Tools:
Update via:
Anlage B - Handwerksordnung (HwO k.a.Abk.)
neugefasst durch B. v. 24.09.1998 BGBl. I S. 3074, 2006 I 2095; zuletzt geändert durch Artikel 21 G. v. 22.12.2020 BGBl. I S. 3256
Geltung ab 28.12.1965; FNA: 7110-1 Handwerk im Allgemeinen
24 frühere Fassungen | wird in 1062 Vorschriften zitiert
Geltung ab 28.12.1965; FNA: 7110-1 Handwerk im Allgemeinen
24 frühere Fassungen | wird in 1062 Vorschriften zitiert
Anlage B Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe betrieben werden können (§ 18 Absatz 2)
Abschnitt 1 Zulassungsfreie Handwerke | |
Nummer | |
1 | entfällt |
2 | entfällt |
3 | entfällt |
4 | entfällt |
5 | Uhrmacher |
6 | Graveure |
7 | Metallbildner |
8 | Galvaniseure |
9 | Metall- und Glockengießer |
10 | Schneidwerkzeugmechaniker |
11 | Gold- und Silberschmiede |
12 | entfällt |
13 | entfällt |
14 | Modellbauer |
15 | entfällt |
16 | Holzbildhauer |
17 | entfällt |
18 | Korb- und Flechtwerkgestalter |
19 | Maßschneider |
20 | Textilgestalter (Sticker, Weber, Klöppler, Posamentierer, Stricker) |
21 | Modisten |
22 | (weggefallen) |
23 | Segelmacher |
24 | Kürschner |
25 | Schuhmacher |
26 | Sattler und Feintäschner |
27 | entfällt |
28 | Müller |
29 | Brauer und Mälzer |
30 | Weinküfer |
31 | Textilreiniger |
32 | Wachszieher |
33 | Gebäudereiniger |
34 | entfällt |
35 | Feinoptiker |
36 | Glas- und Porzellanmaler |
37 | Edelsteinschleifer und -graveure |
38 | Fotografen |
39 | Buchbinder |
40 | Drucker |
41 | Siebdrucker |
42 | Flexografen |
43 | Keramiker |
44 | entfällt |
45 | Klavier- und Cembalobauer |
46 | Handzuginstrumentenmacher |
47 | Geigenbauer |
48 | Bogenmacher |
49 | Metallblasinstrumentenmacher |
50 | Holzblasinstrumentenmacher |
51 | Zupfinstrumentenmacher |
52 | Vergolder |
53 | entfällt |
54 | Holz- und Bautenschützer (Mauerschutz und Holzimprägnierung in Gebäuden) |
55 | Bestatter |
Abschnitt 2 Handwerksähnliche Gewerbe | |
Nummer | |
1 | Eisenflechter |
2 | Bautentrocknungsgewerbe |
3 | Bodenleger |
4 | Asphaltierer (ohne Straßenbau) |
5 | Fuger (im Hochbau) |
6 | entfällt |
7 | Rammgewerbe (Einrammen von Pfählen im Wasserbau) |
8 | Betonbohrer und -schneider |
9 | Theater- und Ausstattungsmaler |
10 | Herstellung von Drahtgestellen für Deko- rationszwecke in Sonderanfertigung |
11 | Metallschleifer und Metallpolierer |
12 | Metallsägen-Schärfer |
13 | Tankschutzbetriebe (Korrosionsschutz von Öltanks für Feuerungsanlagen ohne che- mische Verfahren) |
14 | Fahrzeugverwerter |
15 | Rohr- und Kanalreiniger |
16 | Kabelverleger im Hochbau (ohne An- schlussarbeiten) |
17 | Holzschuhmacher |
18 | Holzblockmacher |
19 | Daubenhauer |
20 | Holz-Leitermacher (Sonderanfertigung) |
21 | Muldenhauer |
22 | Holzreifenmacher |
23 | Holzschindelmacher |
24 | Einbau von genormten Baufertigteilen (zum Beispiel Fenster, Türen, Zargen, Regale) |
25 | Bürsten- und Pinselmacher |
26 | Bügelanstalten für Herren-Oberbeklei- dung |
27 | Dekorationsnäher (ohne Schaufensterde- koration) |
28 | Fleckteppichhersteller |
29 | (weggefallen) |
30 | Theaterkostümnäher |
31 | Plisseebrenner |
32 | (weggefallen) |
33 | Stoffmaler |
34 | (weggefallen) |
35 | Textil-Handdrucker |
36 | Kunststopfer |
37 | Änderungsschneider |
38 | Handschuhmacher |
39 | Ausführung einfacher Schuhreparaturen |
40 | Gerber |
41 | Innerei-Fleischer (Kuttler) |
42 | Speiseeishersteller (mit Vertrieb von Spei- seeis mit üblichem Zubehör) |
43 | Fleischzerleger, Ausbeiner |
44 | Appreteure, Dekateure |
45 | Schnellreiniger |
46 | Teppichreiniger |
