§ 1 - Modistenmeisterverordnung (ModMstrV)

V. v. 09.09.1994 BGBl. I S. 2312; zuletzt geändert durch Artikel 2 Abs. 17 V. v. 18.01.2022 BGBl. I S. 39
Geltung ab 01.12.1994; FNA: 7110-3-117 Handwerk im Allgemeinen
|
1. Abschnitt Berufsbild
§ 1 Berufsbild

1. Abschnitt Berufsbild

§ 1 Berufsbild



(1) Dem Modisten-Handwerk sind folgende Tätigkeiten zuzurechnen:

Entwurf, Anfertigung, Veränderung und Reparatur von Kopfbedeckungen und Beiwerk, insbesondere aus Filz, Stroh, Stoff, Pelz und Leder.

(2) Dem Modisten-Handwerk sind folgende Kenntnisse und Fertigkeiten zuzurechnen:

1.
Kenntnisse der Kopfbedeckungen,

2.
Kenntnisse der berufsbezogenen Farblehre, insbesondere der Farbenzusammenstellung,

3.
Kenntnisse über Oberbekleidung, insbesondere Kostüme und Trachten,

4.
Kenntnisse der berufsbezogenen Werk- und Hilfsstoffe,

5.
Kenntnisse der Fertigungs- und Betriebskunde,

6.
Kenntnisse der berufsbezogenen Vorschriften der Arbeitssicherheit und des Arbeitsschutzes, des Umweltschutzes und der rationellen Energieverwendung,

7.
Entwerfen und Zeichnen von Modellen,

8.
Maßnehmen,

9.
Konstruieren von Schnitten, Zuschneiden,

10.
Herstellen von Hilfsformen, insbesondere aus Sparterie, Pappe und Draht,

11.
Herstellen von Unterformen aus weichen und steifen Hutformstoffen,

12.
Dämpfen von Stroh, Filz, Samt, Seide, Velours und anderen Materialien,

13.
Ziehen und Formen von Stumpen und Kaplinen,

14.
Appretieren und Bügeln,

15.
Nähen und Steppen von Zweck- und Ziernähten,

16.
Einfassen von Kanten,

17.
Kleben und Aufbügeln von Hutstoffen und Garniturteilen auf Unterformen,

18.
Anfertigen und Anbringen von Garnituren,

19.
Reinigen und Auffrischen von Kopfbedeckungen,

20.
Prüfen der Werk- und Hilfsstoffe,

21.
Pflegen und Instandhalten der berufsbezogenen Werkzeuge, Geräte und Maschinen.



Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed