Anlage - Sortenschutzgesetz (SortG k.a.Abk.)

neugefasst durch B. v. 19.12.1997 BGBl. I S. 3164; zuletzt geändert durch Artikel 100 G. v. 10.08.2021 BGBl. I S. 3436
Geltung ab 18.12.1985; FNA: 7822-7 Sortenschutz, Saatgut
|

Anlage



Arten, von denen Vermehrungsmaterial nachgebaut werden kann:

1.Getreide 
1.1Avena sativa L.Hafer
1.2Hordeum vulgare L. sensu latoGerste
1.3Secale cereale L.Roggen
1.4x Triticosecale Wittm.Triticale
1.5Triticum aestivum L. emend. Fiori et Paol.Weichweizen
1.6Triticum durum Desf.Hartweizen
1.7Triticum spelta L.Spelz
2.Futterpflanzen 
2.1Lupinus luteus L.Gelbe Lupine
2.2Medicago sativa L.Blaue Luzerne
2.3Pisum sativum L. (partim)Futtererbse
2.4Trifolium alexandrinum L.Alexandriner Klee
2.5Trifolium resupinatum L.Persischer Klee
2.6Vicia faba L. (partim)Ackerbohne
2.7Vicia sativa L.Saatwicke
3.Öl- und Faserpflanzen 
3.1Brassica napus L (partim)Raps
3.2Brassica rapa L. var. silvestris (Lam.) BriggsRübsen
3.3Linum usitatissimum L.Lein, außer Faserlein
4.Kartoffel 
4.1Solanum tuberosum L.Kartoffel




Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed