Tools:
Update via:
Änderung § 2 GAPKondV vom 06.05.2025
Ähnliche Seiten: alle Änderungen durch Artikel 2 GAPInVeKoSVuaÄndV am 6. Mai 2025 und Änderungshistorie der GAPKondVHervorhebungen: alter Text, neuer Text
Änderung verpasst?
§ 2 GAPKondV a.F. (alte Fassung) in der vor dem 06.05.2025 geltenden Fassung | § 2 GAPKondV n.F. (neue Fassung) in der am 06.05.2025 geltenden Fassung durch Artikel 2 V. v. 30.04.2025 BGBl. 2025 I Nr. 128 |
---|---|
(Anzeige unveränderter Textabschnitte u. U. gekürzt - Doppelklick für Vollansicht) § 2 Fälle, in denen keine Genehmigung nach § 5 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes erforderlich ist | |
(1) Die Genehmigung nach § 5 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes ist für eine förderfähige Fläche nicht erforderlich, die infolge der Anwendung einer der folgenden Richtlinien nicht mehr landwirtschaftliche Fläche nach § 4 Absatz 1 der GAP-Direktzahlungen-Verordnung ist: | |
(Text alte Fassung) 1. der Richtlinie 92/43/EWG des Rates vom 21. Mai 1992 zur Erhaltung der natürlichen Lebensräume sowie der wildlebenden Tiere und Pflanzen (ABl. L 206 vom 22.7.1992, S. 7), die zuletzt durch die Richtlinie 2013/17/EU (ABl. L 158 vom 10.6.2013, S. 193) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung, 2. der Richtlinie 2000/60/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 23. Oktober 2000 zur Schaffung eines Ordnungsrahmens für Maßnahmen der Gemeinschaft im Bereich der Wasserpolitik (ABl. L 327 vom 22.12.2000, S. 1), die zuletzt durch die Richtlinie 2014/101/EU (ABl. L 311 vom 31.10.2014, S. 32) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung oder 3. der Richtlinie 2009/147/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 30. November 2009 über die Erhaltung der wildlebenden Vogelarten (ABl. L 20 vom 26.1.2010, S. 7), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2019/101 (ABl. L 170 vom 25.6.2019, S. 115) geändert worden ist, in der jeweils geltenden Fassung. | (Text neue Fassung) 1. der Richtlinie 92/43/EWG, 2. der Richtlinie 2000/60/EG oder 3. der Richtlinie 2009/147/EG. |
(2) Die Genehmigung nach § 5 des GAP-Konditionalitäten-Gesetzes ist für eine Fläche nicht erforderlich, die nicht mehr Dauergrünland ist, weil die Fläche mit einer Vegetation bewachsen ist, die sich von einer Fläche natürlich ausgebreitet hat, die 1. unmittelbar angrenzt, 2. überwiegend mit Gehölzen, die nicht der landwirtschaftlichen Erzeugung dienen, bewachsen ist, und 3. für die Direktzahlungen nicht förderfähig ist. |
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/15612/al211779-0.htm