Zitierungen von § 4 Verordnung über die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print/zur Mediengestalterin Digital und Print

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 MedienGDiPriAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in MedienGDiPriAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 3 MedienGDiPriAusbV Struktur der Berufsausbildung
... Ausbildenden festzulegende Wahlqualifikationseinheiten aus den Auswahllisten I bis III nach § 4 Abs. 3 Nr. 1 bis 3.  ...
§ 7 MedienGDiPriAusbV Abschlussprüfung/Gesellenprüfung in der Fachrichtung Beratung und Planung
... Dabei ist die im Ausbildungsvertrag festgelegte Qualifikationseinheit nach § 4 Abs. 3 Nr. 3 zu berücksichtigen. Das Prüfungsstück I ist mit 50 Prozent, ...
§ 8 MedienGDiPriAusbV Abschlussprüfung/Gesellenprüfung in der Fachrichtung Konzeption und Visualisierung
... Dabei ist die im Ausbildungsvertrag festgelegte Qualifikationseinheit nach § 4 Abs. 3 Nr. 3 zu berücksichtigen. Das Prüfungsstück I ist mit 50 Prozent, ...
§ 9 MedienGDiPriAusbV Abschlussprüfung/Gesellenprüfung in der Fachrichtung Gestaltung und Technik
... Dabei ist die im Ausbildungsvertrag festgelegte Qualifikationseinheit nach § 4 Abs. 3 Nr. 3 zu berücksichtigen. Das Prüfungsstück I ist mit 75 Prozent ...
Anlage MedienGDiPriAusbV (zu § 4) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Mediengestalter Digital und Print/zur Mediengestalterin Digital und Print
...  1 Arbeitsorganisation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 1) a) Auftragsunterlagen sowie analoge und digitale Vor- ... 4 2 Gestaltungsgrundlagen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 2) a) Grundelemente der Gestaltung unter Berücksichti- ... 10 3 Datenhandling (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 3) a) Systemkomponenten und Softwareapplikationen ... 6 4 Medienintegration (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 4) a) Daten übernehmen, für die ... 6 5 Berufsbildung, Arbeits- und Tarifrecht (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 5) a) Bedeutung des Ausbildungsvertrages, insbeson- dere ... 6 Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 6) a) Aufbau und Aufgaben des ausbildenden Betriebes ... 7 Sicherheit und Gesund- heitsschutz bei der Arbeit (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 7) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Ar- ... zur Brandbekämpfung er- greifen 8 Umweltschutz (§ 4 Abs. 2 Abschnitt A Nr. 8) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im ... 4 1 Kommunikation und Kooperation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 1) a) Kommunikationsregeln anwenden, ihre Auswirkun- gen auf ... 7 2 kundenorientierte Marketingmaßnahmen (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 2) a) Marketingziel mit dem Kunden definieren b) ... 7 3 Projektplanung und Konzeption 3) (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 3) a) Projekte planen, insbesondere Personal-, Sachmit- tel-, ... 7 4 Kundenbeziehungen und Präsentation (§ 4 Abs. 2 Abschnitt B Nr. 4) a) Wertschätzung, Respekt und Vertrauen als Grund- ... 1 Analyse des Auftrags und Erarbeitung der Konzeption (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 1) a) Kunden-Briefing auswerten, Aufgabenstellung ab- leiten ... 7 2 Visualisierung der Ideen und Entwürfe (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 2) a) Gestaltungsvarianten entwickeln, dabei insbeson- dere ... vorbereiten 7 3 Gestaltungsabstimmung (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 3) a) Kommunikationsregeln anwenden und ihre Aus- wirkungen ... 7 4 mediengerechte Ausarbeitung (§ 4 Abs. 2 Abschnitt C Nr. 4) a) Entwürfe entsprechend dem Ergebnis der Ge- ... 4 1 Arbeitsplanung (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 1) a) Arbeitsauftrag analysieren, Verfahrenswege für die ... 7 2 gestaltungsorientierte Produktion (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 2) a) Kundenvorgaben und eigene Gestaltungsideen auf- ... 7 3 technisch orientierte Produktion (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 3) a) Analog-Digital-Wandlung durchführen b) ... 7 4 Übergabe- und Ausgabeprozesse (§ 4 Abs. 2 Abschnitt D Nr. 4) a) Produkte übergabe- oder ausgabegerecht zusam- ... I.1 kaufmännische Auftragsbearbeitung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.1) a) typische Geschäftsprozesse unterscheiden b) ... 8 I.2 Kreativitätstechniken (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.2) a) Ideen sammeln, formulieren und auswerten b) ... visualisieren 8 I.3 Medienproduktion (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.3) a) Produktionsprozesse von Print- und Digitalmedien als ... beachten 8 I.4 typografische Gestaltung (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.4) a) Schriften und Farben zielgruppen- und medienori- ... 8 I.5 digitale Bildbearbeitung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.5) a) analoges und digitales Bildmaterial auf technische ... 8 I.6 Produktion von Digitalmedien I (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.6) a) Navigationsstrukturen unterscheiden und Leis- ... 8 I.7 Datenausgabeprozesse (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.7) a) Datenausgabegeräte für unterschiedliche ... fen 8 I.8 Hard- und Software (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.8) a) Rechner und Peripheriegeräte verbinden und in Be- ... integrieren 8 I.9 Fotogravurzeichnung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.9) a) Verteilungszeichnung anfertigen, dabei Versatz be- ... erstellen 8 I.10 Musiknotenherstellung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.10) a) Tonarten definieren, unterschiedliche ... anwenden 8 I.11 Verpackungsgestaltung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.11) a) unterschiedliche Verpackungsarten und deren spe- ... berücksichtigen 8 I.12 Geografik 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 1, lfd. Nr. I.12) a) raumbezogene Informationsquellen und Luftbilder ... 4 II.1 Kosten- und Leistungsrechnung (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.1) a) Kostenarten erfassen und den Kostenstellen zuord- ... nutzen 6 II.2 Projektdurchführung (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.2) a) Projektdurchführung mit beteiligten betrieblichen ... 6 II.3 Designkonzeption 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.3) a) Designkonzeptionen entwickeln und im Team opti- ... ten 6 II.4 Gestaltung von Printmedien (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.4) a) Schrift, grafische Elemente und Bilder zielgruppen- ... 6 II.5 Gestaltung von Digitalmedien (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.5) a) Gestaltungsgrundsätze für digitale Medien ... 6 II.6 digitale Bildbearbeitung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.6) a) Bilddaten inhaltlich bearbeiten und für die ... 6 II.7 Produktion von Digitalmedien II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.7) a) Programmiersprachen unterscheiden und Leis- ... bearbeiten 6 II.8 Systembetreuung 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.8) a) EDV-Systeme aufgrund ihrer Leistungsfähigkeit un- ... tieren 6 II.9 Datenbankanwendung (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.9) a) Datenbankprodukte unterscheiden und auftragsbe- ... erstellen 6 II.10 Druckformherstellung (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.10) a) Daten und Kopiervorlagen auf Vollständigkeit und ... korrigieren 6 II.11 Reprografie 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.11) a) Produktionssysteme auswählen, auftragsbezogen ... 6 II.12 Druckweiterverarbeitung (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.12) a) Auftragsunterlagen erfassen, Umsetzbarkeit ... und warten 6 II.13 Digitalfotografie (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.13) a) Motive und Aufnahmeart nach Verwendungszweck ... kontrollieren 6 II.14 Redaktionstechnik 1 (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.14) a) bei der Arbeitsorganisation objektspezifische Pro- ... 6 II.15 Fotogravurzeichnung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.15) a) Farbkompositionen von Schmuckfarben bearbeiten und ... 6 II.16 Musiknotenherstellung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.16) a) Seitenaufbau auf der Grundlage von Manuskriptvor- ... 6 II.17 Verpackungsgestaltung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.17) a) 3D-Software bei der Gestaltung und Konstruktion von ... einsetzen 6 II.18 Geografik II (§ 4 Abs. 3 Nr. 2, lfd. Nr. II.18) a) Generalisierungsgrundsätze bei der Gestaltung ... III.1 kaufmännische Auftragsbearbeitung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.1) a) technische Realisierbarkeit von Kundenanforderun- ... 12 III.2 Designkonzeption II (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.2) a) Schrift im Kontext mit Illustrationen und Bildern in ... Grafik- und Bilddatenbearbeitung (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.3) a) Prozessdaten für die technische ... 12 III.4 produktorientierte Gestaltung (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.4) a) Medienprodukte unter Berücksichtigung von Wir- ... 12 III.5 datenbankbasierte Medienproduktion (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.5) a) Datenbanken und Tabellen anlegen b) Datenbanken den ... 12 III.6 interaktive Medienproduktion (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.6) a) Autorensoftware unterscheiden und nach Leis- ... 12 III.7 audiovisuelle Medienproduktion (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.7) a) Bild- und Tonmaterial nach redaktionellen Vorgaben ... erstellen 12 III.8 Systembetreuung II (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.8) a) Netzwerkarchitekturen und -komponenten unter- ... 12 III.9 digitale Druckformherstellung (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.9) a) Fertigungsverfahren auswählen, Arbeitsablauf ... warten und pflegen 12 III.10 Digitaldruck (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.10) a) Druckdaten aus dem Datenbestand auswählen und ... und warten 12 III.11 Reprografie II (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.11) a) Daten auf verschiedenen Datenträgern und Medien ... und beurteilen 1 2 III.12 Mikrografie (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.12) a) Mikrofilme im Simplex-, Duo- und Duplexverfahren ... 12 III.13 Tiefdruckformherstellung (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.13) a) Auftragsplanung nach Zylindergröße, ... beurteilen 12 III.14 Redaktionstechnik II (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.14) a) Seitenlayout von Presseerzeugnissen nach redak- ... 12 III.15 Fotogravurzeichnung III (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.15) a) rapportiertes Layout erstellen b) Muster ... 12 III.16 Musiknotenherstellung III (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.16) a) Auftragsunterlagen für die ... 12 III.17 Verpackungsgestaltung III (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.17) a) Auftragsunterlagen unter Berücksichtigung von ... konstruieren 12 III.18 Geografik 111 (§ 4 Abs. 3 Nr. 3, lfd. Nr. III.18) a) raumbezogene Informationen, Texte, Grafiken und ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed