Zitierungen von Anlage 1 Fischseuchenverordnung

Sie sehen die Vorschriften, die auf Anlage 1 FischSeuchV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in FischSeuchV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 2 FischSeuchV Begriffsbestimmungen (vom 08.09.2015)
...  (2) Im Sinne dieser Verordnung liegt vor: 1. Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen, wenn diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete ... Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen, wenn diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete Untersuchung bei einer der in Anlage 1 Spalte 3 jeweils bezeichneten ... diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete Untersuchung bei einer der in Anlage 1 Spalte 3 jeweils bezeichneten empfänglichen Art festgestellt worden ist; 2. ... und epidemiologischen Untersuchung den Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen befürchten lässt. Für die Untersuchung auf ... Seuchen befürchten lässt. Für die Untersuchung auf die in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen gelten die Verfahren, die die Europäische Kommission auf Grund des ...
§ 7 FischSeuchV Untersuchungen, Mitteilungspflicht (vom 03.10.2014)
... Wer eine genehmigungspflichtige Tätigkeit nach § 3 ausübt, hat die in der Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für die jeweils in Anlage 1 Spalte 1 ... in der Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für die jeweils in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen empfänglich sind, nach Maßgabe des Anhangs III Teil B der ...
§ 10 FischSeuchV Schutzgebiet (vom 03.10.2014)
... Gebiet zum Schutzgebiet erklären, soweit dieses frei von einer oder mehreren der in Anlage 1 Spalte 1 Nr. 2 aufgeführten Seuchen ist. Sie teilt dem Bundesministerium die Schutzgebiete ...
§ 11 FischSeuchV Impfverbot (vom 03.10.2014)
... Impfungen gegen die in Anlage 1 Spalte 1 Nr. 1 aufgeführten Seuchen (exotische Seuchen) sind verboten. Dies gilt nicht, ... dies im Bundesanzeiger bekannt gemacht hat. (2) Impfungen gegen die in Anlage 1 Spalte 1 Nr. 2 aufgeführten Seuchen (nicht exotische Seuchen) sind in einem von dieser nicht ...
§ 12 FischSeuchV Inverkehrbringen (vom 03.10.2014)
... den Verkehr gebracht werden, soweit sie die Fische am Bestimmungsort im Hinblick auf die in Anlage 1 Spalte 1 aufgeführten Seuchen nicht gefährden. (2) Die zuständige ...
§ 14 FischSeuchV Inverkehrbringen für die weitere Haltung oder den Besatz (vom 03.10.2014)
... werden dürfen, soweit sie aus einem Schutzgebiet stammen, das frei von den in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 aufgeführten Seuchen ist.  ...
§ 15 FischSeuchV Inverkehrbringen zur Weiterverarbeitung (vom 03.10.2014)
... in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für eine der in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 ... in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für eine der in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 jeweils aufgeführten Seuchen empfänglich sind, und ihre Erzeugnisse ...
§ 16 FischSeuchV Inverkehrbringen wildlebender Fische (vom 03.10.2014)
... in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten empfänglichen Arten wildlebender Fische, die nicht aus einem ... Arten wildlebender Fische, die nicht aus einem Schutzgebiet stammen, das von einer in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 jeweils aufgeführten Seuche frei ist, dürfen in Aquakulturbetriebe ...
§ 20 FischSeuchV Schutzmaßregeln nach amtlicher Feststellung einer exotischen Seuche (vom 03.10.2014)
... sind nach näherer Anweisung der zuständigen Behörde auf die in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1 aufgeführte exotische Seuche zu untersuchen. Die zuständige ...
§ 28 FischSeuchV Aufhebung der Schutzmaßregeln (vom 03.10.2014)
... worden sind. (5) Nach Aufhebung der Schutzmaßregeln wegen einer in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1 aufgeführten exotischen Seuche kann die zuständige Behörde den ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitate in Änderungsvorschriften

Erste Verordnung zur Änderung der Fischseuchenverordnung
V. v. 14.12.2012 BGBl. I S. 2697; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 08.05.2013 BGBl. I S. 1245
Artikel 1 1. FischSeuchVÄndV
... Anlage 1 Nummer 1 der Fischseuchenverordnung vom 24. November 2008 (BGBl. I S. 2315), die durch Artikel 2 ...

Verordnung zur Änderung der Fischseuchenverordnung und zur Änderung der Tierimpfstoff-Kostenverordnung
V. v. 24.09.2014 BGBl. I S. 1558
Artikel 1 FischSeuchVuaÄndV Änderung der Fischseuchenverordnung
... „Im Sinne dieser Verordnung liegt vor: 1. Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen, wenn diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete ... Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen, wenn diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete Untersuchung bei einer der in Anlage 1 Spalte 3 jeweils bezeichneten ... diese durch eine der in Anlage 1 Spalte 2 jeweils bezeichnete Untersuchung bei einer der in Anlage 1 Spalte 3 jeweils bezeichneten empfänglichen Art festgestellt worden ist; 2. ... und epidemiologischen Untersuchung den Ausbruch einer der in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen befürchten lässt." b) In Satz 2 wird die ... Seuchen befürchten lässt." b) In Satz 2 wird die Angabe „Anlage 1 " durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1" ersetzt. 2. § 7 wird wie ... b) In Satz 2 wird die Angabe „Anlage 1" durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1" ersetzt. 2. § 7 wird wie folgt geändert: a) Absatz ... Wer eine genehmigungspflichtige Tätigkeit nach § 3 ausübt, hat die in der Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für die jeweils in Anlage 1 Spalte 1 ... in der Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für die jeweils in Anlage 1 Spalte 1 genannten Seuchen empfänglich sind, nach Maßgabe des Anhangs III Teil B der ... 11 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 und in § 12 Absatz 1 wird jeweils die Angabe „Anlage 1 " durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1" ersetzt. 4. § 14 Absatz 4 ... in § 12 Absatz 1 wird jeweils die Angabe „Anlage 1" durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1" ersetzt. 4. § 14 Absatz 4 wird wie folgt gefasst:  ... werden dürfen, soweit sie aus einem Schutzgebiet stammen, das frei von den in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 aufgeführten Seuchen ist." 5. In § 15 werden die ... In § 15 werden die Wörter „Fische aus Aquakultur, die für eine der in Anlage 1 Nr. 2 aufgeführten Seuchen empfänglich sind," durch die Wörter „Die in ... aufgeführten Seuchen empfänglich sind," durch die Wörter „Die in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für eine der in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 ... in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten Fische aus Aquakultur, die für eine der in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 jeweils aufgeführten Seuchen empfänglich sind," ersetzt.  ... „Wildlebende Fische, die nicht aus einem Schutzgebiet stammen, das von einer in Anlage 1 aufgeführten Seuche frei ist, und die für diese Seuche empfänglich sind," ... die für diese Seuche empfänglich sind," durch die Wörter „Die in Anlage 1 Spalte 3 bezeichneten empfänglichen Arten wildlebender Fische, die nicht aus einem ... Arten wildlebender Fische, die nicht aus einem Schutzgebiet stammen, das von einer in Anlage 1 Spalte 1 Nummer 2 jeweils aufgeführten Seuche frei ist," ersetzt. 7. In ... frei ist," ersetzt. 7. In § 20 Absatz 2 Satz 1 wird die Angabe „Anlage 1 " durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 8. In § 28 ... In § 20 Absatz 2 Satz 1 wird die Angabe „Anlage 1" durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 8. In § 28 Absatz 5 wird die Angabe „Anlage ... Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 8. In § 28 Absatz 5 wird die Angabe „Anlage 1 " durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 9. Die Anlage 1 ... 8. In § 28 Absatz 5 wird die Angabe „Anlage 1" durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 9. Die Anlage 1 wird wie folgt gefasst:  ... 1" durch die Angabe „Anlage 1 Spalte 1 Nummer 1" ersetzt. 9. Die Anlage 1 wird wie folgt gefasst: „Anlage 1 (zu den §§ 2, 7, 10, 11, 12, 14, 15, ... 1" ersetzt. 9. Die Anlage 1 wird wie folgt gefasst: „Anlage 1 (zu den §§ 2, 7, 10, 11, 12, 14, 15, 16, 20, 28) Liste der Seuchen  ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Updates | Web-Widget | RSS-Feed