47 | Getränkeleitungsreiniger |
48 | Kosmetiker |
49 | Maskenbildner |
50 | entfällt |
51 | Lampenschirmhersteller (Sonderanferti- gung) |
52 | Klavierstimmer |
53 | Theaterplastiker |
54 | Requisiteure |
55 | Schirmmacher |
56 | Steindrucker |
57 | Schlagzeugmacher |
Text in der Fassung des Artikels 1 Viertes Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften G. v. 6. Februar 2020 BGBl. I S. 142 m.W.v. 14. Februar 2020
Frühere Fassungen von Anlage B Handwerksordnung
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
vergleichen mit | mWv (verkündet) | neue Fassung durch |
---|---|---|
aktuell vorher | 14.02.2020 | Artikel 1 Viertes Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften vom 06.02.2020 BGBl. I S. 142 |
aktuell vorher | 18.06.2011 | Artikel 2 Verordnung zur Änderung der Kehr- und Überprüfungsordnung und der Handwerksordnung vom 14.06.2011 BGBl. I S. 1077 |
aktuell | vor 18.06.2011 | früheste archivierte Fassung |
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Zitierungen von Anlage B Handwerksordnung
Sie sehen die Vorschriften, die auf Anlage B HwO verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
HwO selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
§ 25 HwO (vom 01.01.2020)
... die nicht der Zustimmung des Bundesrates bedarf, für Gewerbe der Anlage A und der Anlage B Ausbildungsberufe staatlich anerkennen und hierfür Ausbildungsordnungen nach § 26 ... Ausbildungsberufs aufgehoben oder geändert oder werden Gewerbe in der Anlage A oder in der Anlage B gestrichen, zusammengefasst oder getrennt, so sind für bestehende ...
§ 31 HwO (vom 01.01.2020)
... In den anerkannten Ausbildungsberufen (Gewerbe der Anlage A oder der Anlage B ) sind Gesellenprüfungen durchzuführen. Die Prüfung kann im Falle des ...
§ 36 HwO (vom 01.01.2020)
... der Berufsausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Gewerbe der Anlage A oder der Anlage B ) entspricht. Ein Bildungsgang entspricht der Berufsausbildung in einem anerkannten ...
§ 42l HwO (vom 01.01.2020)
... 42k) auf die Umschulung für einen anerkannten Ausbildungsberuf (Gewerbe der Anlage A oder der Anlage B ) richtet, sind das Ausbildungsberufsbild (§ 26 Abs. 1 Nr. 3), der Ausbildungsrahmenplan ...
§ 42t HwO (vom 01.01.2020)
... eine erfolgreiche Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf (Gewerbe der Anlage A oder der Anlage B ) noch nicht erwarten lässt. Sie muss nach Inhalt, Art, Ziel und Dauer den ...
§ 42u HwO (vom 01.01.2020)
... erfolgen, die aus den Inhalten anerkannter Ausbildungsberufe (Gewerbe der Anlage A oder der Anlage B ) entwickelt werden (Qualifizierungsbausteine). (2) Über vermittelte ...
§ 126 HwO (vom 14.02.2020)
... Wer am 13. Februar 2020 einen Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks innehat, das in Anlage B Abschnitt 1 Nummer 1, 2, 3, 4, 12, 13, 15, 17, 27, 34, 44 oder 53 in der am 13. Februar 2020 geltenden Fassung aufgeführt ist, ist abweichend von § 7 ... Februar 2020 einen handwerklichen Nebenbetrieb eines zulassungsfreien Handwerks innehat, das in Anlage B Abschnitt 1 Nummer 1, 2, 3, 4, 12, 13, 15, 17, 27, 34, 44 oder 53 in der am 13. Februar 2020 geltenden Fassung aufgeführt ist, und nicht in das Verzeichnis ...
Zitat in folgenden Normen
Bürsten- und Pinselmacherausbildungsverordnung (BüPinAusbV)
V. v. 08.06.2017 BGBl. I S. 1559
§ 1 BüPinAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... und 2. § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 2 Nummer 25 „Bürsten- und Pinselmacher" der ...
Edelsteinschleiferausbildungsverordnung (EdSchleifAusbV)
V. v. 17.05.2018 BGBl. I S. 636
§ 1 EdSchleifAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... zur Ausbildung für das Gewerbe „Edelsteinschleifer und -graveure" nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 37 der Handwerksordnung ...
Gebäudereinigerausbildungsverordnung (GebReinAusbVO)
V. v. 28.06.2019 BGBl. I S. 892
§ 1 GebReinAusbVO Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... wird nach § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 33 „Gebäudereiniger" der Handwerksordnung staatlich ...
Klavier- und Cembalobauerausbildungsverordnung (KlaCembAusbV)
neugefasst durch B. v. 29.12.2017 BGBl. 2018 I S. 58
§ 1 KlaCembAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... und 2. § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 45 „Klavier- und Cembalobauer" der ...
Maßschuhmacherausbildungsverordnung (MaßschuhmAusbV)
V. v. 17.05.2018 BGBl. I S. 622
§ 1 MaßschuhmAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... wird nach § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 25 „Schuhmacher" der Handwerksordnung staatlich ...
Orgelbauerausbildungsverordnung (OrgBAusbV)
V. v. 11.02.2019 BGBl. I S. 92
§ 1 OrgBAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe „Orgel- und Harmoniumbauer" nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 44 der Handwerksordnung ...
Präzisionswerkzeugmechanikerausbildungsverordnung (PWMAusbV)
neugefasst durch B. v. 18.07.2018 BGBl. I S. 1189
§ 1 PWMAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... wird nach § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 10 „Schneidwerkzeugmechaniker" der Handwerksordnung staatlich ...
Sozialkassenverfahrensicherungsgesetz (SokaSiG)
G. v. 16.05.2017 BGBl. I S. 1210
Anlagen SokaSiG
... ...
Übergangsgesetz aus Anlaß des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften
Artikel 2 G. v. 25.03.1998 BGBl. I S. 596, 604; zuletzt geändert durch Artikel 3 G. v. 06.02.2020 BGBl. I S. 142
§ 1 HwOuaÜG (vom 14.02.2020)
... der Anlage A zur Handwerksordnung darf auch das Gewerbe Nummer 33 Gebäudereiniger der Anlage B Abschnitt 1 zur Handwerksordnung ausüben, mit der Maßgabe, dass § 1 Absatz 1 Satz 1 der Handwerksordnung insoweit ...
Verordnung über die Berufsausbildung zum Verfahrenstechnologen Mühlen- und Getreidewirtschaft und zur Verfahrenstechnologin Mühlen- und Getreidewirtschaft (MühGetreiWiTechAusbV)
V. v. 03.05.2017 BGBl. I S. 1002
§ 1 MühGetreiWiTechAusbV Staatliche Anerkennung des Ausbildungsberufes
... und 2. § 25 der Handwerksordnung zur Ausbildung für das Gewerbe nach Anlage B Abschnitt 1 Nummer 28, Müller, der ...
Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der Berufsfachschule für das Holz und Elfenbein verarbeitende Handwerk in Michelstadt mit den Zeugnissen über das Bestehen der Gesellenprüfung in Ausbildungsberufen
V. v. 04.07.2019 BGBl. I S. 925
§ 1 MichstAusbGlV Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
... Fachrichtungen - Drechseln - Elfenbeinschnitzen im Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 Nummer 15 „Drechsler (Elfenbeinschnitzer) und Holzspielzeugmacher" der ... als Holzbildhauer/in Holzbildhauer und Holzbildhauerin im Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 Nummer 16 „Holzbildhauer" der ...
Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der Staatlichen Fachschule Weilburg-Hadamar Standort: Staatliche Glasfachschule Hadamar mit den Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- und Gesellenprüfung in Ausbildungsberufen
V. v. 04.07.2019 BGBl. I S. 927
§ 1 HadamAusbGlV Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
... - Glasmalerei und Kunstverglasung und Glasveredler und Glasveredlerin im Gewerbe Anlage B Abschnitt 1 Nummer 34 „Glasveredler" der Handwerksordnung Fachrichtungen: - ...
Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen der Staatlichen Zeichenakademie Hanau mit den Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- und Gesellenprüfung in Ausbildungsberufen
V. v. 04.07.2019 BGBl. I S. 929
§ 1 HanauAusbGlV Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
... Fachrichtung: - Schmuck Goldschmied und Goldschmiedin im Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 Nummer 11 „Gold- und Silberschmiede" der Handwerksordnung ... Schwerpunkt: - Metall Silberschmied und Silberschmiedin im Gewerbe der Anlage B Abschnitt 1 Nummer 11 „Gold- und Silberschmiede" der Handwerksordnung ...
