Fünfter Teil - Pflege-Versicherungsgesetz (PflegeVG)
Fünfter Teil Änderung der Entgeltfortzahlung an Feiertagen und im Krankheitsfall
Artikel 53 Gesetz über die Zahlung des Arbeitsentgelts an Feiertagen und im Krankheitsfall
Artikel 54 Änderung des Arbeitsgesetzbuches der DDR
Die §§ 115a, 115c bis 115e des Arbeitsgesetzbuches der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977 (GBl. I Nr. 18 S. 185), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juni 1990 (GBl. I Nr. 35 S. 371), die nach Anlage II Kapitel VIII Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 1 Buchstabe a des
Einigungsvertrages vom 31. August 1990 in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 23. September 1990 (BGBl. 1990 II S. 885, 1207) fortgelten, und § 115b des Arbeitsgesetzbuches der Deutschen Demokratischen Republik vom 16. Juni 1977 (GBl. I Nr. 18 S. 185), zuletzt geändert durch Gesetz vom 22. Juni 1990 (GBl. I Nr. 35 S. 371), der nach Anlage
II Kapitel VIII Sachgebiet A Abschnitt II des
Einigungsvertrages vom 31. August 1990 in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 23. September 1990 (BGBl. 1990 II S. 885, 1207) mit Änderungen fortgilt, werden aufgehoben.
Artikel 55 Änderung des Berufsbildungsgesetzes
§
12 Abs. 1 des
Berufsbildungsgesetzes vom 14. August 1969 (BGBl. I S. 1112), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 20. Dezember 1993 (BGBl. 15. 2256) geändert worden ist, wird wie folgt gefaßt:
-
„(1) Dem Auszubildenden ist die Vergütung auch zu zahlen
- 1.
- für die Zeit der Freistellung (§ 7),
- 2.
- bis zur Dauer von sechs Wochen, wenn er
- a)
- sich für die Berufsausbildung bereithält, diese aber ausfällt, oder
- b)
- aus einem sonstigen, in seiner Person liegenden Grund unverschuldet verhindert ist, seine Pflichten aus dem Berufsausbildungsverhältnis zu erfüllen.
Wenn der Auszubildende infolge einer unverschuldeten Krankheit, einer Maßnahme der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation, einer Sterilisation oder eines Abbruchs der Schwangerschaft durch einen Arzt an der Berufsausbildung nicht teilnehmen kann, findet das Entgeltfortzahlungsgesetz Anwendung."
Artikel 56 Änderung des Bürgerlichen Gesetzbuchs
In §
616 des
Bürgerlichen Gesetzbuchs in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 400-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom 18. März 1994 (BGBl. I S. 560) geändert worden ist, werden vor Absatz 1 die Absatzbezeichnung „(1)" gestrichen sowie die Absätze 2 und 3 aufgehoben.
Artikel 57 Änderung des Bundesurlaubsgesetzes
Das
Bundesurlaubsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 800-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel
6 Abs. 86 des Gesetzes vom
27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), wird wie folgt geändert:
- 1.
- Dem § 7 Abs. 1 wird folgender Satz angefügt:
„Der Urlaub ist zu gewähren, wenn der Arbeitnehmer dies im Anschluß an eine Maßnahme der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation verlangt."
- 2.
- § 10 wird wie folgt gefaßt:
„§ 10 Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation
Maßnahmen der medizinischen Vorsorge oder Rehabilitation dürfen nicht auf den Urlaub angerechnet werden, soweit ein Anspruch auf Fortzahlung des Arbeitsentgelts nach den gesetzlichen Vorschriften über die Entgeltfortzahlung im Krankheitsfall besteht."
Artikel 58 Änderung der Gewerbeordnung
Die
Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 1. Januar 1987 (BGBl. I S. 425), zuletzt geändert durch Artikel
6 Abs. 66 des Gesetzes vom
27. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2378), wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 133c wird aufgehoben.
- 2.
- In § 133e werden die Wörter „die in § 133c bezeichneten Personen" durch die Wörter „von Gewerbeunternehmen beschäftigte technische Angestellte" ersetzt.
- 3.
- In § 133f werden die Wörter „der in § 133c bezeichneten" durch das Wort „technischen" ersetzt.
- 4.
- In § 133g werden im Klammerzusatz die Zitierung „§ 133c" und das Komma gestrichen.
Artikel 59 Änderung des Handelsgesetzbuchs
§
63 des
Handelsgesetzbuchs in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel 1 des Gesetzes vom 18. März 1994 (BGBl. i S. 560) geändert worden ist, wird aufgehoben.
