Tools:
Update via:
Synopse aller Änderungen des KiTa-Qualitätsgesetz am 02.08.2023
Diese Gegenüberstellung vergleicht die jeweils alte Fassung (linke Spalte) mit der neuen Fassung (rechte Spalte) aller am 2. August 2023 durch Bekanntmachung der KiTaQGB geänderten Einzelnormen. Synopsen für andere Änderungstermine finden Sie in der Änderungshistorie des KiTaQG.Hervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
a.F. (alte Fassung) in der vor dem 02.08.2023 geltenden Fassung | n.F. (neue Fassung) in der am 02.08.2023 geltenden Fassung durch B. v. 07.08.2023 BGBl. 2023 I Nr. 212 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) Artikel 3 Inkrafttreten | |
(1) Artikel 1 tritt am 1. Januar 2023 in Kraft. | |
(Text alte Fassung) (2) Artikel 2 tritt in Kraft, sobald alle Länder und die Bundesrepublik Deutschland die Verträge nach § 4 Absatz 2 des KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetzes geändert haben. Der Bundesminister der Finanzen gibt den Tag des Inkrafttretens im Bundesgesetzblatt bekannt. | (Text neue Fassung) (2) Artikel 2 tritt in Kraft, sobald alle Länder und die Bundesrepublik Deutschland die Verträge nach § 4 Absatz 2 des KiTa-Qualitäts- und -Teilhabeverbesserungsgesetzes geändert haben. Der Bundesminister der Finanzen gibt den Tag des Inkrafttretens im Bundesgesetzblatt bekannt. *) --- *) Anm. d. Red.: Gemäß Bekanntmachung vom 7. August 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 212) traten die Änderungen des Artikel 2 am 2. August 2023 in Kraft. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/15676/v300129-2023-08-02.htm