§ 
1 Nummer 1 der 
BVL-Übertragungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 
28. Mai 2009 (BGBl. I S. 1220), die zuletzt durch Artikel 
4 des Gesetzes vom 
7. Januar 2015 (BGBl. I S. 2) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1. 
- Buchstabe h wird wie folgt gefasst:
 
 - „h) 
- der Informationspflichten der Mitgliedstaaten nach Artikel 4 Absatz 2 Satz 3 und Artikel 5 Absatz 7 Satz 2 der Richtlinie 2014/40/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 3. April 2014 zur Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Herstellung, die Aufmachung und den Verkauf von Tabakerzeugnissen und verwandten Erzeugnissen und zur Aufhebung der Richtlinie 2001/37/EG (ABl. L 127 vom 29.4.2014, S. 1),".
 
 
 
- 2. 
- In Buchstabe i werden die Wörter „verbleiben sowie Tabakerzeugnisse im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „verbleiben, sowie Erzeugnisse im Sinne des § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
§ 
1 Absatz 1 der 
Gegenprobensachverständigen-Prüflaboratorienverordnung vom 
11. Februar 1999 (BGBl. I S. 162), die zuletzt durch Artikel 
2 der Verordnung vom 
1. November 2013 (BGBl. I S. 3918) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
-  
- „(1) Private Sachverständige zur Untersuchung amtlich zurückgelassener Proben nach §  31-  Absatz 3 des  Tabakerzeugnisgesetzes-  dürfen nur zugelassen werden, wenn sie nachweisen können, dass sie 
 - 1. 
- für Bestimmungen nach § 1 der Tabakerzeugnisverordnung über ein nach § 2 Absatz 1 der Tabakerzeugnisverordnung zugelassenes Prüflaboratorium,
 
 
- 2. 
- für sonstige Bestimmungen über ein Prüflaboratorium, das die Anforderungen nach § 2 Absatz 2 Nummer 1 der Tabakerzeugnisverordnung erfüllt,
 
 
 verfügen, das zur sachgerechten Durchführung der Untersuchung derartiger Proben geeignet ist."
 
Die 
Lebensmittelkontrolleur-Verordnung vom 
17. August 2001 (BGBl. I S. 2236), die zuletzt durch Artikel 
10 der Verordnung vom 
8. August 2007 (BGBl. I S. 1816) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1. 
- § 1 wird wie folgt geändert:
 
 - a) 
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
 
 - aa) 
- Die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" werden durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne des § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
- bb) 
- In Nummer 1 werden die Wörter „§ 41 Abs. 1 Satz 2 des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „§ 29 Absatz 1 Satz 2 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
 
- b) 
- Absatz 2 wird wie folgt geändert:
 
 - aa) 
- In Nummer 1 und 3 werden jeweils die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
- bb) 
- In Nummer 4 und 8 Buchstabe a werden jeweils die Wörter „Tabakerzeugnisse im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnisse im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
 
 
- 2. 
- In § 2 Absatz 1 und 2 Nummer 3 werden jeweils die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
- 3. 
- § 3 wird wie folgt geändert:
 
 - a) 
- In Absatz 1 Nummer 2 werden die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
- b) 
- In Absatz 2 Nummer 3 und 7 wird jeweils das Wort „Tabakerzeugnissen" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
- c) 
- In Absatz 3 werden die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 2 Nummer 1 des Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
 
 
In § 
105 Nummer 5 der 
Strahlenschutzverordnung vom 
20. Juli 2001 (BGBl. I S. 1714; 2002 I S. 1459), die zuletzt durch Artikel 
5 der Verordnung vom 
11. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2010) geändert worden ist, werden die Wörter „Tabakerzeugnissen im Sinne des 
Vorläufigen Tabakgesetzes" durch die Wörter „Erzeugnissen im Sinne von § 
2 Nummer 1 des 
Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
In § 
2 Satz 1 Nummer 3 Buchstabe b der 
AkkStelleG-Beleihungsverordnung vom 
21. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3962), die durch Artikel 
357 der Verordnung vom 
31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Tabakprodukte" durch die Wörter „Erzeugnisse im Sinne von § 
2 Nummer 1 des 
Tabakerzeugnisgesetzes" ersetzt.
Diese Verordnung tritt am 20. Mai 2016 in Kraft. Gleichzeitig treten die 
Tabakprodukt-Verordnung vom 
20. November 2002 (BGBl. I S. 4434), die zuletzt durch Artikel 
63 der Verordnung vom 
31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, und die 
Tabakverordnung vom 
20. Dezember 1977 (BGBl. I S. 2831), die zuletzt durch Artikel 
1 der Verordnung vom 
22. Dezember 2014 (BGBl. I S. 2398) geändert worden ist, außer Kraft.
Der Bundesrat hat zugestimmt.
Der Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft
Christian Schmidt