Tools:
Update via:
Änderung § 35 BinSchEO vom 21.10.2025
Ähnliche Seiten: weitere Fassungen von § 35 BinSchEO, alle Änderungen durch Artikel 5 2. BinSchUOuaÄndV am 21. Oktober 2025 und Änderungshistorie der BinSchEOHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 35 BinSchEO a.F. (alte Fassung) in der vor dem 21.10.2025 geltenden Fassung | § 35 BinSchEO n.F. (neue Fassung) in der am 21.10.2025 geltenden Fassung durch Artikel 5 V. v. 14.10.2025 BGBl. 2025 I Nr. 242 |
---|---|
(Textabschnitt unverändert) § 35 Eichbescheinigung | |
(1) Das Schiffseichamt erteilt für das im Sportboot-Eichverfahren geeichte oder nach § 34 überprüfte Sportboot eine Eichbescheinigung nach dem Muster der Anlage 5. Die Eichbescheinigung ist eine Urkunde nach § 13 Absatz 1 der Schiffsregisterordnung. (2) Die Eichbescheinigung für Sportboote wird ungültig, wenn 1. die Eichplakette zerstört oder unleserlich geworden ist oder 2. am Sportboot Änderungen (Umbauten, Einbau eines anderen Motors oder einer Maschinenanlage) vorgenommen worden sind, die erheblichen Einfluß auf das Gewicht haben, so daß die Angaben in der Eichbescheinigung über die Wasserverdrängung bei größter Eintauchung nicht mehr zutreffen. Eine ungültig gewordene Eichbescheinigung kann nach Änderung wieder in Kraft gesetzt werden. | |
(Text alte Fassung) (3) Die Zentralstelle trägt jede Eichbescheinigung unter fortlaufender Nummer in ein Eichverzeichnis ein. | (Text neue Fassung) (3) Die Zentralstelle trägt jede Eichbescheinigung unter fortlaufender Nummer in ein Eichverzeichnis nach Anlage 7 ein. |
(4) Die Eichbescheinigung für das Baumuster eines Sportboots erhält den Zusatz 'Baumuster'. Sie ist nicht Urkunde nach § 13 Abs. 1 der Schiffsregisterordnung; der entsprechende Hinweis wird gestrichen. |
Anzeige
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/2339/al222426-0.htm