(2)
1§ 3 Absatz 4 Nummer 3a,
§ 18 Absatz 1 Nummer 5,
§ 153 Absatz 4,
§ 162 Absatz 3,
§ 171 Absatz 4,
§ 180 Absatz 1a,
§ 181 Absatz 1 Satz 4,
§ 197 Absatz 5,
§ 199 Absatz 2 Satz 2 und 3, die
§§ 200a,
202 Absatz 1 Satz 4 und Absatz 3 sowie
§ 204 Absatz 2 der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2023 geltenden Fassung sind vorbehaltlich des Absatzes 3 erstmals auf Steuern und Steuervergütungen anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2024 entstehen.
2Für Steuern und Steuervergütungen, die vor dem 1. Januar 2025 entstehen, sind
§ 162 Absatz 3,
§ 171 Absatz 4 sowie
§ 204 der Abgabenordnung in der am 31. Dezember 2022 geltenden Fassung vorbehaltlich des Absatzes 3 weiterhin anzuwenden.
3Die Sätze 1 und 2 gelten für gesonderte Feststellungen von Besteuerungsgrundlagen entsprechend.
(3)
1§ 3 Absatz 4 Nummer 3a,
§ 18 Absatz 1 Nummer 5,
§ 153 Absatz 4,
§ 162 Absatz 3,
§ 180 Absatz 1a,
§ 181 Absatz 1 Satz 4,
§ 199 Absatz 2 Satz 2 und 3,
§ 200a Absatz 1 bis 3 und 6,
§ 202 Absatz 1 Satz 4 und Absatz 3 sowie
§ 204 Absatz 2 der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2023 geltenden Fassung sind abweichend von Absatz 2 auch für Steuern und Steuervergütungen anzuwenden, die vor dem 1. Januar 2025 entstehen, wenn für diese Steuern und Steuervergütungen nach dem 31. Dezember 2024 eine Prüfungsanordnung nach
§ 196 der Abgabenordnung bekanntgegeben wurde.
2Satz 1 gilt für gesonderte Feststellungen von Besteuerungsgrundlagen entsprechend.
(4)
1§ 146 Absatz 2c der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2025 geltenden Fassung ist vorbehaltlich des Satzes 3 erstmals auf Steuern und Steuervergütungen anzuwenden, die nach dem 31. Dezember 2024 entstehen.
2Für Steuern und Steuervergütungen, die vor dem 1. Januar 2025 entstehen, ist
§ 146 Absatz 2c der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2023 geltenden Fassung vorbehaltlich des Satzes 3 weiterhin anzuwenden.
3§ 146 Absatz 2c der Abgabenordnung in der am 1. Januar 2025 geltenden Fassung ist für Steuern und Steuervergütungen, die vor dem 1. Januar 2025 entstehen, abweichend von Satz 2 auch für Steuern und Steuervergütungen anzuwenden, die vor dem 1. Januar 2025 entstehen, wenn für diese Steuern und Steuervergütungen nach dem 31. Dezember 2024 eine Prüfungsanordnung nach
§ 196 der Abgabenordnung bekanntgegeben wurde.
4Die Sätze 1 bis 3 gelten für gesonderte Feststellungen von Besteuerungsgrundlagen entsprechend.
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts
G. v. 20.12.2022 BGBl. I S. 2730
G. v. 23.10.2024 BGBl. 2024 I Nr. 323