Änderung Anlage 1 EinhV vom 03.10.2009

Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 1 3. EinhVÄndV am 3. Oktober 2009 und Änderungshistorie der EinhV

Hervorhebungen: alter Text, neuer Text

Änderung verpasst?

Anlage 1 EinhV a.F. (alte Fassung)
in der vor dem 03.10.2009 geltenden Fassung
Anlage 1 EinhV n.F. (neue Fassung)
in der am 03.10.2009 geltenden Fassung
durch Artikel 1 V. v. 25.09.2009 BGBl. I S. 3169
 

(Textabschnitt unverändert)

Anlage 1 (zu § 1) Gesetzliche Einheiten mit besonderem Namen



Nr.
| Einheit | Größe

Name | Zeichen

1 | 2 | 3 | 4

1 | Ampere | A | elektrische Stromstärke

2 | Ar | a | Fläche von Grundstücken und Flurstücken

3 | atomare Masseneinheit | u | Masse in der Atomphysik

4 | Bar | bar | Druck

5 | Barn | b | Wirkungsquerschnitt

6 | Becquerel | Bq | Aktivität einer radioaktiven Substanz

7 | Candela | cd | Lichtstärke

8 | Coulomb | C | elektrische Ladung, Elektrizitätsmenge

9 | Dioptrie | dpt | Brechwert von optischen Systemen

10 | Elektronvolt | eV | Energie in der Atomphysik

11 | Farad | F | elektrische Kapazität

12 | Gon | gon | ebener Winkel

13 | Grad | ° | ebener Winkel

14 | Grad Celsius | °C | Celsius-Temperatur

15 | Gramm | g | Masse

16 | Gray | Gy | Energiedosis, spezifische Energie, Kerma, Energiedosisindex

17 | Hektar | ha | Fläche von Grundstücken und Flurstücken

18 | Henry | H | Induktivität

19 | Hertz | Hz | Frequenz

20 | Joule | J | Energie, Arbeit, Wärmemenge

(Text alte Fassung)

21 | Kelvin | K | thermodynamische Temperatur

22
| Kilogramm | kg | Masse

23
| Liter | l, L | Volumen

24
| Lumen | lm | Lichtstrom

25
| Lux | lx | Beleuchtungsstärke

26
| Meter | m | Länge

27
| metrisches Karat | | Masse von Edelsteinen

28
| Millimeter-
Quecksilbersäule | mmHg | Blutdruck und Druck anderer Körperflüssigkeiten

29
| Minute | ´ | ebener Winkel

30
| Minute | min | Zeit

31
| Mol | mol | Stoffmenge

32
| Newton | N | Kraft

33
| Ohm | Ω | elektrischer Widerstand

34
| Pascal | Pa | Druck

35
| Radiant | rad | ebener Winkel

36
| Sekunde | ´´ | ebener Winkel

37
| Sekunde | s | Zeit

38
| Siemens | S | elektrischer Leitwert

39
| Sievert | Sv | Äquivalentdosis

40
| Steradiant | sr | Raumwinkel

41
| Stunde | h | Zeit

42
| Tag | d | Zeit

43
| Tesla | T | magnetische Flußdichte

44
| Tex | tex | längenbezogene Masse von textilen Fasern und Garnen

45
| Tonne | t | Masse

46
| Var | var | Blindleistung in der elektrischen Energietechnik

47
| Vollwinkel | | ebener Winkel

48
| Volt | V | elektrisches Potential, elektrische Spannung

49
| Watt | W | Leistung, Energiestrom

50
| Weber | Wb | magnetischer Fluß

(Text neue Fassung)

21 | Katal | kat | katalytische Aktivität

22 |
Kelvin | K | thermodynamische Temperatur

23
| Kilogramm | kg | Masse

24
| Liter | l, L | Volumen

25
| Lumen | lm | Lichtstrom

26
| Lux | lx | Beleuchtungsstärke

27
| Meter | m | Länge

28
| metrisches Karat | | Masse von Edelsteinen

29
| Millimeter-
Quecksilbersäule | mmHg | Blutdruck und Druck anderer Körperflüssigkeiten

30
| Minute | ´ | ebener Winkel

31
| Minute | min | Zeit

32
| Mol | mol | Stoffmenge

33
| Newton | N | Kraft

34
| Ohm | Ω | elektrischer Widerstand

35
| Pascal | Pa | Druck

36
| Radiant | rad | ebener Winkel

37
| Sekunde | ´´ | ebener Winkel

38
| Sekunde | s | Zeit

39
| Siemens | S | elektrischer Leitwert

40
| Sievert | Sv | Äquivalentdosis

41
| Steradiant | sr | Raumwinkel

42
| Stunde | h | Zeit

43
| Tag | d | Zeit

44
| Tesla | T | magnetische Flußdichte

45
| Tex | tex | längenbezogene Masse von textilen Fasern und Garnen

46
| Tonne | t | Masse

47
| Var | var | Blindleistung in der elektrischen Energietechnik

48
| Vollwinkel | | ebener Winkel

49
| Volt | V | elektrisches Potential, elektrische Spannung

50
| Watt | W | Leistung, Energiestrom

51
| Weber | Wb | magnetischer Fluß

 



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed