interne Verweise§ 5 SGB V Versicherungspflicht (vom 01.07.2020) ... oder privat krankenversichert waren, es sei denn, dass sie zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehören oder bei Ausübung ihrer beruflichen Tätigkeit im Inland ... war oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen Tätigkeit im Inland ...
§ 8 SGB V Befreiung von der Versicherungspflicht (vom 15.12.2018) ... versicherungspflichtig wird 1. wegen Änderung der Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 6 Satz 2 oder Abs. 7 , 1a. durch den Bezug von Arbeitslosengeld oder Unterhaltsgeld (§ 5 Abs. 1 Nr. 2) ... des ersten Teilsatzes aufnehmen, das bei Vollbeschäftigung zur Versicherungsfreiheit nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 führen würde; Voraussetzung ist ferner, daß der Beschäftigte seit mindestens ...
§ 9 SGB V Freiwillige Versicherung (vom 11.05.2019) ... 3. Personen, die erstmals eine Beschäftigung im Inland aufnehmen und nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 versicherungsfrei sind; Beschäftigungen vor oder während der beruflichen Ausbildung ...
§ 231 SGB V Erstattung von Beiträgen (vom 01.01.2018) ... des einmalig gezahlten Arbeitsentgelts die anteilige Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 7 überschritten haben. (2) Die zuständige Krankenkasse erstattet dem ...
§ 257 SGB V Beitragszuschüsse für Beschäftigte (vom 01.01.2019) ... die nur wegen Überschreitens der Jahresarbeitsentgeltgrenze oder auf Grund von § 6 Abs. 3a versicherungsfrei oder die von der Versicherungspflicht befreit und bei einem privaten ...
§ 398 SGB V Versicherter Personenkreis (vom 20.10.2020) ... Jahresarbeitsentgeltgrenze versicherungsfrei waren und die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 1 Nr. 1 nicht überschritten ...
Ermächtigungsgrundlage gemäß ZitiergebotStammnormen
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2004V. v. 09.12.2003 BGBl. I S. 2497
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2005V. v. 29.11.2004 BGBl. I S. 3098
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2006V. v. 21.12.2005 BGBl. I S. 3627
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2008V. v. 05.12.2007 BGBl. I S. 2797
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2009V. v. 02.12.2008 BGBl. I S. 2336
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2010V. v. 07.12.2009 BGBl. I S. 3846
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2011V. v. 03.12.2010 BGBl. I S. 1761
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2012V. v. 02.12.2011 BGBl. I S. 2421
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2013V. v. 26.11.2012 BGBl. I S. 2361
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2014V. v. 02.12.2013 BGBl. I S. 4038
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2015V. v. 01.12.2014 BGBl. I S. 1957
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2016V. v. 30.11.2015 BGBl. I S. 2137
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017V. v. 28.11.2016 BGBl. I S. 2665
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018V. v. 16.11.2017 BGBl. I S. 3778
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019V. v. 27.11.2018 BGBl. I S. 2024
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020V. v. 17.12.2019 BGBl. I S. 2848
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2021V. v. 30.11.2020 BGBl. I S. 2612
Zitat in folgenden NormenArbeitssicherstellungsgesetz
G. v. 09.07.1968 BGBl. I S. 787; zuletzt geändert durch Artikel 24 G. v. 04.08.2019 BGBl. I S. 1147
§ 19 ASG Krankenversicherung ... Richter auf Probe und Arbeitnehmer im öffentlichen Dienst, die auf Grund des § 6 Abs. 1 Nr. 2, 5 oder 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch in der gesetzlichen ... § 17 Abs. 1 werden als Entgelt nur bei der Berechnung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (§ 6 Abs. 6 oder 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch) ...
Gesetz zu dem Vertrag vom 14. April 2014 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Weltgemeinschaft Reformierter Kirchen - Körperschaft des öffentlichen Rechts -
G. v. 10.12.2014 BGBl. I S. 2078, 2435
Gesundheits-Reformgesetz (GRG)
G. v. 20.12.1988 BGBl. I S. 2477; zuletzt geändert durch Artikel 105 G. v. 27.04.1993 BGBl. I S. 512
Künstlersozialversicherungsgesetz (KSVG)
G. v. 27.07.1981 BGBl. I S. 705; zuletzt geändert durch Artikel 2f G. v. 14.10.2020 BGBl. I S. 2112
§ 7 KSVG ... erzielt hat, das über der Summe der Beträge liegt, die für diese Jahre nach § 6 Abs. 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch als Jahresarbeitsentgeltgrenze festgelegt waren, ...