Artikel 60 Änderung des Lohnfortzahlungsgesetzes
Die §§ 1 bis
9 des
Lohnfortzahlungsgesetzes vom 27. Juli 1969 (BGBl. I S. 946), das zuletzt gemäß Artikel 56 der Verordnung vom 26. Februar 1993 (BGBl. I S. 278) geändert worden ist, werden aufgehoben.
Artikel 61 Änderung des Seemannsgesetzes
Das
Seemannsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9513-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 3 des Gesetzes vom 7. Oktober 1993 (BGBl. I S. 1668), wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 48 Abs. 1 wird wie folgt gefaßt:
„(1) Das erkrankte oder verletzte Besatzungsmitglied hat Anspruch auf Weiterzahlung der Heuer mindestens bis zu dem Tage, an welchem es das Schiff verläßt. Im übrigen gelten die Vorschriften des
Entgeltfortzahlungsgesetzes; solange das Besatzungsmitglied sich an Bord eines Schiffes auf See oder im Ausland aufhält, ist jedoch §
5 des
Entgeltfortzahlungsgesetzes nur insoweit anzuwenden, als das Besatzungsmitglied zur Mitteilung seiner Arbeitsunfähigkeit und deren voraussichtlicher Dauer verpflichtet ist."
- 2.
- § 52a wird wie folgt gefaßt:
„§ 52a
Dem erkrankten oder verletzten Besatzungsmitglied im Sinne der §§ 42 bis 52 steht ein Besatzungsmitglied gleich, das infolge einer nicht rechtswidrigen Sterilisation oder eines nicht rechtswidrigen Abbruchs der Schwangerschaft an seiner Dienstleistung verhindert ist. Dasselbe gilt für einen Abbruch der Schwangerschaft, wenn die Schwangerschaft innerhalb von zwölf Wochen nach der Empfängnis durch einen Arzt abgebrochen wird, die schwangere Frau den Abbruch verlangt und dem Arzt durch eine Bescheinigung nachgewiesen hat, daß sie sich mindestens drei Tage vor dem Eingriff von einer anerkannten Beratungsstelle hat beraten lassen."
- 3.
- § 78 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 wird die Zitierung „§§ 41 bis 47, 48 Abs. 2, 49 bis 60" durch die Zitierung „§§ 41 bis 60" ersetzt.
- b)
- Absatz 2 wird aufgehoben.
- c)
- Die Absätze 3 bis 6 werden die Absätze 2 bis 5.
Artikel 62 Aufhebung des Feiertagslohnzahlungsgesetzes
Das Gesetz zur Regelung der Lohnzahlung an Feiertagen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 800-5, veröffentlichten bereinigten Fassung, geändert durch Artikel 20 des Gesetzes vom 18. Dezember 1975 (BGBl. I S. 3091), wird aufgehoben.
Artikel 63 Änderung des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche
In Artikel
230 Abs. 1 des
Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 400-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, zuletzt geändert durch Artikel 13 des Gesetzes vom
20. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2182), werden die Wörter „der § 616 Abs. 2 und 3 und" gestrichen.
Artikel 64 Änderung des Binnenschiffahrtsgesetzes
In §
20 Abs. 1 des
Binnenschiffahrtsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4103-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch das Gesetz vom 26. April 1994 (BGBl. I S. 886) geändert worden ist, werden die Wörter „in § 133c der
Gewerbeordnung bezeichneten Personen" durch die Wörter „technischen Angestellten im Sinne der
Gewerbeordnung" ersetzt.
Artikel 65 Änderung des Gesetzes betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Flößerei
In § 16 des Gesetzes betreffend die privatrechtlichen Verhältnisse der Flößerei in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4103-5, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch Artikel
287 Nr. 19 des Gesetzes vom
2. März 1974 (BGBl. I S. 469) geändert worden ist, werden die Wörter „in § 133c der
Gewerbeordnung bezeichneten Personen" durch die Wörter „technischen Angestellten im Sinne der
Gewerbeordnung" ersetzt.
Artikel 66 Unanwendbarkeit von Maßgaben
Die in Anlage
I Kapitel VIII Sachgebiet A Abschnitt III Nr. 4 des
Einigungsvertrages vom 31. August 1990 in Verbindung mit Artikel 1 des Gesetzes vom 23. September 1990 (BGBl. II S. 885, 1021) aufgeführte Maßgabe ist nicht mehr anzuwenden.
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/7402/b25181.htm