Anlage 5 - Rückstandshöchstmengen-Verordnung (RhmV)

neugefasst durch B. v. 21.10.1999 BGBl. I S. 2082; 2002 I 1004; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 16.07.2020 BGBl. I S. 1699
Geltung ab 16.09.1994; FNA: 2125-40-55 Lebens- und Genussmittel, Bedarfsgegenstände
|

Anlage 5 (zu § 1 Abs. 4 Nr. 1)


Anlage 5 hat 1 frühere Fassung und wird in 2 Vorschriften zitiert

StoffCAS-Nummer
Acrylnitril107-13-1
Allethrin584-79-2
Allidochlor93-71-0
Alloxydim55634-91-8
2-Aminobutan13952-84-6
Aminocarb2032-59-9
4-Aminopyridin504-24-5
Azamethiphos35575-96-3
Barthrin70-34-9
Benfluralin1861-40-1
Benodanil15310-01-7
Bensulid741-58-2
Benzadox5251-93-4
Benzoximat29104-30-1
Benzthiazuron1929-88-0
Bromyl122-10-1
Brompyrazon3042-84-0
Bufencarb8065-36-9
Butonat126-22-7
Carbophenothion786-19-6
Chlorfenprop-methyl14437-17-3
Chlormephos24934-91-6
Chloroneb2675-77-6
Chlorpicolinsäure4684-94-0
Chlorpikrin76-06-2
Chlorsulfuron64902-72-3
Chlorthal2136-76-0
Chlorthiamid1918-13-4
Chlorthion500-28-7
Chlorthiophos21923-23-9
Crimidin535-89-7
Crotoxyphos7700-17-6
Crufomat299-86-5
Cyanofenphos13067-93-1
Cyclethrin97-11-0
Cycluron2163-69-1
Cyphenothrin39515-40-7
Cyprazin22936-86-3
Demephion-O682-80-4
Demephion-S2587-90-8
Dialifos10311-84-9
Dibrom (Naled)300-76-5
Dibromchlorpropan96-12-8
Dichlofenthion97-17-6
p-Dichlorbenzol106-46-7
1,3-Dichlorpropen542-75-6
Dicrotophos141-66-2
Difenoxuron14214-32-5
Dimefox115-26-4
Dimethachlor50563-36-5
Dimetilan644-64-4
Dinobuton973-21-7
Dinocton32534-96-6
Dinofenat61614-62-8
Dioxacarb6988-21-2
Diphenamid957-51-7
Dipropetryn4147-51-7
Dipropylisocinchomeronat136-45-8
Ditalimfos5131-24-8
Empenthrin54406-48-3
EPN2104-64-5
Ethiolat2941-55-1
Ethoxyquin91-53-2
Famophos52-85-7
Fenoprop93-72-1
Fenson80-38-6
Fensulfothion115-90-2
Flamprop-methyl52756-25-9
Fluchloralin33245-39-5
Fluorodifen15457-05-3
Fonofos944-22-9
Furethrin17080-02-3
Furmecyclox60568-05-0
Glyodin556-22-9
Halacrinat34462-96-9
Isobornylthiocyanoacetat115-31-1
Isocarbamid30979-48-7
Isomethiozin57052-04-7
Isonoruron28346-65-8
Isopropalin33820-53-0
Jodfenphos18181-70-9
Korax2425-66-3
Landrin2686-99-9
Medinoterb3966-59-6
Menazon78-57-9
Methfuroxam28730-17-8
Methylnonylketon112-12-9
Metoxuron19937-59-8
Nitralin4726-14-1
Nitrapyrin1929-82-4
Oxadiazon19666-30-9
Oxycarboxin5259-88-1
Pebulat1114-71-2
Pentachloranisol1825-21-4
Pentachlorphenol87-86-5
Phenothrin26002-80-2
Pirimiphos-ethyl23505-41-1
Plifenate21757-82-4
Profluralin26399-36-0
Prometryn7287-19-6
Propazin139-40-2
Propetamphos31218-83-4
Pyrindinitril1086-02-8
Sulfallat95-06-7
2,3,6-TBA50-31-7
TCA76-03-9
TCBC1344-32-7
Temephos (Abate)3383-96-8
Tetrachlorvinphos22248-79-9
Tetramethrin7696-12-0
Tetrasul2227-13-6
Thiochinox93-75-4
Thionazin297-97-2
Triamiphos1031-47-6
Trichlorphenidin53720-80-2
Trichloronat327-98-0
Trietazin1912-26-1
Trifenmorph1420-06-0
10-Undecensäure112-38-9



Text in der Fassung des Artikels 1 Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Rückstands-Höchstmengenverordnung V. v. 24. Januar 2008 BGBl. I S. 90 m.W.v. 31. Januar 2008

Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers



 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Frühere Fassungen von Anlage 5 RhmV

Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.

vergleichen mitmWv (verkündet)neue Fassung durch
aktuell vorher 31.01.2008Artikel 1 Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Rückstands-Höchstmengenverordnung
vom 24.01.2008 BGBl. I S. 90

Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.



 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitierungen von Anlage 5 RhmV

Sie sehen die Vorschriften, die auf Anlage 5 RhmV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in RhmV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

§ 1 RhmV Höchstmengen für Lebensmittel (vom 25.07.2020)
... Milligramm je Kilogramm Lebensmittel der Anlage 4 wird festgesetzt für 1. jeden in Anlage 5 aufgeführten Stoff, 2. jeden in den Anlagen 1, 2 oder 5 nicht aufgeführten ... 1. jeden in Anlage 5 aufgeführten Stoff, 2. jeden in den Anlagen 1, 2 oder 5 nicht aufgeführten Stoff, der als Wirkstoff oder anderer gesundheitlich bedenklicher Stoff ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitate in Änderungsvorschriften

Zwanzigste Verordnung zur Änderung der Rückstands-Höchstmengenverordnung
V. v. 24.01.2008 BGBl. I S. 90
Artikel 1 20. RHmVÄndV
... Spinat und verwandte Arten wird das Wort „Stielmus" gestrichen. 5. In Anlage 5 wird der Eintrag „MCPB 94-81-5" gestrichen.  ...


Vorschriftensuche

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed