Tools:
Update via:
Zweiundzwanzigste Verordnung zur Änderung der Außenwirtschaftsverordnung (22. AWVÄndV k.a.Abk.)
Eingangsformel
Die Bundesregierung verordnet aufgrund
- -
- des § 4 Absatz 1 Nummer 1 und Absatz 3, des § 5 Absatz 1 und 5 und des § 12 Absatz 1 Satz 1 des Außenwirtschaftsgesetzes vom 6. Juni 2013 (BGBl. I S. 1482), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom 27. Februar 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 71) geändert worden ist, und das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie verordnet aufgrund
- -
- des § 19 Absatz 4 Satz 2 des Außenwirtschaftsgesetzes und
- -
- des § 4 Absatz 2 Nummer 2 und Absatz 3, sowie § 12 Absatz 1 Satz 2 des Außenwirtschaftsgesetzes im Einvernehmen mit dem Auswärtigen Amt und dem Bundesministerium der Finanzen:
Artikel 1 Änderung der Außenwirtschaftsverordnung
Die Außenwirtschaftsverordnung vom 2. August 2013 (BGBl. I S. 2865), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 11. Dezember 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 411) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 82 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 Satz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- Nummer 4b wird durch die folgende Nummer 4b ersetzt:
- „4b.
- Artikel 8d Absatz 1 der Verordnung (EG) Nr. 765/2006 in der Fassung vom 18. Juli 2025,".
- bb)
- Nummer 10 wird durch die folgende Nummer 10 ersetzt:
- „10.
- Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung vom 18. Juli 2025,".
- cc)
- In Nummer 15 wird die Angabe „(ABl. L 42 I vom 23.2.2022, S. 77) oder" durch die Angabe „(ABl. L 42 I vom 23.2.2022, S. 77)," ersetzt.
- dd)
- In Nummer 16 wird nach der Angabe „(ABl. L 307 vom 28.11.2022, S. 17)" die Angabe „oder" eingefügt.
- ee)
- Nach Nummer 16 wird die folgende Nummer 17 eingefügt:
- „17.
- Artikel 11 Absatz 1 der Verordnung (EU) 2023/1529 in der Fassung vom 25. Juli 2025".
- b)
- Absatz 4 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In der Angabe vor Nummer 1 wird nach der Angabe „Verordnung (EG) Nr. 765/2006" die Angabe „in der Fassung vom 18. Juli 2025" eingefügt.
- bb)
- Vor Nummer 1 werden die folgenden Nummern 1 bis 3 eingefügt:
- „1.
- entgegen Artikel 1gb Absatz 1 Buchstabe a eine bestehende Beteiligung ausweitet,
- 2.
- entgegen Artikel 1gb Absatz 1 Buchstabe b sich an einem Darlehen, einem Kredit oder einem sonstigen Finanzmittel beteiligt,
- 3.
- entgegen Artikel 1gb Absatz 1 Buchstabe c ein dort genanntes neues Gemeinschaftsunternehmen gründet,".
- cc)
- Die bisherigen Nummern 1 bis 3 werden zu den Nummern 4 bis 6.
- dd)
- Nummer 4 wird zu Nummer 7 und die Angabe „trifft oder" wird durch die Angabe „trifft," ersetzt.
- ee)
- Nummer 5 wird zu Nummer 8 und die Angabe „entgegennimmt." wird durch die Angabe „entgegennimmt," ersetzt.
- ff)
- Nach Nummer 8 werden die folgenden Nummern 9 bis 13 eingefügt:
- „9.
- entgegen Artikel 1u Absatz 3 nach dem 31. Oktober 2025 ein dort genanntes Eigentum, eine dort genannte Kontrolle oder die Bekleidung eines dort genannten Postens gestattet oder
- 10.
- entgegen Artikel 1zb Absatz 1 eine dort genannte Transaktion tätigt,
- 11.
- entgegen Artikel 1zc Absatz 1 Güter befördert,
- 12.
- entgegen Artikel 1zc Absatz 1c nach dem 31. Oktober 2025 Güter befördert,
- 13.
- entgegen Artikel 1zc Absatz 1b Unterabsatz 2 eine dort genannte Änderung vornimmt."
- c)
- Absatz 5 wird gestrichen.
- d)
- Absatz 8 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Nummer 1 wird die Angabe „erwirbt oder" gestrichen.
- bb)
- In Nummer 3 wird die Angabe „gründet oder" durch die Angabe „gründet," ersetzt.
- cc)
- In Nummer 4 wird die Angabe „erbringt." durch die Angabe „erbringt oder" ersetzt.
- dd)
- Nach Nummer 4 wird die folgende Nummer 5 eingefügt:
- „5.
- entgegen Artikel 2d Absatz 2 mit einem dort genannten Schiff einen dort genannten Hafen anläuft oder in einem dort genannten Hafen einen Zwischenstopp einlegt."
- e)
- Absatz 9 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In der Angabe vor Nummer 1 wird nach der Angabe „Verordnung (EU) Nr. 833/2014" die Angabe „in der Fassung vom 18. Juli 2025" eingefügt.
- bb)
- Nach Nummer 5 werden die folgenden Nummern 5a bis 5g eingefügt:
- „5a.
- entgegen Artikel 3ea Absatz 1 mit einem dort genannten Schiff in einen Hafen oder in eine Schleuse einläuft,
- 5b.
- entgegen Artikel 3g Absatz 1 Buchstabe c ein Eisen- oder Stahlerzeugnis befördert,
- 5c.
- entgegen Artikel 3l Absatz 1 Güter befördert,
- 5d.
- entgegen Artikel 3l Absatz 1c nach dem 31. Oktober 2025 Güter befördert,
- 5e.
- entgegen Artikel 3l Absatz 1b Unterabsatz 2 eine dort genannte Änderung vornimmt,
- 5f.
- entgegen Artikel 3s Absatz 1 Buchstabe a mit einem dort genannten Schiff einen dort genannten Hafen, eine dort genannte Ankerzone oder eine dort genannte Schleuse anläuft,
- 5g.
- entgegen Artikel 3s Absatz 1 Buchstabe d ein dort genanntes Schiff betreibt oder mit einer Besatzung ausstattet,".
- cc)
- Nach Nummer 13 werden die folgenden Nummern 13a und 13b eingefügt:
- „13a.
- entgegen Artikel 5ab Absatz 1, Artikel 5ac Absatz 2 Unterabsatz 1, Artikel 5ae Absatz 1 Satz 1 oder Absatz 2 Satz 1, Artikel 5af Absatz 1 oder Artikel 5ag Absatz 1 eine dort genannte Transaktion tätigt,
- 13b.
- entgegen Artikel 5ac Absatz 1 sich nach dem 31. Oktober 2025 mit einem dort genannten System oder Nachrichtenübermittlungsdienst verbindet,".
- dd)
- Nach Nummer 15 wird die folgende Nummer 15a eingefügt:
- „15a.
- entgegen Artikel 5h Absatz 1 in Verbindung mit Absatz 2 nach dem 31. Oktober 2025 eine dort genannte Transaktion tätigt,".
- ee)
- Nach Nummer 16 wird die folgende Nummer 16a eingefügt:
- „16a.
- entgegen Artikel 5k Absatz 1 einen dort genannten Vertrag erfüllt,".
- ff)
- In Nummer 18 wird die Angabe „registriert oder" durch die Angabe „registriert," ersetzt.
- gg)
- Nach Nummer 18 wird die folgende Nummer 18a eingefügt:
- „18a.
- entgegen Artikel 5m Absatz 2 nach dem 31. Oktober 2025 für einen dort genannten Trust oder eine dort genannte ähnliche Rechtsgestaltung handelt oder dies einer anderen Person ermöglicht,".
- hh)
- In Nummer 19 wird die Angabe „bekleiden." durch die Angabe „bekleiden oder" ersetzt.
- ii)
- Nach Nummer 19 wird die folgende Nummer 20 eingefügt:
- „20.
- entgegen Artikel 5t Absatz 1 eine Zuwendung, einen wirtschaftlichen Vorteil oder eine wirtschaftliche Unterstützung entgegennimmt."
- f)
- Absatz 12 wird wie folgt geändert:
- aa)
- Nummer 3 wird gestrichen.
- bb)
- Nummer 24 wird durch die folgende Nummer 24 ersetzt:
- „24.
- entgegen Artikel 31 Buchstabe b einen dort genannten Vermittlungsdienst erbringt."
- g)
- Nach Absatz 14 wird der folgende Absatz 15 eingefügt:„(15) Ordnungswidrig im Sinne des § 19 Absatz 4 Satz 1 Nummer 1 des Außenwirtschaftsgesetzes handelt, wer vorsätzlich oder fahrlässig entgegen Artikel 1a Absatz 1 oder Artikel 1b Absatz 1 der Verordnung (EU) 2024/2642 in der Fassung vom 15. Juli 2025 eine dort genannte Transaktion tätigt."
- 2.
- Die Anlage 1 erhält die aus dem Anhang 1 zu dieser Verordnung ersichtliche Fassung.
Artikel 2 Inkrafttreten
Diese Verordnung tritt am Tag nach der Verkündung*) in Kraft.
---
---
- *)
- Anm. d. Red.: Die Verkündung erfolgte am 31. Oktober 2025.
Schlussformel
Der Bundeskanzler
Merz
Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Merz
Die Bundesministerin für Wirtschaft und Energie
Katherina Reiche
Anhang EU-Rechtsakte:
- 1.
- Verordnung (EG) Nr. 765/2006 des Rates vom 18. Mai 2006 über restriktive Maßnahmen angesichts der Lage in Belarus und der Beteiligung von Belarus an der Aggression Russlands gegen die Ukraine (ABl. L 134 vom 20.5.2006, S. 1; L 036 vom 6.2.2014, S. 22; L 299 vom 17.10.2014, S. 32; L 328 vom 13.11.2014, S. 60; L 176 vom 7.7.2015, S. 40; L 057 vom 18.2.2021, S. 94; L 158 vom 6.5.2021, S. 24; L 355 vom 7.10.2021, S. 142; L 420 vom 25.11.2021, S. 133; L 079 vom 9.3.2022, S. 38; L 083I vom 10.3.2022, S. 2; L 103 vom 31.3.2022, S. 26; L 189 vom 18.7.2022, S. 24; L 323 vom 19.12.2022, S. 107; L 071 vom 9.3.2023, S. 42; L 090 vom 28.3.2023, S. 65; L, 2024/90642, 24.10.2024; L, 2025/90175, 20.2.2025; L, 2025/90465, 26.5.2025), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2025/1472 vom 18. Juli 2025 (ABl. L, 2025/1472, 19.7.2025) geändert worden ist
- 2.
- Verordnung (EU) Nr. 833/2014 des Rates vom 31. Juli 2014 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der Ukraine destabilisieren (ABl. L 229 vom 31.7.2014, S. 1; L 246 vom 21.8.2014, S. 59; L 355 vom 7.10.2021, S. 142; L 078 vom 8.3.2022, S. 45; L 107 vom 6.4.2022, S. 93; L 114 vom 12.4.2022, S. 214; L 114 vom 12.4.2022, S. 212; L 119 vom 21.4.2022, S. 114; L 131 vom 5.5.2022, S. 11; L 133 vom 10.5.2022, S. 46; L 181 vom 7.7.2022, S. 36; L 190 vom 19.7.2022, S. 191; L 202 vom 2.8.2022, S. 59; L 202 vom 2.8.2022, S. 58; L 202 vom 2.8.2022, S. 60; L 207 vom 9.8.2022, S. 148; L 056 vom 23.2.2023, S. 31; L 142 vom 1.6.2023, S. 44; L 209 vom 24.8.2023, S. 10; L 239 vom 28.9.2023, S. 45; L, 2023/90011, 6.10.2023; L, 2023/90156, 1.12.2023; L, 2023/90158, 4.12.2023; L, 2023/90186, 18.12.2023; L, 2023/90198, 20.12.2023; L, 2024/90005, 5.1.2024; L, 2024/90023, 18.1.2024; L, 2024/90100, 14.2.2024; L, 2024/90156, 11.3.2024; L, 2024/90327, 31.5.2024; L, 2024/90351, 13.6.2024; L, 2024/90393, 5.7.2024; L, 2024/90435, 22.7.2024; L, 2024/90606, 4.10.2024; L, 2024/90633, 21.10.2024; L, 2024/90638, 24.10.2024; L, 2024/90647, 24.10.2024; L, 2024/90825, 20.12.2024; L, 2025/90057, 24.1.2025; L, 2025/90213, 5.3.2025; L, 2025/90254, 20.3.2025; L, 2025/90460, 26.5.2025; L, 2025/90511, 19.6.2025; L, 2025/90523, 25.6.2025; L, 2025/90526, 26.6.2025), die zuletzt durch die Verordnung (EU) 2025/1494 vom 18. Juli 2025 (ABl. L, 2025/1494, 19.7.2025) geändert worden ist
- 3.
- Verordnung (EU) 2021/821 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 20. Mai 2021 über eine Unionsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr, der Vermittlung, der technischen Unterstützung der Durchfuhr und der Verbringung betreffend Güter mit doppeltem Verwendungszweck (Neufassung) (ABl. L 206 vom 11.6.2021, S. 1; L 398 vom 11.11.2021, S. 55; L 020 vom 31.1.2022, S. 282), die zuletzt durch die Delegierte Verordnung (EU) 2024/2547 vom 5. September 2024 (ABl. L, 2024/2547, 7.11.2024) geändert worden ist
- 4.
- Verordnung (EU) 2023/1529 des Rates vom 20. Juli 2023 über restriktive Maßnahmen angesichts der militärischen Unterstützung des Angriffskriegs Russlands gegen die Ukraine sowie bewaffneter Gruppen und Organisationen im Nahen Osten und in der Region des Roten Meeres durch Iran (ABl. L 186 vom 25.7.2023, S. 1; L 196 vom 4.8.2023, S. 61; L, 2024/90388, 11.7.2024), die zuletzt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2025/1548 vom 25. Juli 2025 (ABl. L, 2025/1548, 25.7.2025) geändert worden ist
- 5.
- Verordnung (EU) 2024/2642 des Rates vom 8. Oktober 2024 über restriktive Maßnahmen angesichts der destabilisierenden Aktivitäten Russlands (ABl. L, 2024/2642, 9.10.2024; L, 2025/90486, 12.6.2025), die zuletzt durch die Durchführungsverordnung (EU) 2025/1444 vom 15. Juli 2025 (ABl. L, 2025/1444, 15.7.2025) geändert worden ist
Anlage 1 Anlage AL zur Außenwirtschaftsverordnung
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/17184/index.htm
