Tools:
Update via:
	
Artikel 1 - Einundzwanzigste Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung (21. BtMÄndV)
V. v. 18.02.2008 BGBl. I S. 246 (Nr. 6)
Geltung ab 01.03.2008; FNA: 2121-6-24/5 Apotheken- und Arzneimittelwesen, Gifte
| |
Geltung ab 01.03.2008; FNA: 2121-6-24/5 Apotheken- und Arzneimittelwesen, Gifte
| |
Artikel 1 Änderung der Anlagen des Betäubungsmittelgesetzes
Artikel 1 wird in  2 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 1. März 2008 BtMG Anlage I, Anlage II, Anlage III
Die Anlagen des Betäubungsmittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. März 1994 (BGBl. I S. 358), das zuletzt durch die Verordnung vom 14. Februar 2007 (BGBl. I S. 154) geändert worden ist, werden wie folgt geändert:
- 1.
 - Anlage I wird wie folgt geändert:
 - a)
 - Es wird folgende Position in alphabetischer Reihenfolge eingefügt:
 
| INN | andere nicht geschützte oder Trivialnamen  | chemische Namen (IUPAC)  | 
| - | Salvia divinorum (Pflanzen und Pflanzenteile)  | -". | 
- b)
 - Die Position Oxymorphon" wird mit allen Angaben gestrichen.
 - 2.
 - In Anlage II werden folgende Positionen in alphabetischer Reihenfolge eingefügt:
 
| INN | andere nicht geschützte oder Trivialnamen  | chemische Namen (IUPAC)  | 
| Amfetaminil | - | (Phenyl)[(1-phenylpropan-2-yl) amino]acetonitril  | 
| - | Benzylpiperazin (BZP) | 1-Benzylpiperazin | 
| - | Butobarbital | 5-Butyl-5-ethylpyrimidin-2,4,6 (1H,3H,5H)-trion  | 
| - | meta-Chlorphenyl- piperazin (m-CPP)  | 1-(3-Chlorphenyl)piperazin | 
| Cyclobarbital | - | 5-(Cyclohex-1-en-1-yl)-5- ethylpyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)- trion  | 
| Fencamfamin | - | N-Ethyl-3-phenylbicyclo[2.2.1] heptan-2-amin  | 
| Mazindol | - | 5-(4-Chlorphenyl)-2,5-dihydro-3H- imidazol[2,1-a]isoindol-5-ol  | 
| Mefenorex | - | 3-Chlor-N-(1-phenylpropan-2-yl) propan-1-amin  | 
| Meprobamat | - | (2-Methyl-2-propylpropan-1,3-diyl) dicarbamat  | 
| Metamfetamin | Methamphetamin | (2S)-N-Methyl-1-phenylpropan-2- amin  | 
| Methaqualon | - | 2-Methyl-3-(2-methylphenyl) chinazolin-4(3H)-on  | 
| Methyprylon | - | 3,3-Diethyl-5-methylpiperidin- 2,4-dion  | 
| - | Oripavin | 4,5a-Epoxy-6-methoxy-17- methylmorphina-6,8-dien-3-ol  | 
| Oxymorphon | 1 4-Hydroxydihydro- morphinon  | 4,5a-Epoxy-3,14-dihydroxy-17- methylmorphinan-6-on  | 
| Phenmetrazin | - | 3-Methyl-2-phenylmorpholin | 
| Secbutabarbital | Butabarbital | 5-(Butan-2-yl)-5-ethylpyrimidin- 2,4,6(1H,3H,5H)-trion  | 
| Vinylbital | - | 5-Ethenyl-5-(pentan-2-yl) pyrimidin-2,4,6(1H,3H,5H)-trion".  | 
- 3.
 - In Anlage III werden die Positionen Amfetaminil", Butobarbital", Cyclobarbital", Fencamfamin", Mazindol", Mefenorex", Meprobamat", Metamfetamin", Methaqualon", Methyprylon", Modafinil", Phenmetrazin", Secbutabarbital" und Vinylbital" mit allen Angaben gestrichen.
 
Zitierungen von Artikel 1 21. BtMÄndV
Sie sehen die Vorschriften, die auf Artikel 1 21. BtMÄndV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in 
21. BtMÄndV selbst, 
Ermächtigungsgrundlagen, 
anderen geltenden Titeln, 
Änderungsvorschriften und in 
aufgehobenen Titeln.
 interne Verweise
Artikel 2 21. BtMÄndV Übergangsvorschrift 
 ... am 1. März 2008 mit folgenden in Artikel  1  Nr. 2 aufgeführten Stoffen und deren Zubereitungen  1. Benzylpiperazin (BZP) ...
Zitate in Änderungsvorschriften
Zweiundzwanzigste Betäubungsmittelrechts-Änderungsverordnung (22. BtMÄndV)
V. v. 19.01.2009 BGBl. I S. 49
Artikel 1 22. BtMÄndV Änderung des Betäubungsmittelgesetzes 
... der Fassung der Bekanntmachung vom 1. März 1994 (BGBl. I S. 358), das zuletzt durch Artikel  1  der Verordnung vom 18. Februar 2008 (BGBl. I S. 246) geändert worden ist, werden die ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/8104/a154106.htm   
