Gültig ab 1. März 2024
Familienzuschlag(Monatsbetrag in Euro)
Der Familienzuschlag erhöht sich
- -
- für das zweite zu berücksichtigende Kind um 146,38 Euro,
- -
- für jedes weitere zu berücksichtigende Kind um 456,06 Euro.
Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen DienstesFür die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes erhöht sich der Familienzuschlag wie folgt:
- 1.
- für das erste zu berücksichtigende Kind für die Besoldungsgruppen A 3 bis A 5 und für Anwärter des einfachen Dienstes um 5,37 Euro,
- 2.
- für jedes weitere zu berücksichtigende Kind
- -
- in der Besoldungsgruppe A 3 und für Anwärter des einfachen Dienstes um 26,84 Euro,
- -
- in der Besoldungsgruppe A 4 um 21,47 Euro,
- -
- in der Besoldungsgruppe A 5 um 16,10 Euro.
Soweit dadurch im Einzelfall die Besoldung hinter derjenigen aus einer niedrigeren Besoldungsgruppe zurückbleibt, wird der Unterschiedsbetrag zusätzlich gewährt.
Anrechnungsbetrag nach § 39 Absatz 2 Satz 1- -
- Besoldungsgruppen A 3 bis A 8: 144,27 Euro
- -
- Besoldungsgruppen A 9 bis A 12: 153,15 Euro
Die nachfolgende Aufstellung zeigt alle Änderungen dieser Vorschrift. Über die Links aktuell und vorher können Sie jeweils alte Fassung (a.F.) und neue Fassung (n.F.) vergleichen. Beim Änderungsgesetz finden Sie dessen Volltext sowie die Begründung des Gesetzgebers.
Bitte beachten Sie, dass rückwirkende Änderungen - soweit vorhanden - nach dem Verkündungsdatum des Änderungstitels (Datum in Klammern) und nicht nach dem Datum des Inkrafttretens in diese Liste einsortiert sind.
interne Verweise§ 14 BBesG Anpassung der Besoldung (vom 01.06.2023) ... angepasst. (2) Ab dem 1. März 2024 gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V , VIII und IX unter Berücksichtigung einer Erhöhung 1. des Grundgehalts um 200 ...
§ 39 BBesG Grundlage des Familienzuschlages ... Der Familienzuschlag wird nach der Anlage V gewährt. Seine Höhe richtet sich nach der Besoldungsgruppe und der Stufe, die den ... auf Grund dienstlicher Verpflichtungen in einer Gemeinschaftsunterkunft wohnen, wird der in Anlage V ausgebrachte Betrag auf das Grundgehalt angerechnet. Steht ihnen Kindergeld nach dem ...
Ermächtigungsgrundlage gemäß ZitiergebotStammnormen
Bekanntmachung nach § 77 Abs. 2 und 3 des Bundesbesoldungsgesetzes und nach § 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 der Zweiten Besoldungs-ÜbergangsverordnungB. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1612
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 1 und 2 sowie nach § 78 Absatz 1 des Bundesbesoldungsgesetzes und nach § 6 Absatz 2 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 01.07.2009 BGBl. I S. 1646, 2864
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 28.11.2014 BGBl. I S. 1899
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 25.11.2016 BGBl. I S. 2695
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 13.11.2018 BGBl. I S. 1905
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1693
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 3023
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 15.08.2012 BGBl. I S. 1771
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4, § 78 Absatz 2 und Anlage IV Nummer 1 und 4 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des BesoldungsüberleitungsgesetzesB. v. 29.12.2023 BGBl. 2024 I Nr. 3
Bekanntmachung nach § 78 Absatz 2 des BundesbesoldungsgesetzesB. v. 12.01.2016 BGBl. I S. 95
Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts - 2 BvL 6/17, 2 BvL 7/17, 2 BvL 8/17 - (zu Anlage IV (Tabelle West) zu § 37 des Bundesbesoldungsgesetzes und Anlage V (Tabelle West) zu § 39 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie Anlage IV (Tabelle West) zu § 37 des Übergeleiteten Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen und Anlage V (Tabelle West) zu § 39 des Übergeleiteten Besoldungsgesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen)B. v. 10.09.2020 BGBl. I S. 2040
Zitat in folgenden NormenBekanntmachung nach § 77 Abs. 2 und 3 des Bundesbesoldungsgesetzes und nach § 2 Abs. 1 und § 3 Abs. 2 der Zweiten Besoldungs-Übergangsverordnung
B. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1612
Anlage 2 2. BesÜVBek 2008 ... 9 8.113,71 R 10 9.960,93 (Anlage V des BBesG) (Zweite Besoldungs-Übergangsverordnung) Gültig ab 1. ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 1 und 2 sowie nach § 78 Absatz 1 des Bundesbesoldungsgesetzes und nach § 6 Absatz 2 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 01.07.2009 BGBl. I S. 1646, 2864
Anlage 2 BBesGÜB (vom 01.07.2009) ... B 11 11.027,21 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Juli 2009 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 28.11.2014 BGBl. I S. 1899
Anhang 2 BBesGÜB 2014/2015 zu Nummer 2 ... 11.788,31 B 11 12.246,63 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. März 2014 für Postnachfolgeunternehmen ... 12.047,65 B 11 12.516,05 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. März 2015 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 25.11.2016 BGBl. I S. 2695
Anhang 2 BBesGÜB 2016/2017 zu Nummer 2 ... 11 12.791,40 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. März 2016 für Postnachfolgeunternehmen ... 11 13.092,00 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Februar 2017 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 13.11.2018 BGBl. I S. 1905
Anhang 2 BBesGÜB 2018/19/20 zu Nummer 2 ... B 11 13.483,44 ( Anlage V des BBesG ) Gültig ab 1. März 2018 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 13.900,08 ( Anlage V des BBesG ) Gültig ab 1. April 2019 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 14.047,41 ( Anlage V des BBesG ) Gültig ab 1. März 2020 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1693
Anlage 2 BBesGÜB 2010 (zu § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes) ... 11 11.159,54 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Januar 2010 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 11.226,49 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Januar 2011 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 11.260,17 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. August 2011 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 3023
Anlage 2 BBesGÜB 2012 ... 10.839,20 B 11 11.260,62 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Januar 2012 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4 und § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 15.08.2012 BGBl. I S. 1771
Anlage 2 BBesGÜB 2012/2013 ... B 11 11.632,21 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. März 2012 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 11.771,80 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Januar 2013 für Postnachfolgeunternehmen ... B 11 11.913,06 (Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. August 2013 für Postnachfolgeunternehmen ...
Bekanntmachung nach § 77 Absatz 4, § 78 Absatz 2 und Anlage IV Nummer 1 und 4 des Bundesbesoldungsgesetzes sowie nach § 5a Absatz 2 und § 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 29.12.2023 BGBl. 2024 I Nr. 3
Bekanntmachung nach § 78 Absatz 2 des Bundesbesoldungsgesetzes
B. v. 12.01.2016 BGBl. I S. 95
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Artikel 1 G. v. 30.06.2017 BGBl. I S. 2097; zuletzt geändert durch Artikel 7 G. v. 06.05.2024 BGBl. 2024 I Nr. 149
§ 12 BDSG Amtsverhältnis (vom 01.01.2025) ... Amtsbezüge in Höhe der Besoldungsgruppe B 11 sowie den Familienzuschlag entsprechend Anlage V des Bundesbesoldungsgesetzes . Das Bundesreisekostengesetz und das Bundesumzugskostengesetz sind entsprechend ...
Gesetz über das Amtsgehalt der Mitglieder des Bundesverfassungsgerichts
G. v. 28.02.1964 BGBl. I S. 133; zuletzt geändert durch Artikel 8 G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414
§ 1b BVerfGAmtsGehG ... den Familienzuschlag gilt der in der Anlage V des Bundesbesoldungsgesetzes bestimmte Satz; jedoch erhält der Präsident des ...
Reformgesetz
G. v. 24.02.1997 BGBl. I S. 322; zuletzt geändert durch Artikel 17 G. v. 19.02.2006 BGBl. I S. 334
Artikel 14 ReföDG Übergangsvorschriften ... 1 und 2 dieses Gesetzes ausgewiesenen Beträge erhöht werden oder die in den Anlagen IV bis IX des Bundesbesoldungsgesetzes ausgewiesenen Beträge durch ein Gesetz erhöht ... ausgewiesenen Beträge durch ein Gesetz erhöht werden, sind die Anlagen IV bis IX des Bundesbesoldungsgesetzes durch Anlagen, die diese erhöhten Beträge enthalten, ...
SGBXIV-Berufsschadensausgleichsverordnung (SGBXIVBSchAV)
V. v. 06.11.2023 BGBl. 2023 I Nr. 301
Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG)
G. v. 09.12.2019 BGBl. I S. 2053
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2008/2009 (BBVAnpG 2008/2009)
G. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1582
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011)
G. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1552, 2011 BGBl. I S. 223
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 (BBVAnpG 2014/2015)
G. v. 25.11.2014 BGBl. I S. 1772
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2016/2017 (BBVAnpG 2016/2017)
G. v. 21.11.2016 BGBl. I S. 2570
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020 (BBVAnpG 2018/2019/2020)
G. v. 08.11.2018 BGBl. I S. 1810
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2021/2022)
G. v. 09.07.2021 BGBl. I S. 2444
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024)
G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423
Gesetz zur Wiedergewährung der Sonderzahlung
G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Siebtes Besoldungsänderungsgesetz (7. BesÄndG)
G. v. 03.12.2015 BGBl. I S. 2163
Zitate in ÄnderungsvorschriftenBerichtigung der Bekanntmachung nach § 77 Absatz 1 und 2 sowie nach § 78 Absatz 1 des Bundesbesoldungsgesetzes und nach § 6 Absatz 2 des Besoldungsüberleitungsgesetzes
B. v. 12.08.2009 BGBl. I S. 2864
Berichtigung BBesGÜBB ... zu berichtigen: In der Anlage 2 der Bekanntmachung sind die Tabellen „(Anlage V des BBesG)" und „(Anlage IX des BBesG)" durch die folgenden Tabellen zu ... IX des BBesG)" durch die folgenden Tabellen zu ersetzen: „(Anlage V des BBesG) Gültig ab 1. Juli 2009 für Postnachfolgeunternehmen ...
Besoldungsstrukturenmodernisierungsgesetz (BesStMG)
G. v. 09.12.2019 BGBl. I S. 2053
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2008/2009 (BBVAnpG 2008/2009)
G. v. 29.07.2008 BGBl. I S. 1582
Artikel 1 BBVAnpG 2008/2009 Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Grundgehaltssätze, b) der Familienzuschlag mit Ausnahme der in Anlage V genannten Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 2 bis A 5, c) ... Die erhöhten Beträge ergeben sich aus den Anlagen IV, V , VIa bis VIi, VIII und IX in der ab dem 1. Januar 2008 geltenden Fassung." b) Die ... Wörter mit Zustimmung des Bundesrates" gestrichen. 7. Die Anlagen IV, V , VIa bis VIi, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 13 dieses Gesetzes ersichtliche ...
Artikel 2 BBVAnpG 2008/2009 Weitere Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... 1. die Grundgehaltssätze, 2. der Familienzuschlag mit Ausnahme der in Anlage V genannten Erhöhungsbeträge für die Besoldungsgruppen A 2 bis A 5, 3. ... Die erhöhten Beträge ergeben sich aus den Anlagen IV, V , VIa bis VIi, VIII und IX in der ab dem 1. Januar 2009 geltenden Fassung." 2. ... Rechtsverhältnis im öffentlichen Dienst des Bundes." 4. Die Anlagen IV, V , VIa bis VIi, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 14 bis 26 dieses Gesetzes ...
