Zitierungen von § 4 Verordnung über die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten/zur Medizinischen Fachangestellten

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 MedFAngAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in MedFAngAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 5 MedFAngAusbV Ausbildungsrahmenplan
... in § 4 genannten Fertigkeiten, Kenntnisse und Fähigkeiten (Ausbildungsberufsbild) sollen nach den in ...
Anlage 1 MedFAngAusbV (zu § 5) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Medizinischen Fachangestellten/zur Medizinischen Fachangestellten - Sachliche Gliederung -
... Ausbildungsbetrieb (§ 4 Nr. 1) 1.1 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht ... 1.1 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Nr. 1.1) a) Bedeutung des Ausbildungsvertrages, insbesondere Abschluss, gegenseitige ... des Ausbildungs- betriebes im Gesundheitswesen; Anforderungen an den Beruf (§ 4 Nr. 1.2) a) Aufgaben, Struktur und rechtliche Grundlagen des Gesundheits- wesens und ... und Rechtsform des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Nr. 1.3) a) Struktur, Aufgaben und Funktionsbereiche des Ausbildungs- betriebes ... und vertragliche Bestimmungen der medizinischen Versorgung (§ 4 Nr. 1. 4) a) berufsbezogene Rechtsvorschriften einhalten b) Schweigepflicht als ... beach- ten und erläutern 1.5 Umweltschutz (§ 4 Nr. 1.5) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruf- lichen ... Entsorgung zuführen 2 Gesundheitsschutz und Hygiene (§ 4 Nr. 2) 2.1 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der ... 2.1 Sicherheit und Gesundheitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Nr. 2.1) a) Gefahren für Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststel- ... 2.2 Maßnahmen der Arbeits- und Praxishygiene (§ 4 Nr. 2.2) a) Hygienestandards einhalten b) Arbeitsmittel für ... und entsorgen 2.3 Schutz vor Infektionskrankheiten (§ 4 Nr. 2.3) a) Hauptsymptome und Krankheitsbilder von bakteriellen Infekti- ... der aktiven Immunisierung begründen 3 Kommunikation (§ 4 Nr. 3) 3.1 Kommunikationsformen und -methoden ... 3) 3.1 Kommunikationsformen und -methoden (§ 4 Nr. 3.1) a) Auswirkungen von Information und Kommunikation auf Betriebs- klima, ... Fachbegriffe anwenden 3.2 Verhalten in Konfliktsituationen (§ 4 Nr. 3.2) a) Konflikte erkennen und einschätzen b) Möglichkeiten der ... an- bieten 4 Patientenbetreuung und -beratung (§ 4 Nr. 4) 4.1 Betreuen von Patienten und Patientinnen ... 4.1 Betreuen von Patienten und Patientinnen (§ 4 Nr. 4.1) a) psychosoziale und somatische Bedingungen des Patienten-Ver- halten ... darstellen 4.2 Beraten von Patienten und Patientinnen (§ 4 Nr. 4.2) a) ärztliche Beratungen und Anweisungen unterstützen b) zur ... 5 Betriebsorganisation und Qualitätsmanagement (§ 4 Nr. 5) 5.1 Betriebs- und Arbeitsabläufe (§ 4 ... 4 Nr. 5) 5.1 Betriebs- und Arbeitsabläufe (§ 4 Nr. 5.1) a) bei Planung, Organisation und Gestaltung von Betriebsabläufen ... und ein- setzen 5.2 Qualitätsmanagement (§ 4 Nr. 5.2) a) Bedeutung des Qualitätsmanagements für den Ausbildungsbe- ... Informationsflusses beitragen 5.3 Zeitmanagement (§ 4 Nr. 5.3) a) Bedeutung des Zeitmanagements für den Ausbildungsbetrieb an ... steigerung und Stress beachten 5.4 Arbeiten im Team (§ 4 Nr. 5.4) a) im Team unter Beachtung von Zuständigkeiten, Entscheidungs- ... organisieren und mitgestalten 5.5 Marketing (§ 4 Nr. 5.5) a) bei der Entwicklung und Ausgestaltung von Leistungsangeboten des ... Patientenbindung mitwirken 6 Verwaltung und Abrechnung (§ 4 Nr. 6) 6.1 Verwaltungsarbeiten (§ 4 Nr. 6.1) ... (§ 4 Nr. 6) 6.1 Verwaltungsarbeiten (§ 4 Nr. 6.1) a) Patientendaten erfassen und verarbeiten b) Posteingang und -ausgang ... bearbeiten 6.2 Materialbeschaffung und -verwaltung (§ 4 Nr. 6.2) a) Bedarf an Waren und Materialien ermitteln, Angebote verglei- chen, ... Vorschriften überwachen 6.3 Abrechnungswesen (§ 4 Nr. 6.3) a) Zahlungsvorgänge abwickeln, überwachen, kontrollieren und ... Mahnverfahren einleiten 7 Information und Dokumentation (§ 4 Nr. 7) 7.1 Informations- und Kommunikationssysteme ... 7.1 Informations- und Kommunikationssysteme (§ 4 Nr. 7.1) a) Informations- und Kommunikationssysteme anwenden; Stan- dard- und ... d) Informationen beschaffen und nutzen 7.2 Dokumentation (§ 4 Nr. 7.2) a) Informationen unter Berücksichtigung von Rechtsvorschriften und ... doku- mentieren 7.3 Datenschutz und Datensicherheit (§ 4 Nr. 7.3) a) Vorschriften und Regelungen zum Datenschutz anwenden b) Daten sichern ... und Therapie unter Anleitung und Aufsicht des Arztes oder der Ärztin (§ 4 Nr. 8) 8.1 Assistenz bei ärztlicher Diagnostik ... 8) 8.1 Assistenz bei ärztlicher Diagnostik (§ 4 Nr. 8.1) a) gebräuchliche medizinische Fachbezeichnungen und Abkürzun- gen ... weiterleiten 8.2 Assistenz bei ärztlicher Therapie (§ 4 Nr. 8.2) a) bei der ärztlichen Therapie, insbesondere bei Infusionen und ... mit Arzneimitteln, Sera und Impfstoffen sowie Heil- und Hilfsmitteln (§ 4 Nr. 8.3) a) über Darreichungsformen und Einnahmemodalitäten informie- ren; ... 9 Grundlagen der Prävention und Rehabilitation (§ 4 Nr. 9) a) über Ziele von Gesundheitsvorsorge und Früherkennung von ... 10 Handeln bei Not- und Zwischenfällen (§ 4 Nr. 10) a) Maßnahmen zur Vermeidung von Not- und Zwischenfällen er- ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed