Anlage
25 (zu §
191 Absatz 2)
Wertzahlen für Ein- und Zweifamilienhäuser nach §
181 Absatz 1 Nummer 1
BewG und Wohnungseigentum nach §
181 Absatz 1 Nummer 3
BewGVorläufiger Sachwert § 189 Absatz 3 | Bodenrichtwert |
bis |
15 EUR/m² | 30 EUR/m² | 50 EUR/m² | 100 EUR/m² | 150 EUR/m² |
bis | 50.000 EUR | 1,0 | 1,1 | 1,2 | 1,2 | 1,2 |
100.000 EUR | 0,8 | 0,9 | 1,0 | 1,1 | 1,1 |
150.000 EUR | 0,8 | 0,9 | 0,9 | 1,0 | 1,0 |
200.000 EUR | 0,7 | 0,8 | 0,8 | 0,9 | 0,9 |
300.000 EUR | 0,6 | 0,7 | 0,7 | 0,8 | 0,8 |
400.000 EUR | 0,5 | 0,6 | 0,7 | 0,7 | 0,8 |
500.000 EUR | 0,5 | 0,6 | 0,6 | 0,7 | 0,8 |
über | 500.000 EUR | 0,5 | 0,5 | 0,5 | 0,6 | 0,7 |
Vorläufiger Sachwert § 189 Absatz 3 | Bodenrichtwert |
bis | über |
200 EUR/m² | 300 EUR/m² | 400 EUR/m² | 500 EUR/m² | 500 EUR/m² |
bis | 50.000 EUR | 1,3 | 1,3 | 1,4 | 1,4 | 1,5 |
100.000 EUR | 1,1 | 1,2 | 1,2 | 1,3 | 1,3 |
150.000 EUR | 1,0 | 1,1 | 1,1 | 1,2 | 1,2 |
200.000 EUR | 1,0 | 1,1 | 1,1 | 1,2 | 1,2 |
300.000 EUR | 0,9 | 1,0 | 1,0 | 1,1 | 1,2 |
400.000 EUR | 0,8 | 0,9 | 1,0 | 1,0 | 1,1 |
500.000 EUR | 0,8 | 0,9 | 1,0 | 1,0 | 1,1 |
über | 500.000 EUR | 0,7 | 0,8 | 0,9 | 0,9 | 1,0 |
Wertzahlen für Teileigentum, Geschäftsgrundstücke, gemischt genutzte Grundstücke Grundst bebaute sonstige undücke nach §
181 Absatz 1 Nummer 3 bis 6
BewGVorläufiger Sachwert § 189 Absatz 3 | |
bis | 500.000 EUR | 0,90 |
750.000 EUR | 0,85 |
1.000.000 EUR | 0,80 |
1.500.000 EUR | 0,75 |
2.000.000 EUR | 0,70 |
3.000.000 EUR | 0,65 |
über | 3.000.000 EUR | 0,60 |