Die Anlage der
Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3516) wird wie folgt geändert:
- 1.
- Nach Zeile 17 wird folgende Zeile 17a eingefügt:
Num- mer | Krankheit oder Erreger | Anzahl der Bestände | Bemerkungen |
1 | 2 | 3 | 4 |
| | 3.1 Ein- hufer | 3.2 Rinder | 3.3 Schwei- ne | 3.4 Schafe | 3.5 Ziegen | 3.6 Hunde | 3.7 Katzen | 3.8 Hasen, Kanin- chen | 3.9 Puten | 3.10 Gänse | 3.11 Enten | 3.12 Hühner | 3.13 Tauben | 3.14 Forellen und forellen- artige Fische | 3.15 Karpfen | 3.16 andere Tier- arten (vgl. Bemer- kungen) | |
17a | Niedrigpathogene aviäre Influenza der Wildvögel | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | - | | ". |
- 2.
- Die Fußnote folgt wie wird 3 gefasst:
- „3)
- ausgenommen Salmonelleninfektionen, für die eine Mitteilungspflicht nach § 4 der Hühner-Salmonellen-Verordnung besteht sowie Salmonellosen und ihre Erreger des Rindes, soweit eine Anzeigepflicht nach § 1 Nummer 28 der Verordnung über anzeigepflichtige Tierseuchen besteht".
Bekanntmachung der Neufassung der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten
B. v. 11.02.2011 BGBl. I S. 252
Erste Verordnung zur Änderung der Verordnung über meldepflichtige Tierkrankheiten
V. v. 11.02.2011 BGBl. I S. 251