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2010/2011 (BBVAnpG 2010/2011)
G. v. 19.11.2010 BGBl. I S. 1552, 2011 BGBl. I S. 223
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2012/2013 (BBVAnpG 2012/2013)
G. v. 15.08.2012 BGBl. I S. 1670
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2014/2015 (BBVAnpG 2014/2015)
G. v. 25.11.2014 BGBl. I S. 1772
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2016/2017 (BBVAnpG 2016/2017)
G. v. 21.11.2016 BGBl. I S. 2570
Bundesbesoldungs- und -versorgungsanpassungsgesetz 2018/2019/2020 (BBVAnpG 2018/2019/2020)
G. v. 08.11.2018 BGBl. I S. 1810
Dienstrechtsneuordnungsgesetz (DNeuG)
G. v. 05.02.2009 BGBl. I S. 160, 462 ; zuletzt geändert durch Artikel 5 G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Artikel 2 DNeuG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... und jedes weitere zu berücksichtigende Kind beträgt abweichend von dem in der Anlage V ausgewiesenen Betrag ab 1. Januar 2007.280,58 Euro, ab 1. Januar 2008.289,28 Euro und ab 1. Januar ... sind, sind die Beträge des Grundgehaltes nach Anlage IV, des Familienzuschlags nach Anlage V und der Amts- und Stellenzulagen nach Anlage IX mit dem Faktor 0,9756 zu multiplizieren. Die ... 65. Die Anlage IV wird durch die Anlage 1 dieses Gesetzes ersetzt. 66. Die Anlage V wird durch die Anlage 4 dieses Gesetzes ersetzt. ... oder R 1 1.166 Anlage 4 (zu Artikel 2 Nr. 66) Anlage V Gültig ab 1. Juli 2009 Familienzuschlag (Monatsbeträge ...
Gesetz zur Änderung des Bundesversorgungsgesetzes und anderer Vorschriften des Sozialen Entschädigungsrechts
G. v. 13.12.2007 BGBl. I S. 2904
Artikel 17 BVGuSozEntsRÄndG Änderung der Berufsschadensausgleichsverordnung ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) und um die Stellenzulage nach Vorbemerkung Nr. 27 Abs. 1 zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) zu erhöhen. (3) Durchschnittseinkommen ist bei Berufssoldaten und Soldaten auf ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) und um die Stellenzulage nach Vorbemerkung Nr. 27 Abs. 1 zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B ...
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für 2021/2022 und zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2021/2022)
G. v. 09.07.2021 BGBl. I S. 2444
Artikel 2 BBVAnpÄndG 2021/2022 Weitere Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... um jeweils 1,2 Prozent die Monatsbeträge der Anlagen IV, V , VIII und IX dieses Gesetzes. Satz 1 Nummer 1 gilt nicht für die Besoldungsgruppen B 11 und R ... Prozent" durch die Angabe „0,96 Prozent" ersetzt. 2. Die Anlagen IV, V , VI, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 5 zu diesem Gesetz ersichtliche ...
Gesetz zur Anpassung der Bundesbesoldung und -versorgung für die Jahre 2023 und 2024 sowie zur Änderung weiterer dienstrechtlicher Vorschriften (BBVAnpÄndG 2023/2024)
G. v. 22.12.2023 BGBl. 2023 I Nr. 414; zuletzt geändert durch Artikel 16 G. v. 18.12.2024 BGBl. 2024 I Nr. 423
Artikel 1 BBVAnpÄndG 2023/2024 Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... „(2) Ab dem 1. März 2024 gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V , VIII und IX unter Berücksichtigung einer Erhöhung 1. des Grundgehalts um ... 2023" durch die Angabe „31. Dezember 2027" ersetzt. 3. Die Anlagen IV, V , VI, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 5 zu diesem Gesetz ersichtliche ...
Gesetz zur Wiedergewährung der Sonderzahlung
G. v. 20.12.2011 BGBl. I S. 2842
Artikel 1 SZWEG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Berücksichtigung dieser Erhöhung gelten die Monatsbeträge der Anlagen IV, V , VI, VIII und IX dieses Gesetzes sowie in den Fällen des § 76 die Monatsbeträge der ... „266,50" durch die Angabe „273,00" ersetzt. 11. Die Anlagen IV, V , VI, VIII und IX erhalten die aus den Anhängen 1 bis 5 zu diesem Gesetz ersichtliche ...
Professorenbesoldungsneuregelungsgesetz
G. v. 11.06.2013 BGBl. I S. 1514
Artikel 1 ProfBesNeuG Änderung des Bundesbesoldungsgesetzes ... Anlage III Bundesbesoldungsordnung R Anlage IV Grundgehalt Anlage V Familienzuschlag Anlage VI Auslandszuschlag Anlage VII (weggefallen) ... begründet wurde. Für die Nachzahlung ist die jeweils geltende Fassung der Anlage V anzuwenden." 36. § 77 wird wie folgt geändert: a) Absatz 1 ... 6.500. 45. Anlage V wird wie folgt geändert: a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: ... a) Die Überschrift wird wie folgt gefasst: „Anlage V (zu § 39 Absatz 1 Satz 1) Gültig ab 1. August 2013 ...
Siebtes Besoldungsänderungsgesetz (7. BesÄndG)
G. v. 03.12.2015 BGBl. I S. 2163
Zweites Gesetz zur Änderung des Bundesdatenschutzgesetzes - Stärkung der Unabhängigkeit der Datenschutzaufsicht im Bund durch Errichtung einer obersten Bundesbehörde
G. v. 25.02.2015 BGBl. I S. 162
Zitate in aufgehobenen TitelnBerufsschadensausgleichsverordnung (BSchAV)
neugefasst durch B. v. 29.06.1984 BGBl. I S. 861; aufgehoben durch § 13 V. v. 28.06.2011 BGBl. I S. 1273
§ 4 BSchAV Durchschnittseinkommen im öffentlichen Dienst (vom 21.12.2007) ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) und um die Stellenzulage nach Vorbemerkung Nr. 27 Abs. 1 zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) zu erhöhen. (3) Durchschnittseinkommen ist bei Berufssoldaten und Soldaten auf ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) und um die Stellenzulage nach Vorbemerkung Nr. 27 Abs. 1 zu den Bundesbesoldungsordnungen A und B ... A 12 des Bundesbesoldungsgesetzes zuzüglich des Familienzuschlags nach Stufe 1 (Anlage V ). Grundgehalt ist der in der Anlage IV zum Bundesbesoldungsgesetz ausgewiesene Betrag. ...
§ 6 BSchAV Ermittlung des Durchschnittseinkommens in besonderen Fällen (vom 21.12.2007) ... A zuzüglich des Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) zugrunde zu legen. Zur Ermittlung der angemessenen Besoldungsgruppe sind die vor der ... Grundgehalt ist um den Familienzuschlag nach Stufe 1 des Bundesbesoldungsgesetzes (Anlage V ) und die Stellenzulage nach Vorbemerkung Nr. 27 Abs. 1 zu den Besoldungsordnungen A und B (Anlage ...
Berufsschadensausgleichsverordnung (BSchAV)
V. v. 28.06.2011 BGBl. I S. 1273; aufgehoben durch Artikel 58 Nr. 8 G. v. 12.12.2019 BGBl. I S. 2652
§ 3 BSchAV Durchschnittseinkommen ... Das ermittelte Grundgehalt ist um den Familienzuschlag der Stufe 1 nach der Anlage V zum Bundesbesoldungsgesetz zu erhöhen. (2) Eine abgeschlossene Berufsausbildung, ...
Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
neugefasst durch B. v. 14.01.2003 BGBl. I S. 66; aufgehoben durch Artikel 8 G. v. 30.06.2017 BGBl. I S. 2097
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/Anlage_V_BBesG.htm Schlagworte: Beamtenbesoldung, Beamtenrecht, Besoldungsrecht