird wie folgt gefasst: „Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 ) Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis von Wahlberechtigten nach § 12 Absatz 2 ... Versicherung an Eides statt zum Nachweis der Wahlberechtigung des Rückkehrers entsprechend § 18 Absatz 6 Satz 1 verlangen." 4. § 18 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 ... des Rückkehrers entsprechend § 18 Absatz 6 Satz 1 verlangen." 4. § 18 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Satz 4 wird das Wort ... „Anlagen" die Angabe „1," eingefügt. 15. Die Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 ) wird wie folgt gefasst: a) Die Vorderseite des Antrags auf Eintragung in das ... die aus dem Anhang 4 zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung. 16. Die Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5 ) wird wie folgt geändert: a) Der Überschrift der Vorderseite des Antrags auf ...

Gesetz zur Änderung des Bundeswahlgesetzes und anderer Gesetze
G. v. 18.06.2019 BGBl. I S. 834
Artikel 2 BWahlGuaÄndG Änderung der Bundeswahlordnung
... hat." d) Der bisherige Absatz 3 wird aufgehoben. 3. Die Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 ) wird wie folgt geändert: a) Auf der Rückseite der Erstausfertigung wird in ... durch das Wort „Behinderung" ersetzt. 4. Die Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5 ) wird wie folgt geändert: a) Auf der Rückseite der Erstausfertigung wird in ...

Zehnte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 13.05.2013 BGBl. I S. 1255
Artikel 1 10. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung
... 2 des Bundeswahlgesetzes am engsten verbunden ist" eingefügt. 7. In § 18 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Familiennamen, Vornamen, Geburtsdatum" durch ... Verbindung von Landeslisten (Anlage 25)" gestrichen. 30. Die Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5) wird wie folgt geändert: a) Der Antrag auf Eintragung in das ...

Zweite Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung und der Europawahlordnung
V. v. 03.12.2008 BGBl. I S. 2378
Artikel 1 2. BWOuEuWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung
... „Tag der Geburt" durch das Wort „Geburtsdatum" ersetzt. 5. § 18 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „Tag ... durch das Wort „Bundeswahlgesetzes" ersetzt. 24. Anlage 2 (zu § 18 Abs. 5) wird wie folgt geändert: a) Der Antrag auf Eintragung in das ...

Zwölfte Verordnung zur Änderung der Bundeswahlordnung
V. v. 13.02.2020 BGBl. I S. 199
Artikel 1 12. BWOÄndV Änderung der Bundeswahlordnung
... Regelungen zum Zwecke einer pauschalierten Auslagenerstattung treffen." 3. § 18 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 5 Satz 4 werden nach den Wörtern ... 17, 36 des Bundeswahlgesetzes in Verbindung mit § 20." 9. Die Anlage 1 (zu § 18 Absatz 6 ) wird wie folgt geändert: a) Die Vorderseite des Antrags auf Eintragung in das ... nach den Wörtern „betroffen ist." eingefügt. 10. Die Anlage 2 (zu § 18 Absatz 5 ) wird wie folgt geändert: a) Die Vorderseite des Antrags auf Eintragung in das ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed