Zitierungen von § 4 MaßschuhmAusbV

Sie sehen die Vorschriften, die auf § 4 MaßschuhmAusbV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in MaßschuhmAusbV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

Anlage MaßschuhmAusbV (zu § 3 Absatz 1) Ausbildungsrahmenplan für die Berufsausbildung zum Maßschuhmacher und zur Maßschuhmacherin
... und Warten von Werkzeugen, Maschinen und Zusatzeinrichtungen ( § 4 Absatz 2 Nummer 1 ) a) Werkzeuge, Maschinen und Zusatzeinrichtungen hin- sichtlich Funktion und ... 2 Entwerfen von Grundmodellen ( § 4 Absatz 2 Nummer 2 ) a) Arten und Aufbau von Schuhtypen unterscheiden b) Längen- und ... Beurteilen und Einsetzen von Werk- und Hilfsstoffen ( § 4 Absatz 2 Nummer 3 ) a) Lederarten unterscheiden, Leder nach Gerbverfahren und Verwendungszweck ... 4 Anfertigen und Anwenden von technischen Unterlagen ( § 4 Absatz 2 Nummer 4 ) a) Skizzen und technische Zeichnungen erstellen und anwenden b) Messpunkte ... 5 Beurteilen und Anwenden von Fertigungstechniken ( § 4 Absatz 2 Nummer 5 ) a) Werk- und Hilfsstoffe sowie Befestigungsarten auf- tragsbezogen auswählen ... Physiologie und Pathologie der Stütz- und Bewegungs- organe ( § 4 Absatz 2 Nummer 6 ) a) Aufbau und Funktion von Stütz- und Bewegungsor- ganen, insbesondere von ... von Reparatur- und Änderungsarbeiten ( § 4 Absatz 2 Nummer 7 ) a) Reparatur- und Änderungsaufträge annehmen und dokumentieren b) ... Durchführen von kundenorientierten Maßnahmen ( § 4 Absatz 2 Nummer 8 ) a) Regeln für kundenorientiertes Verhalten anwenden, insbesondere auf ... 1 Gestalten und Ausarbeiten von Maßschuhmodellen ( § 4 Absatz 3 Nummer 1 ) a) Schuhtypen, Leistenformen und -sortimente sowie Absatz- und Spitzensprengungen ... von Einbauelementen und von Bodenteilen ( § 4 Absatz 3 Nummer 2 ) a) Kappenmodelle erstellen und zuschneiden b) Einbauelemente rangieren, ... von Schuhböden und Schäften zu Maßschuhen ( § 4 Absatz 3 Nummer 3 ) a) Schäfte unter Berücksichtigung der Schuhart zwi- cken, insbesondere ... Schuh- zurichtungen und Fußbettungen für Konfektionsschuhe ( § 4 Absatz 3 Nummer 4 ) a) Konfektionsschuhe nach Arbeitsauftrag auswählen und umarbeiten b) ... 1 Gestalten und Ausarbeiten von Schaftmodellen ( § 4 Absatz 4 Nummer 1 ) a) Schuhtypen unterscheiden, Schaftmodelle bestim- men, zeichnen und die ... von Schablonen und Schnittmustern sowie Zuschneiden von Schaftteilen ( § 4 Absatz 4 Nummer 2 ) a) Schablonen und Schnittmuster von Obermaterial und Futter detaillieren und ...   10 3 Vorrichten von Schaftteilen ( § 4 Absatz 4 Nummer 3 ) a) Schaftflächen gestalten, insbesondere mit Ziernäh- ten, durch ...   8 4 Montieren von Schaftteilen ( § 4 Absatz 4 Nummer 4 ) a) Schaft- und Futterteile zusammenfügen b) Hand- und Maschinennähte ... 1 Berufsbildung sowie Arbeits- und Tarifrecht ( § 4 Absatz 5 Nummer 1 ) a) Bedeutung des Ausbildungsvertrages erklären, ins- besondere Abschluss, ... 2 Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes ( § 4 Absatz 5 Nummer 2 ) a) Aufbau und Aufgaben des Ausbildungsbetriebes er- läutern b) ... 3 Sicherheit und Gesundheits- schutz bei der Arbeit ( § 4 Absatz 5 Nummer 3 ) a) Gefährdung von Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz feststellen und ... zur Brandbekämpfung er- greifen 4 Umweltschutz ( § 4 Absatz 5 Nummer 4 ) Zur Vermeidung betriebsbedingter Umweltbelastungen im beruflichen ... 5 Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen ( § 4 Absatz 5 Nummer 5 ) a) Arbeitsaufträge erfassen und Vorgaben auf Durch- führbarkeit ... 6 Betriebliche und technische Kommunikation ( § 4 Absatz 5 Nummer 6 ) a) Informationen beschaffen, aufbereiten und auswerten b) auftragsbezogene Daten ... 7 Verkaufen von Dienst- leistungen und Waren ( § 4 Absatz 5 Nummer 7 ) a) Zielgruppen und Absatzmärkte erkennen, trend- und produktspezifische ... Durchführen von qualitäts- sichernden Maßnahmen ( § 4 Absatz 5 Nummer 8 ) a) Ziele, Aufgaben und Instrumente der qualitäts- sichernden Maßnahmen ...   2 9 Nachhaltigkeit ( § 4 Absatz 5 Nummer 9 ) a) bei Einkauf und Herstellung Ursprung und Herkunft der Werk- und Hilfsstoffe im ...


Vorschriftensuche

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed