Tools:
Update via:
Erste Verordnung zur Änderung rhein- und moselschifffahrtspolizeilicher Vorschriften und weiterer Vorschriften des Binnenschifffahrtsrechts (1. RheinMoselSchPolÄndV k.a.Abk.)
Eingangsformel
Es verordnen, jeweils in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes vom 16. August 2002 (BGBl. I S. 3165), das durch Artikel 7 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, und dem Organisationserlass vom 6. Mai 2025 (BGBl. 2025 I Nr. 131), das Bundesministerium für Verkehr aufgrund
das Bundesministerium für Verkehr und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund des § 3 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 2a, Satz 2, Absatz 2 Nummer 2, Absatz 5 Satz 1, Absatz 6 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie des § 14 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes:
- -
- des § 3 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 4, 6 und 7a, Satz 2, Absatz 2 Nummer 1, Absatz 6 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie des § 14 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom 20. März 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 82; 2023 I Nr. 126), das durch Artikel 14 des Gesetzes vom 22. Dezember 2023 (BGBl. 2023 I Nr. 409) geändert worden ist,
- -
- des § 3 Absatz 1 Satz 1 Nummer 5 und 8, Satz 2, Absatz 5 Satz 2, Absatz 6 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie des § 14 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales
das Bundesministerium für Verkehr und das Bundesministerium für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit aufgrund des § 3 Absatz 1 Satz 1 Nummer 1 bis 2a, Satz 2, Absatz 2 Nummer 2, Absatz 5 Satz 1, Absatz 6 Nummer 1 Buchstabe a und b sowie des § 14 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes:
Artikel 1 Inkraftsetzung von Beschlüssen der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt zur Änderung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung und der Rheinschiffspersonalverordnung
- 1.
- Folgende von der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt gefassten Beschlüsse zur Änderung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung (Anlage zu Artikel 1 der Verordnung zur Einführung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung vom 19. Dezember 1994 (BGBl. 1994 II S. 3816, Anlageband)), die zuletzt durch Beschluss vom 6. Dezember 2023 (Anlage 4 zu Artikel 1 Nummer 2 Satz 1 Buchstabe c der Verordnung vom 11. März 2024 (BGBl. 2024 II Nr. 97)) geändert worden ist, werden hiermit auf dem Rhein in Kraft gesetzt:
- a)
- Beschluss vom 13. Juni 2024 (Protokoll 12), nachstehend veröffentlicht als Anlage 1;
- b)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 10), nachstehend veröffentlicht als Anlage 2;
- c)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 11), nachstehend veröffentlicht als Anlage 3;
- d)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 12), nachstehend veröffentlicht als Anlage 4;
- e)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 13), nachstehend veröffentlicht als Anlage 5;
- f)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 14), nachstehend veröffentlicht als Anlage 6, soweit die Änderung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung betroffen ist.
- 2.
- Folgende von der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt gefassten Beschlüsse zur Änderung der Rheinschiffspersonalverordnung (Anlage 1 im Anlageband zur Rheinschiffspersonaleinführungsverordnung vom 5. April 2023 (BGBl. 2023 II Nr. 105)), die zuletzt durch Beschluss vom 13. Juni 2024 (Anlage 2 zu Artikel 1 Satz 1 Nummer 2 der Verordnung vom 17. Dezember 2024 (BGBl. 2024 II Nr. 508)) geändert worden ist, werden hiermit auf dem Rhein in Kraft gesetzt:
- a)
- Beschluss vom 13. Juni 2024 (Protokoll 8), nachstehend veröffentlicht als Anlage 7;
- b)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 9), nachstehend veröffentlicht als Anlage 8;
- c)
- Beschluss vom 5. Dezember 2024 (Protokoll 14), nachstehend veröffentlicht als Anlage 9, soweit die Änderung der Rheinschiffspersonalverordnung betroffen ist.
Artikel 2 Inkraftsetzung von Beschlüssen der Moselkommission zur Änderung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung
Artikel 2 wird in 1 Vorschrift zitiert
Folgende von der Moselkommission gefassten Beschlüsse zur Änderung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung (Anlage zu Artikel 1 der Verordnung zur Einführung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung vom 3. September 1997 (BGBl. 1997 II S. 1670, Anlageband)), die zuletzt durch Beschluss vom 30. November 2023 (Anlage 5 zu Artikel 3 Satz 1 der Verordnung vom 11. März 2024 (BGBl. 2024 II Nr. 97)) geändert worden ist, werden hiermit auf der Mosel in Kraft gesetzt, soweit die deutsche Fassung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung betroffen ist:
- 1.
- Beschluss vom 6. Juni 2024, MK-I-24-5.2-1-2, nachstehend veröffentlicht als Anlage 10;
- 2.
- Beschluss vom 6. Juni 2024, MK-I-24-5.3-1-1, nachstehend veröffentlicht als Anlage 11;
- 3.
- Beschluss vom 6. Juni 2024, MK-I-24-5.4-1-2, nachstehend veröffentlicht als Anlage 12;
- 4.
- Beschluss vom 6. Juni 2024, MK-I-24-5.5-1-1, nachstehend veröffentlicht als Anlage 13;
- 5.
- Beschluss vom 28. November 2024, MK-II-24-5.4-1-2, nachstehend veröffentlicht als Anlage 14;
- 6.
- Beschluss vom 22. Mai 2025, MK-I-25-5.3-1-1, nachstehend veröffentlicht als Anlage 15;
- 7.
- Beschluss vom 22. Mai 2025, MK-I-25-5.4-1-1, nachstehend veröffentlicht als Anlage 16.
Artikel 3 Änderung der Rheinschiffspersonaleinführungsverordnung
Die Rheinschiffspersonaleinführungsverordnung vom 5. April 2023 (BGBl. 2023 II Nr. 105), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom 17. Dezember 2024 (BGBl. 2024 II Nr. 508) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
Nach § 6 Absatz 5 wird der folgende Absatz 6 eingefügt:
Nach § 6 Absatz 5 wird der folgende Absatz 6 eingefügt:
- „(6) Als gleichwertig anerkannt im Sinne des § 11.01 Nummer 2 der Rheinschiffspersonalverordnung ist
- 1.
- für ein Sportpatent: ein Sportschifferzeugnis nach § 15 Absatz 3 der Binnenschiffspersonalverordnung,
- 2.
- für das Behördenpatent: ein Behördenschifferzeugnis nach § 15 Absatz 4 der Binnenschiffspersonalverordnung."
Artikel 4 Änderung der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung
Die Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung vom 16. Dezember 2011 (BGBl. 2012 I S. 2, 1666), die zuletzt durch Artikel 5 der Verordnung vom 18. September 2024 (BGBl. 2024 I Nr. 286) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
(siehe BGBl. 2025 II Nr. 216)
(siehe BGBl. 2025 II Nr. 216)
Artikel 5 Inkrafttreten
(1) Artikel 2 Nummer 5 und die Anlage 14 treten am 1. September 2025 in Kraft.
(2) Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe b bis d und die Anlagen 2 bis 4 treten am 1. Dezember 2025 in Kraft.
(3) Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe e und f, Nummer 2 Buchstabe c, Artikel 2 Nummer 1 bis 4, 6 und 7 sowie die Anlagen 5, 6 und 9 bis 13, 15 und 16 treten am 1. Januar 2026 in Kraft.
(4) Artikel 1 Nummer 1 Buchstabe a und die Anlage 1 treten am 1. Dezember 2026 in Kraft.
(5) Im Übrigen tritt diese Verordnung am Tag nach der Verkündung*) in Kraft.
---
- *)
- Anm. d. Red.: Die Verkündung erfolgte am 12. August 2025.
Schlussformel
Der Bundesminister für Verkehr
Patrick Schnieder
Der Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Carsten Schneider
Patrick Schnieder
Der Bundesminister für Umwelt, Klimaschutz, Naturschutz und nukleare Sicherheit
Carsten Schneider
Anlage 1 bis 6 Änderung der Rheinschifffahrtspolizeiverordnung
Anlage 1 wird in 2 Vorschriften zitiert
(siehe BGBl. 2025 II Nr. 216)
Anlage 7 bis 9 Änderung der Rheinschiffspersonalverordnung
Anlage 7 wird in 1 Vorschrift zitiert
(siehe BGBl. 2025 II Nr. 216)
Anlage 10 bis 16 Änderung der Moselschifffahrtspolizeiverordnung
Anlage 10 wird in 1 Vorschrift zitiert
(siehe BGBl. 2025 II Nr. 216)
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/17064/index.htm