Verordnung zur Gleichstellung von Prüfungszeugnissen des Staatlichen Berufskollegs Glas-Keramik-Gestaltung des Landes Nordrhein-Westfalen in Rheinbach mit den Zeugnissen über das Bestehen der Abschluss- und Gesellenprüfung in Ausbildungsberufen
V. v. 26.10.2017 BGBl. I S. 3625
§ 1 RheinbAusbGlV Gleichstellung von Prüfungszeugnissen
... Glasmalerei und Kunstverglasung und Glasveredler/Glasveredlerin im Ge- werbe der Anlage B Abschnitt 1 Num- mer 34 der Handwerksordnung „Glas- veredler ...
Zitate in Änderungsvorschriften
Gesetz zur Modernisierung und Stärkung der beruflichen Bildung
G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2522
Artikel 2 BBMoSG Änderung der Handwerksordnung
... Ausbildungsberufs aufgehoben oder geändert oder werden Gewerbe in der Anlage A oder in der Anlage B gestrichen, zusammengefasst oder getrennt, so sind für bestehende ...
Viertes Gesetz zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften
G. v. 06.02.2020 BGBl. I S. 142
Artikel 1 4. HwOuaHwRÄndG Änderung der Handwerksordnung
... (1) Wer am 13. Februar 2020 einen Betrieb eines zulassungsfreien Handwerks innehat, das in Anlage B Abschnitt 1 Nummer 1, 2, 3, 4, 12, 13, 15, 17, 27, 34, 44 oder 53 in der am 13. Februar 2020 geltenden Fassung aufgeführt ist, ist abweichend von § 7 ... Februar 2020 einen handwerklichen Nebenbetrieb eines zulassungsfreien Handwerks innehat, das in Anlage B Abschnitt 1 Nummer 1, 2, 3, 4, 12, 13, 15, 17, 27, 34, 44 oder 53 in der am 13. Februar 2020 geltenden Fassung aufgeführt ist, und nicht in das Verzeichnis ... und Harmoniumbauer". 5. Anlage B wird wie folgt gefasst: „Anlage B Verzeichnis der Gewerbe, die als ... 5. Anlage B wird wie folgt gefasst: „ Anlage B Verzeichnis der Gewerbe, die als zulassungsfreie Handwerke oder handwerksähnliche Gewerbe ...
Artikel 3 4. HwOuaHwRÄndG Änderung des Übergangsgesetzes aus Anlass des Zweiten Gesetzes zur Änderung der Handwerksordnung und anderer handwerksrechtlicher Vorschriften
... der Anlage A zur Handwerksordnung darf auch das Gewerbe Nummer 33 Gebäudereiniger der Anlage B Abschnitt 1 zur Handwerksordnung ausüben, mit der Maßgabe, dass § 1 Absatz 1 Satz 1 der Handwerksordnung insoweit ...
Zitate in aufgehobenen Titeln
Elfte Bauarbeitsbedingungenverordnung (11. BauArbbV)
V. v. 25.03.2020 BAnz AT 30.03.2020 V1
Anlage 4 11. BauArbbV (zu § 2 Absatz 4 Nummer 1, 5 bis 8) Fachliche Geltungsbereiche
... Anlage B Abschnitt 2 Nummer 24 (Einbau von genormten Baufertigteilen) und der Anlage B Abschnitt 2 Nummer 50 (Bestattungsgewerbe) der Handwerksordnung (HwO), soweit diese Tätigkeiten zu mindestens 20 % ...
Zehnte Bauarbeitsbedingungenverordnung (BauArbbV10)
V. v. 19.02.2018 BAnz AT 27.02.2018 V1
Anlage 4 BauArbbV10 (zu § 2 Absatz 4 Nummer 1, 5 bis 8) Fachliche Geltungsbereiche
... und ihnen gleich stehende Betriebsabteilungen der Anlage A Nummer 27 (Tischler/Schreinerhandwerk), Anlage B Abschnitt 2 Nummer 24 (Einbau von genormten Baufertigteilen) und der Anlage B Abschnitt 2 Nummer ... Anlage B Abschnitt 2 Nummer 24 (Einbau von genormten Baufertigteilen) und der Anlage B Abschnitt 2 Nummer 50 (Bestattungsgewerbe) der Handwerksordnung (HwO), soweit diese ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/Anlage_B_Handwerksordnung.htm