Tools:
Update via:
§ 26a - Straßenverkehrsgesetz (StVG)
neugefasst durch B. v. 05.03.2003 BGBl. I S. 310, 919; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 02.03.2023 BGBl. 2023 I Nr. 56
Geltung ab 01.01.1964; FNA: 9231-1 Allgemeines Straßenverkehrsrecht
|
Geltung ab 01.01.1964; FNA: 9231-1 Allgemeines Straßenverkehrsrecht
|
§ 26a Bußgeldkatalog
(1) Das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur wird ermächtigt, durch Rechtsverordnung mit Zustimmung des Bundesrates Vorschriften zu erlassen über
- 1.
- die Erteilung einer Verwarnung (§ 56 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten) wegen einer Ordnungswidrigkeit nach § 24 Absatz 1,
- 2.
- Regelsätze für Geldbußen wegen einer Ordnungswidrigkeit nach den § 24 Absatz 1, § 24a Absatz 1 bis 3 und § 24c Absatz 1 und 2,
- 3.
- die Anordnung des Fahrverbots nach § 25.
(2) Die Vorschriften nach Absatz 1 bestimmen unter Berücksichtigung der Bedeutung der Ordnungswidrigkeit, in welchen Fällen, unter welchen Voraussetzungen und in welcher Höhe das Verwarnungsgeld erhoben, die Geldbuße festgesetzt und für welche Dauer das Fahrverbot angeordnet werden soll.
Text in der Fassung des Artikels 1 Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften G. v. 12. Juli 2021 BGBl. I S. 3091 m.W.v. 28. Juli 2021
Anzeige
Frühere Fassungen von § 26a StVG
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
vergleichen mit | mWv (verkündet) | neue Fassung durch |
---|---|---|
aktuell vorher | 28.07.2021 | Artikel 1 Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften vom 12.07.2021 BGBl. I S. 3091 |
aktuell vorher | 05.12.2014 | Artikel 1 Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes, der Gewerbeordnung und des Bundeszentralregistergesetzes vom 28.11.2014 BGBl. I S. 1802 |
aktuell vorher | 01.08.2007 | Artikel 1 Gesetz zur Einführung eines Alkoholverbots für Fahranfänger und Fahranfängerinnen vom 19.07.2007 BGBl. I S. 1460 |
aktuell vorher | 18.08.2006 | Artikel 2 Gesetz zur Einführung einer Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer im Güterkraft- oder Personenverkehr vom 14.08.2006 BGBl. I S. 1958 |
aktuell | vor 18.08.2006 | früheste archivierte Fassung |
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
Zitierungen von § 26a StVG
Sie sehen die Vorschriften, die auf § 26a StVG verweisen. Die Liste ist unterteilt nach Zitaten in
StVG selbst,
Ermächtigungsgrundlagen,
anderen geltenden Titeln,
Änderungsvorschriften und in
aufgehobenen Titeln.
interne Verweise
§ 28a StVG Eintragung beim Abweichen vom Bußgeldkatalog (vom 28.07.2021)
... festgesetzt, der für die zugrunde liegende Ordnungswidrigkeit im Bußgeldkatalog ( § 26a ) vorgesehen ist, so ist in der Entscheidung dieser Paragraph bei den angewendeten ...
Ermächtigungsgrundlage gemäß Zitiergebot
Stammnormen
Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)V. v. 14.03.2013 BGBl. I S. 498; zuletzt geändert durch Artikel 1 V. v. 13.10.2021 BGBl. I S. 4688
Elektrokleinstfahrzeuge-Verordnung (eKFV)Artikel 1 V. v. 06.06.2019 BGBl. I S. 756; zuletzt geändert durch Artikel 15 G. v. 12.07.2021 BGBl. I S. 3091
Sonstige
Dreiundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 06.10.2017 BGBl. I S. 3549, 2018 I S. 53
Dreiundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 28.03.2006 BGBl. I S. 569
Dritte Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 23.03.2017 BGBl. I S. 522
Einundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 17.06.2016 BGBl. I S. 1463
Einundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 03.03.2006 BGBl. I S. 470
Elfte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 21.12.2016 BGBl. I S. 3083
Erste Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-VerordnungV. v. 13.10.2021 BGBl. I S. 4688
Erste Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 19.10.2012 BGBl. I S. 2232
Fünfte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 17.12.2010 BGBl. I S. 2279
Fünfundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 25.06.2021 BGBl. I S. 2204
Fünfundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 26.03.2009 BGBl. I S. 734
Neunte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 05.11.2013 BGBl. I S. 3920; zuletzt geändert durch Artikel 7b V. v. 16.04.2014 BGBl. I S. 348
Neunundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 22.10.2014 BGBl. I S. 1635
Sechsundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 05.08.2009 BGBl. I S. 2631
Siebenundvierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 10.05.2012 BGBl. I S. 1086
Verordnung über die Teilnahme von Elektrokleinstfahrzeugen am Straßenverkehr und zur Änderung weiterer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 06.06.2019 BGBl. I S. 756
Verordnung zur Änderung der Bußgeldkatalog-VerordnungV. v. 05.01.2009 BGBl. I S. 9
Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung, anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften und der Kraftfahrzeug-PflichtversicherungsverordnungV. v. 13.01.2012 BGBl. I S. 103; zuletzt geändert durch Artikel 4a V. v. 10.05.2012 BGBl. I S. 1086
Verordnung zur Änderung der Straßenverkehrs-Ordnung und der Bußgeldkatalog-VerordnungV. v. 01.12.2010 BGBl. I S. 1737
Verordnung zur Neuordnung des Rechts der Zulassung von Fahrzeugen zum Straßenverkehr und zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 25.04.2006 BGBl. I S. 988
Vierte Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 22.03.2019 BGBl. I S. 382
Vierundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 20.04.2020 BGBl. I S. 814; zuletzt geändert durch Artikel 1a V. v. 18.12.2020 BGBl. I S. 3047
Vierzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften (40. StVRÄndV)V. v. 22.12.2005 BGBl. I S. 3716
Zehnte Verordnung zur Änderung der Fahrerlaubnis-Verordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 16.04.2014 BGBl. I S. 348
Zweite Verordnung zur Änderung der Fahrzeug-Zulassungsverordnung und anderer straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 30.10.2014 BGBl. I S. 1666
Zweiundfünfzigste Verordnung zur Änderung straßenverkehrsrechtlicher VorschriftenV. v. 18.05.2017 BGBl. I S. 1282
Zitat in folgenden Normen
Güterkraftverkehrsgesetz (GüKG)
Artikel 1 G. v. 22.06.1998 BGBl. I S. 1485; zuletzt geändert durch Artikel 1 G. v. 02.03.2023 BGBl. 2023 I Nr. 56
§ 12 GüKG Befugnisse (vom 28.07.2021)
... 3. § 24 Absatz 1 des Straßenverkehrsgesetzes, die nach dem auf Grund des § 26a des Straßenverkehrsgesetzes erlassenen Bußgeldkatalog in der Regel mit Geldbußen von mindestens sechzig Euro ...
Zitate in Änderungsvorschriften
Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes, der Gewerbeordnung und des Bundeszentralregistergesetzes
G. v. 28.11.2014 BGBl. I S. 1802
Artikel 1 StVGuaÄndG Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
... Satz 1 und Absatz 3, § 6a Absatz 2 Satz 1, 3 und 5, den §§ 6c, 6e Absatz 1, § 26a Absatz 1, den §§ 47 und 63 werden jeweils die Wörter „Verkehr, Bau und ...
Gesetz zur Einführung einer Grundqualifikation und Weiterbildung der Fahrer im Güterkraft- oder Personenverkehr
G. v. 14.08.2006 BGBl. I S. 1958
Artikel 2 BKrFQGEG Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
... 1 und Abs. 3, § 6 Abs. 1, 2, 2a und 4, § 6c, § 6e Abs. 1, § 24a Abs. 5, § 26a Abs. 1 und § 30c Abs. 1 und Abs. 2 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Bau- und ...
Gesetz zur Einführung eines Alkoholverbots für Fahranfänger und Fahranfängerinnen
G. v. 19.07.2007 BGBl. I S. 1460
Artikel 1 FAAlkVerbotG Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
... durch die Angabe den §§ 24a und 24c" ersetzt. 3. In § 26a Abs. 1 Nr. 2 und in § 28a Satz 1 wird jeweils die Angabe §§ 24 und 24a" ...
Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer Gesetze
G. v. 28.08.2013 BGBl. I S. 3310
Artikel 1 4. StVGuaÄndG Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
... durch das Wort „Außerbetriebsetzung" ersetzt. 2. Nach § 26a wird folgender § 27 eingefügt: „§ 27 Informationsschreiben ...
Viertes Gesetz zur Änderung des Straßenverkehrsgesetzes und anderer straßenverkehrsrechtlicher Vorschriften
G. v. 12.07.2021 BGBl. I S. 3091
Artikel 1 4. StVGuaÄndG Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
... 1 Nummer 1 Buchstabe c und d und Nummer 2 Buchstabe c und d fünf Jahre." 16. § 26a Absatz 1 wird wie folgt geändert: a) In Nummer 1 wird die Angabe „§ 24" ...
Zitate in aufgehobenen Titeln
Bußgeldkatalog-Verordnung (BKatV)
V. v. 13.11.2001 BGBl. I S. 3033; aufgehoben durch § 5 V. v. 14.03.2013 BGBl. I S. 498
Eingangsformel BKatV
... Grund des § 26a des Straßenverkehrsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 9231-1, ...
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/26a_StVG.htm