Artikel 2 - Zweite Verordnung zur Änderung saatgutrechtlicher und düngemittelrechtlicher Vorschriften (2. SaatuDüngRÄndV k.a.Abk.)

Artikel 2 Änderung der Saatgutverordnung


Artikel 2 wird in 3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 31. Juli 2008 SaatgutV Anlage 3, Anlage 4

Die Saatgutverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Februar 2006 (BGBl. I S. 344), zuletzt geändert durch Artikel 2 der Verordnung vom 24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1767), wird wie folgt geändert:

1.
In Anlage 3 wird in der Tabelle zu Nummer 3.1 der den Hornklee betreffenden Zeile 3.1.1 folgende Zeile 3.1.0 vorangestellt:

Art Kategorie
(B = Basissaatgut
Z = Zertifiziertes
Saatgut
Z-1 = Zertifiziertes
Saatgut
erster
Generation
Z-2 = Zertifiziertes
Saatgut
zweiter
Generation
H = Handels-
saatgut)
Mindest-
keim-
fähigkeit
1) )
(v. H. der
reinen
Körner)
Höchst-
anteil
an
hart-
schaligen
Körnern
(v. H.)
Höchst-
gehalt
an
Feuchtig-
keit 3)
(v. H.)
Techni-
sche
Mindest-
reinheit
(v. H. des
Gewichts)
Höchstbesatz mit anderen Pflanzenarten 4) Gewicht
des
Probenteils
für die
Prüfung
nach
den
Spalten
10 bis 14
(g)
Sons-
tige
An-
forde-
rungen
bezogen auf das Gewicht in einem Probenteil nach Spalte 15
innerhalb der Menge nach Spalte 7
insge-
samt
(v. H.)
innerhalb der Menge
nach Spalte 7
eine ein-
zelne Art
(Körner)
abweichend von Spalte 8 oder 10
eine ein-
zelne Art
(v. H.)
abwei-
chend
von
Spalte 8
Steinklee
(v. H.)
Steinklee
(Körner)
Flughafer
und
Flughafer-
bastarde
(Körner)
Seide
(Körner)
Ampfer
außer
Kleinem
Sauer-
ampfer
und
Strand-
ampfer
(Körner)
12345678910111213141516
„3.1.0 Geißraute B604012970,3  200 7) 00 9) 2200 
Z604012972,01,50,3  00 9)10) 10 8) 200”.


2.
In der Tabelle in Anlage 4 wird der Nummer 3.1 folgende Nummer 3.0 vorangestellt:

„3.0Geißraute10250”.


Ihr Rechtsradar

Verpassen Sie keine gesetzlichen Änderungen

Sie werden über jede verkündete oder in Kraft tretende Änderung per Mail informiert, sofort, wöchentlich oder in dem Intervall, das Sie gewählt haben.

Auf Wunsch werden Sie zusätzlich im konfigurierten Abstand vor Inkrafttreten erinnert.

Stellen Sie Ihr Paket zu überwachender Vorschriften beliebig zusammen.

Weitere Vorteile:

Konsolidierte Vorschriften selbst bei Inkrafttreten "am Tage nach der Verkündung", Synopse zu jeder Änderungen, Begründungen des Gesetzgebers



 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitierungen von Artikel 2 Zweite Verordnung zur Änderung saatgutrechtlicher und düngemittelrechtlicher Vorschriften

Sie sehen die Vorschriften, die auf Artikel 2 2. SaatuDüngRÄndV verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in 2. SaatuDüngRÄndV selbst, Ermächtigungsgrundlagen, anderen geltenden Titeln, Änderungsvorschriften und in aufgehobenen Titeln.
 
interne Verweise

Eingangsformel 2. SaatuDüngRÄndV
... (BGBl. I S. 1045) zuletzt geändert worden sind: --- *) Artikel 1 und 2 dieser Verordnung dienen der Umsetzung der Richtlinie 2007/72/EG der Kommission vom 13. Dezember ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitat in folgenden Normen

Erhaltungssortenverordnung
Artikel 1 V. v. 21.07.2009 BGBl. I S. 2107; zuletzt geändert durch Artikel 5 V. v. 28.09.2021 BGBl. I S. 4595
§ 8 ErhSortV Verpackung und Verschließung (vom 23.12.2010)
... in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Februar 2006 (BGBl. I S. 344), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 23. Juli 2008 (BGBl. I S. 1410) geändert worden ist, gilt entsprechend. ...
 
Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben

Zitate in Änderungsvorschriften

Zwölfte Verordnung zur Änderung saatgutrechtlicher Verordnungen
V. v. 16.03.2010 BGBl. I S. 282
Artikel 2 12. SaatGRÄndV Änderung der Saatgutverordnung
... in der Fassung der Bekanntmachung vom 8. Februar 2006 (BGBl. I S. 344), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 23. Juli 2008 (BGBl. I S. 1410) geändert worden ist, wird wie folgt ...


Vorschriftensuche

Inhaltsverzeichnis | Ausdrucken/PDF | nach oben
Menü: Normalansicht | Start | Suchen | Sachgebiete | Aktuell | Verkündet | Web-Plugin | Über buzer.de | Qualität | Kontakt | Support | Werbung | Datenschutz, Impressum
informiert bleiben: Änderungsalarm | Web-Widget | RSS-Feed