§ 10 KSVG (vom 01.01.2019) ... nachzuweisen. (2) Selbständige Künstler und Publizisten, die nach § 6 Abs. 3a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch in Verbindung mit § 5 Abs. 1 Nr. 4 versicherungsfrei oder nach den §§ 6 oder 7 von ...
§ 10a KSVG ... entsprechend. (2) Selbständige Künstler und Publizisten, die nach § 6 Abs. 3a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch in Verbindung mit § 5 Abs. 1 Nr. 4 ...
Sonderurlaubsverordnung (SUrlV)
V. v. 01.06.2016 BGBl. I S. 1284; zuletzt geändert durch Artikel 4 V. v. 17.12.2020 BGBl. I S. 3011
§ 21 SUrlV Sonderurlaub aus persönlichen Anlässen (vom 01.01.2021) ... deren Dienstbezüge oder Anwärterbezüge nicht die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch überschreiten, bis zu 75 Prozent der Arbeitstage betragen, die in § 45 Absatz 2 Satz 1 ...
Sozialgesetzbuch (SGB) Drittes Buch (III) - Arbeitsförderung - (SGB III)
Artikel 1 G. v. 24.03.1997 BGBl. I S. 594, 595; zuletzt geändert durch Artikel 24 G. v. 22.12.2020 BGBl. I S. 3256
Sozialgesetzbuch (SGB) Elftes Buch (XI) - Soziale Pflegeversicherung - (SGB XI)
Artikel 1 G.v. 26.05.1994 BGBl. I S. 1014, 1015; zuletzt geändert durch Artikel 3 G. v. 22.12.2020 BGBl. I S. 3299
§ 55 SGB XI Beitragssatz, Beitragsbemessungsgrenze (vom 01.01.2019) ... nach Satz 1. (2) Beitragspflichtige Einnahmen sind bis zu einem Betrag von 1/360 der in § 6 Abs. 7 des Fünften Buches festgelegten Jahresarbeitsentgeltgrenze für den Kalendertag zu berücksichtigen ...
Sozialversicherungs-Rechengrößengesetz 2007
Artikel 12 G. v. 02.12.2006 BGBl. I S. 2742, 2746
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2004
V. v. 09.12.2003 BGBl. I S. 2497
§ 4 SVBezGrV 2004 Jahresarbeitsentgeltgrenze in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2004 beträgt 46.350 Euro. ... das Jahr 2004 beträgt 46.350 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2004 beträgt 41.850 ...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2005
V. v. 29.11.2004 BGBl. I S. 3098
§ 4 SVBezGrV 2005 Jahresarbeitsentgeltgrenze in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2005 beträgt 46.800 Euro. ... das Jahr 2005 beträgt 46.800 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2005 beträgt 42.300 ...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2006
V. v. 21.12.2005 BGBl. I S. 3627
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2008
V. v. 05.12.2007 BGBl. I S. 2797
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2009
V. v. 02.12.2008 BGBl. I S. 2336
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2010
V. v. 07.12.2009 BGBl. I S. 3846
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2011
V. v. 03.12.2010 BGBl. I S. 1761
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2012
V. v. 02.12.2011 BGBl. I S. 2421
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2013
V. v. 26.11.2012 BGBl. I S. 2361
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2014
V. v. 02.12.2013 BGBl. I S. 4038
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2015
V. v. 01.12.2014 BGBl. I S. 1957
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2016
V. v. 30.11.2015 BGBl. I S. 2137
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2017
V. v. 28.11.2016 BGBl. I S. 2665
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2018
V. v. 16.11.2017 BGBl. I S. 3778
§ 4 SVRechGrV 2018 Jahresarbeitsentgeltgrenze in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2018 beträgt 59.400 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze ... das Jahr 2018 beträgt 59.400 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2018 beträgt 53.100 ...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2019
V. v. 27.11.2018 BGBl. I S. 2024
§ 4 SVRechGrV 2019 Jahresarbeitsentgeltgrenzen in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2019 beträgt 60.750 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze ... das Jahr 2019 beträgt 60.750 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2019 beträgt 54.450 ...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2020
V. v. 17.12.2019 BGBl. I S. 2848
§ 4 SVRechGrV 2020 Jahresarbeitsentgeltgrenzen in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2020 beträgt 62.550 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze ... das Jahr 2020 beträgt 62.550 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2020 beträgt 56.250 ...
Sozialversicherungs-Rechengrößenverordnung 2021
V. v. 30.11.2020 BGBl. I S. 2612
§ 4 SVRechGrV 2021 Jahresarbeitsentgeltgrenzen in der Krankenversicherung ... Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2021 beträgt 64.350 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze ... das Jahr 2021 beträgt 64.350 Euro. (2) Die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 7 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch für das Jahr 2021 beträgt 58.050 ...
Zweites Gesetz über die Krankenversicherung der Landwirte (KVLG 1989)
Artikel 8 G. v. 20.12.1988 BGBl. I S. 2477, 2557; zuletzt geändert durch Artikel 14 G. v. 12.06.2020 BGBl. I S. 1248
§ 3a KVLG 1989 Versicherungsfreiheit (vom 31.12.2010) ... ist, wer 1. die Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 1, 2 oder 4 bis 8 oder § 6 Abs. 3a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch ... ist, wer 1. die Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 1, 2 oder 4 bis 8 oder § 6 Abs. 3a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch erfüllt; § 6 Absatz 4 des Fünften ... 2 oder 4 bis 8 oder § 6 Abs. 3a des Fünften Buches Sozialgesetzbuch erfüllt; § 6 Absatz 4 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch gilt, oder 2. Mitglied des Deutschen ...
§ 12 KVLG 1989 Krankengeld (vom 11.08.2010) ... ist, und 4. freiwillig versicherte Arbeitnehmer, die die Voraussetzungen nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch erfüllen. In den ...
§ 63 KVLG 1989 Überleitungsvorschrift (vom 11.08.2010) ... Januar 1995. Die Sätze 1 und 2 gelten für Personen, die die Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 1 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch erfüllen, mit der Maßgabe, ...
GKV-Modernisierungsgesetz (GMG)
G. v. 14.11.2003 BGBl. I S. 2190; zuletzt geändert durch Artikel 1 G. v. 15.12.2004 BGBl. I S. 3445
Zitate in ÄnderungsvorschriftenDrittes Gesetz zur Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch und anderer Gesetze
G. v. 05.08.2010 BGBl. I S. 1127
Fairer-Kassenwettbewerb-Gesetz (GKV-FKG)
G. v. 22.03.2020 BGBl. I S. 604
Gesetz zur Änderung des Betriebsrentengesetzes und anderer Gesetze
G. v. 02.12.2006 BGBl. I S. 2742
Gesetz zur Änderung medizinprodukterechtlicher und anderer Vorschriften
G. v. 14.06.2007 BGBl. I S. 1066
Gesetz zur Koordinierung der Systeme der sozialen Sicherheit in Europa und zur Änderung anderer Gesetze
G. v. 22.06.2011 BGBl. I S. 1202
Gesetz zur Neuregelung des Mutterschutzrechts
G. v. 23.05.2017 BGBl. I S. 1228
Artikel 5 MuSchRNG Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch ... 1. In § 10 Absatz 1 Satz 4 wird die Angabe „§ 3 Abs. 2 und § 6 Abs. 1 " durch die Angabe „§ 3" ersetzt. 2. § 24i wird wie folgt ... geändert: aa) In Satz 1 werden die Wörter „§ 3 Absatz 2 und § 6 Absatz 1 " durch die Angabe „§ 3" ersetzt. bb) In Satz 2 wird die Angabe ...
Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung
G. v. 15.11.2019 BGBl. I S. 1604
Gesetz zur Verbesserung der Eingliederungschancen am Arbeitsmarkt
G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2854
Gesetz zur Weiterentwicklung der Organisationsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV-OrgWG)
G. v. 15.12.2008 BGBl. I S. 2426
GKV-Finanzierungsgesetz (GKV-FinG)
G. v. 22.12.2010 BGBl. I S. 2309
Artikel 1 GKV-FinG Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch ... am 1. Juli 2011 maßgeblich." 2. § 6 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Nummer 1 werden die Wörter ... ersten Teilsatzes aufnehmen, das bei Vollbeschäftigung zur Versicherungsfreiheit nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 führen würde" eingefügt und das Komma am Ende durch die ... „3. Personen, die erstmals eine Beschäftigung im Inland aufnehmen und nach § 6 Absatz 1 Nummer 1 versicherungsfrei sind; Beschäftigungen vor oder während der ... mit Ablauf des Kalenderjahres der erstmaligen Beschäftigungsaufnahme im Inland nach § 6 Absatz 4 Satz 1 aus der Versicherungspflicht ausgeschieden sind, die Voraussetzungen der ...
GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetz (GKV-WSG)
G. v. 26.03.2007 BGBl. I S. 378; zuletzt geändert durch Artikel 4 G. v. 28.07.2011 BGBl. I S. 1622
Artikel 1 GKV-WSG Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch (vom 18.12.2008) ... oder privat krankenversichert waren, es sei denn, dass sie zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehören oder bei Ausübung ihrer beruflichen ... oder weder gesetzlich noch privat krankenversichert war und zu den in Absatz 5 oder den in § 6 Abs. 1 oder 2 genannten Personen gehört oder bei Ausübung seiner beruflichen ... § 4 des Asylbewerberleistungsgesetzes dem Grunde nach besteht." 3. § 6 wird wie folgt geändert: a) In Absatz 1 Nr. 1 werden nach dem Wort ... Krankenversicherungsunternehmen zu wechseln, ist unwirksam, wenn die Voraussetzungen des § 6 Abs. 1 Nr. 1 zu diesem Zeitpunkt nicht vorliegen." c) Absatz 6 wird wie folgt ...
MDK-Reformgesetz
G. v. 14.12.2019 BGBl. I S. 2789
Pflege-Weiterentwicklungsgesetz
G. v. 28.05.2008 BGBl. I S. 874
Terminservice- und Versorgungsgesetz (TSVG)
G. v. 06.05.2019 BGBl. I S. 646
Verordnung zur Änderung arbeitszeit- und urlaubsrechtlicher Vorschriften
V. v. 13.08.2008 BGBl. I S. 1684; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 14.09.2012 BGBl. I S. 2017
Verordnung zur Weiterentwicklung dienstrechtlicher Regelungen zu Arbeitszeit und Sonderurlaub
V. v. 17.12.2020 BGBl. I S. 3011
Artikel 3 ArbzRWEV Änderung der Sonderurlaubsverordnung ... und deren Dienstbezüge oder Anwärterbezüge die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Absatz 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch überschreiten, werden unter den Voraussetzungen des Absatzes 1 Nummer 4 befristet bis zum 31. ...
Zitate in aufgehobenen TitelnSonderurlaubsverordnung (SUrlV)
neugefasst durch B. v. 11.11.2004 BGBl. I S. 2836; aufgehoben durch § 27 V. v. 01.06.2016 BGBl. I S. 1284
§ 12 SUrlV Urlaub aus persönlichen Anlässen (vom 01.09.2008) ... deren Dienstbezüge oder Anwärterbezüge die Jahresarbeitsentgeltgrenze nach § 6 Abs. 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch nicht überschreiten, darüber hinaus ...
Studentenkrankenversicherungs-Meldeverordnung (SKV-MV)
V. v. 27.03.1996 BGBl. I S. 568; aufgehoben durch Artikel 12 G. v. 14.12.2019 BGBl. I S. 2789
§ 3 SKV-MV Zuständigkeitsregelung ... oder die gewählte Krankenkasse, 3. für einen nach § 6 des Fünften Buches Sozialgesetzbuch versicherungsfreien oder für einen nicht ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/2497/v35605.htm