Start >
Inhalt 11. ZustAnpV Elfte Zuständigkeitsanpassungsverordnung (11. ZustAnpV k.a.Abk.)
Eingangsformel
Das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz verordnet aufgrund
- -
- des § 2 des Zuständigkeitsanpassungsgesetzes, der durch Artikel 7 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist,
- -
- der Organisationserlasse vom 28. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3885), vom 17. Dezember 2013 (BGBl. I S. 4310) und vom 14. März 2018 (BGBl. I S. 374),
- -
- des Kabinettbeschlusses betreffend die Einführung der sächlichen Bezeichnungsform für die Bundesministerien vom 20. Januar 1993 (GMBl 1993 S. 46)
im Einvernehmen mit dem Bundesministerium der Finanzen, dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, dem Auswärtigen Amt, dem Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales, dem Bundesministerium der Verteidigung, dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, dem Bundesministerium für Gesundheit, dem Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit sowie dem Bundesministerium für Bildung und Forschung, dem Bundeskanzleramt, der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien:
Artikel 1 Änderung des Gesetzes über das Verfahren bei Volksentscheid, Volksbegehren und Volksbefragung nach Artikel 29 Abs. 6 des Grundgesetzes
Artikel 1 ändert mWv. 27. Juni 2020
G Artikel 29 Abs. 6 § 3,
§ 6,
§ 10,
§ 14,
§ 17,
§ 19,
§ 23,
§ 24,
§ 25,
§ 26,
§ 31,
§ 33,
§ 36,
§ 37,
§ 40,
§ 41(101-10)
In § 3 Absatz 1 Satz 1, § 6 Absatz 1 Satz 2, § 10 Absatz 1 Satz 2, § 14 Absatz 2 Satz 3, den §§ 17, 19 Absatz 1 Satz 1, § 23 Absatz 3, § 24 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4, § 25 Absatz 1 Satz 1, Absatz 3, § 26 Absatz 4, § 31 Absatz 1 Satz 2, § 33 Absatz 1, § 36 Absatz 3 Satz 3, den §§ 37, 40 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 41 Satz 2 des Gesetzes über das Verfahren bei Volksentscheid, Volksbegehren und Volksbefragung nach Artikel 29 Abs. 6 des Grundgesetzes vom
30. Juli 1979 (BGBl. I S. 1317) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 2 Änderung der Neugliederungsdurchführungsverordnung
(101-10-1)
In § 30 Absatz 5 Satz 2, § 42 Absatz 4, § 46 Satz 1 und 3, § 86 Absatz 4 Satz 2, § 94 Absatz 1, § 98 Absatz 1 und der Anlage im Briefkopf auf der Vorderseite der
Neugliederungsdurchführungsverordnung vom
12. November 1984 (BGBl. I S. 1342) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 3 Änderung des Gesetzes über das Verfahren bei sonstigen Änderungen des Gebietsbestandes der Länder nach Artikel 29 Abs. 7 des Grundgesetzes
Artikel 4 Änderung des Staatsangehörigkeitsgesetzes
(102-1)
In
§ 4 Absatz 3 Satz 3,
§ 10 Absatz 7,
§ 29 Absatz 6 Satz 2 und
§ 38 Absatz 3 Satz 1 des Staatsangehörigkeitsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 102-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 5 Änderung der EG-Recht-Überleitungsverordnung
(105-3-2-2)
In Anlage 3 in der Überschrift des Kapitels III der
EG-Recht-Überleitungsverordnung vom
18. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2915), die zuletzt durch
Artikel 2 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 6 Änderung des Altschuldenhilfe-Gesetzes
Artikel 6 ändert mWv. 27. Juni 2020
AHG § 12(105-20)
In
§ 12 Absatz 1 des Altschuldenhilfe-Gesetzes vom
23. Juni 1993 (BGBl. I S. 944, 986), das zuletzt durch
Artikel 4 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 7 Änderung des Bundesministergesetzes
(1103-1)
Das
Bundesministergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
27. Juli 1971 (BGBl. I S. 1166), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Juli 2015 (BGBl. I S. 1322) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 6c Absatz 3 Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 12 Absatz 5 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- In § 22 werden die Wörter „Der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 8 Änderung des Gesetzes zur Einsetzung eines Nationalen Normenkontrollrates
Artikel 9 Änderung des Bundeswahlgesetzes
(111-1)
In § 3 Absatz 4, § 9 Absatz 1, § 35 Absatz 2 Satz 3 und 4, Absatz 3 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 52 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 3 des Bundeswahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Juli 1993 (BGBl. I S. 1288, 1594), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (BGBl. I S. 834) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 10 Änderung der Bundeswahlordnung
(111-1-5)
In
§ 1 Satz 2,
§ 34 Absatz 7 Satz 1 und
§ 86 Absatz 1 der Bundeswahlordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. April 2002 (BGBl. I S. 1376), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 13. Februar 2020 (BGBl. I S. 199) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 11 Änderung des Wahlprüfungsgesetzes
(111-2)
In
§ 6 Absatz 3 Buchstabe b des Wahlprüfungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 111-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 12. Juli 2012 (BGBl. I S. 1501) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 12 Änderung des Europawahlgesetzes
(111-5)
In den
§§ 17 und
25 Absatz 2 Satz 1 des Europawahlgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. März 1994 (BGBl. I S. 423, 555, 852), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 18. Juni 2019 (BGBl. I S. 834) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 13 Änderung des Parteiengesetzes
(112-1)
In
§ 32 Absatz 2 und 5 Satz 2 des Parteiengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
31. Januar 1994 (BGBl. I S. 149), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Juli 2018 (BGBl. I S. 1116) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 14 Änderung des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen
(1132-1)
In
§ 4 Absatz 1 Satz 3,
§ 6 Absatz 1 Nummer 2 Satz 2 und der Fußnote,
§ 7 Absatz 2,
§ 9 Absatz 2 Satz 2 und
§ 10 Absatz 1 Satz 2 des Gesetzes über Titel, Orden und Ehrenzeichen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1132-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 10 des Gesetzes vom 19. Februar 2006 (BGBl. I S. 334) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 15 Änderung der Verordnung über den Besitznachweis für Orden und Ehrenzeichen und den Nachweis von Verwundungen und Beschädigungen
(1133-2)
In den §§ 2, 3 Absatz 2, § 5 Absatz 2, § 9 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 der Verordnung über den Besitznachweis für Orden und Ehrenzeichen und den Nachweis von Verwundungen und Beschädigungen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 1133-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch
Artikel 3 Absatz 4 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2257; 2019 I S. 496) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 16 Änderung des Bundesverfassungsschutzgesetzes
Artikel 16 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BVerfSchG § 2,
§ 8,
§ 8b,
§ 14,
§ 15,
§ 16,
§ 17,
§ 18,
§ 19,
§ 22a,
§ 22b,
§ 26a(12-4)
In § 2 Absatz 1 Satz 2, § 8 Absatz 2 Satz 5, § 8b Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1 und 5, Absatz 3 Satz 1, Absatz 8 Satz 1, § 14 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 15 Absatz 4 Satz 4,
§ 16 Absatz 2 Satz 1,
§ 17 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 6,
§ 18 Absatz 1a Satz 5,
§ 19 Absatz 4 Satz 2,
§ 22a Absatz 6 Satz 2,
§ 22b Absatz 1 Nummer 4, Absatz 2 Satz 4 und
§ 26a Absatz 3 Satz 3 des Bundesverfassungsschutzgesetzes vom
20. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2954, 2970), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2097) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 17 Änderung der Nachrichtendienste-Übermittlungsverordnung
Artikel 18 Änderung des MAD-Gesetzes
(12-5)
In
§ 4a Satz 1, den
§§ 9,
11 Absatz 1 Satz 2 und
§ 12 des MAD-Gesetzes vom
20. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2954, 2977), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 18. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2639) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 19 Änderung des BND-Gesetzes
Artikel 20 Änderung des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes
Artikel 21 Änderung der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung
(12-10-2)
Die
Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. September 2007 (BGBl. I S. 2294), die zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Überschrift des § 6, § 6a in der Überschrift und in dem Satzteil vor Nummer 1, § 9a in der Überschrift und in dem Satzteil vor Nummer 1 und § 10 Absatz 2 Satz 2 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 10a in der Überschrift und in dem Satzteil vor Nummer 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 12 Absatz 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 22 Änderung des Antiterrordateigesetzes
(12-11)
In § 1 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 12 Satz 2 des Antiterrordateigesetzes vom
22. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3409), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 23 Änderung des Rechtsextremismus-Datei-Gesetzes
(12-13)
In
§ 1 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 13 Satz 2 des Rechtsextremismus-Datei-Gesetzes vom
20. August 2012 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 24 Änderung des Bundesgrenzschutzgesetzes
Artikel 25 Änderung des Gesetzes über die Personalstruktur des Bundesgrenzschutzes
(13-5)
In Nummer 50 Buchstabe a und Nummer 51 der Anlage des Gesetzes über die Personalstruktur des Bundesgrenzschutzes vom
3. Juni 1976 (BGBl. I S. 1357), das durch
Artikel 15 Absatz 9 des Gesetzes vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 26 Änderung des Bundespolizeigesetzes
Artikel 26 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BPolG § 1,
§ 2,
§ 3,
§ 4,
§ 5,
§ 8,
§ 9,
§ 10,
§ 11,
§ 12,
§ 30,
§ 31,
§ 36,
§ 57,
§ 58,
§ 60,
§ 61,
§ 63,
§ 65,
§ 66,
§ 67,
§ 68,
§ 69(13-7-2)
In
§ 1 Absatz 1 Satz 2,
§ 2 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 1,
§ 3 Absatz 2 Satz 2,
§ 4 Satz 2,
§ 5 Absatz 1 Satz 1 und 2,
§ 8 Absatz 2 Satz 3,
§ 9 Absatz 2 Satz 1,
§ 10 Absatz 3,
§ 11 Absatz 3,
§ 12 Absatz 1 Satz 2,
§ 30 Absatz 1 Satz 2,
§ 31 Absatz 1 Satz 2,
§ 36 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 57 Absatz 2 Satz 2, Absatz 5,
§ 58 Absatz 1,
§ 60 Satz 2,
§ 61 Absatz 1 Satz 1,
§ 63 Absatz 4,
§ 65 Absatz 2,
§ 66 Absatz 1, 2 Satz 3,
§ 67 Absatz 1,
§ 68 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 69 des Bundespolizeigesetzes vom
19. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2978, 2979), das zuletzt durch
Artikel 26 Absatz 1 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1724) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 27 Änderung der Verordnung über die Übertragung von Bundespolizeiaufgaben auf die Zollverwaltung
Artikel 28 Änderung der Verordnung über die Zuständigkeit der Bundespolizeibehörden
Artikel 29 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 24. Juni 1994 über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union
(170-4)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 24. Juni 1994 über den Beitritt des Königreichs Norwegen, der Republik Österreich, der Republik Finnland und des Königreichs Schweden zur Europäischen Union vom 2. September 1994 (BGBl. 1994 II S. 2022) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 30 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 28. November 1984 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen
(188-32)
In Artikel 2 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 28. November 1984 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen vom 22. Januar 1987 (BGBl. 1987 II S. 74) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 31 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 29. Juli 1992 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über Erleichterungen der Grenzabfertigung
(188-54)
In
Artikel 2 in dem Satzteil vor Buchstabe a des Gesetzes zu dem Abkommen vom 29. Juli 1992 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über Erleichterungen der Grenzabfertigung vom 3. Februar 1994 (BGBl. 1994 II S. 265) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 32 Änderung des Minderheiten-Namensänderungsgesetzes
Artikel 33 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Juni 1995 zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel
(188-89)
In Artikel 2 Satz 1 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 16. Juni 1995 zur Erhaltung der afrikanisch-eurasischen wandernden Wasservögel vom 18. September 1998 (BGBl. 1998 II S. 2498), das zuletzt durch
Artikel 29 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 34 Änderung des VIS-Zugangsgesetzes
Artikel 34 ändert mWv. 27. Juni 2020
VISZG § 2(188-104)
In
§ 2 Absatz 3 des VIS-Zugangsgesetzes vom
6. Mai 2009 (BGBl. I S. 1034; 2013 I S. 3212), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 35 Änderung des Gesetzes zur Umsetzung der Verpflichtungen nach dem Nagoya-Protokoll und zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 511/2014
(188-108)
In § 3 Satz 1 und
§ 6 Absatz 4 Satz 1 des Gesetzes zur Umsetzung der Verpflichtungen nach dem Nagoya-Protokoll und zur Durchführung der Verordnung (EU) Nr. 511/2014 vom
25. November 2015 (BGBl. I S. 2092) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 36 Änderung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen
Artikel 37 Änderung der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen
(190-1-1)
In
§ 1 Absatz 1 Nummer 3 der Ersten Verordnung zur Durchführung des Gesetzes über die Kontrolle von Kriegswaffen in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 190-1-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die zuletzt durch
Artikel 31 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 38 Änderung des Artikel 10-Gesetzes
(190-4)
In
§ 2 Absatz 2 Satz 3, Absatz 3 Satz 3 und
§ 10 Absatz 1 des Artikel 10-Gesetzes vom
26. Juni 2001 (BGBl. I S. 1254, 2298; 2017 I S. 154), das zuletzt durch
Artikel 12 des Gesetzes vom 17. August 2017 (BGBl. I S. 3202) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 39 Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesverwaltungsamtes
(200-2)
In
§ 1 Absatz 1 und 3 sowie
§ 8 des Gesetzes über die Errichtung des Bundesverwaltungsamtes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 200-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 12 des Gesetzes vom 8. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1864) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 40 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung
(200-5)
In § 1 Absatz 1, § 2 Absatz 2 in dem Satzteil nach Nummer 5, Absatz 3, 5 sowie
§ 3 Satz 1 und 3 des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung vom
15. Dezember 1997 (BGBl. I S. 2902), das zuletzt durch
Artikel 34 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 41 Änderung des BDBOS-Gesetzes
Artikel 41 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BDBOSG § 1,
§ 2,
§ 5,
§ 6,
§ 8,
§ 10,
§ 11,
§ 12,
§ 13,
§ 15b,
§ 16(200-7)
In § 1 Absatz 1 Satz 1, § 2 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 4, § 5 Absatz 4 Satz 1, Absatz 5 Satz 1 und 2, § 6 Absatz 1 Satz 3, den §§ 8, 10 Absatz 2, § 11 Absatz 3 Satz 2, § 12 Absatz 4, § 13 Absatz 2 Satz 1, § 15b Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Satz 2, Absatz 2 Satz 2 und 4 sowie
§ 16 Satz 1 des BDBOS-Gesetzes vom
28. August 2006 (BGBl. I S. 2039), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 26. November 2019 (BGBl. I S. 1850) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 42 Änderung des Verwaltungs-Vollstreckungsgesetzes
(201-4)
In
§ 4 Buchstabe a des Verwaltungs-Vollstreckungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 201-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 30. Juni 2017 (BGBl. I S. 2094) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 43 Änderung des Gesetzes über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes
(201-5)
In
§ 18 des Gesetzes über den unmittelbaren Zwang bei Ausübung öffentlicher Gewalt durch Vollzugsbeamte des Bundes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 201-5, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 24. Mai 2016 (BGBl. I S. 1217) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 44 Änderung des Informationsfreiheitsgesetzes
Artikel 44 ändert mWv. 27. Juni 2020
IFG § 10Artikel 45 Änderung des Gesetzes über die Gebühren des Oberprüfungsamtes für die höheren technischen Verwaltungsbeamten
Artikel 46 Änderung der Allgemeinen Gebührenverordnung
Artikel 47 Änderung der Erholungsurlaubsverordnung
(2030-2-3)
In
§ 7 Absatz 4 und
§ 16 Absatz 1 Satz 2 der Erholungsurlaubsverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
11. November 2004 (BGBl. I S. 2831), die zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 3. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2163) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 48 Änderung der Versorgungsfondszuweisungsverordnung
Artikel 48 ändert mWv. 27. Juni 2020
VFZV § 2,
§ 3(2030-2-28-1)
In den
§§ 2 und
3 der Versorgungsfondszuweisungsverordnung vom
11. April 2007 (BGBl. I S. 549), die zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 5. Januar 2017 (BGBl. I S. 17) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 49 Änderung der Arbeitszeitverordnung
(2030-2-29)
In
§ 7a Absatz 1 Satz 1 der Arbeitszeitverordnung vom
23. Februar 2006 (BGBl. I S. 427), die zuletzt durch
Artikel 8 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 50 Änderung der Laufbahnbefähigungsanerkennungsverordnung
Artikel 51 Änderung der Sonderurlaubsverordnung
(2030-2-30-5)
In den §§ 8, 9 Absatz 2 Satz 2, § 19 Absatz 2 Satz 1, § 21 Absatz 4 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 5 sowie
§ 22 Absatz 2 und 3 Satz 3 der Sonderurlaubsverordnung vom
1. Juni 2016 (BGBl. I S. 1284), die durch Artikel 44 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 52 Änderung des Bundespolizeibeamtengesetzes
(2030-6)
Das
Bundespolizeibeamtengesetz vom
3. Juni 1976 (BGBl. I S. 1357), das zuletzt durch
Artikel 12 des Gesetzes vom 8. Juni 2017 (BGBl. I S. 1570) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Satz 2 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 3 Absatz 2 Satz 3 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- In § 8 Absatz 2 Satz 3 werden die Wörter „dem Bundesminister des Innern" durch die Wörter „dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 4.
- In § 11 Satz 2 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 5.
- In § 15 werden die Wörter „Der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 53 Änderung der Verordnung über Ausnahmen von Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes für jugendliche Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei
(2030-6-17)
In
§ 3 Satz 1 der Verordnung über Ausnahmen von Vorschriften des Jugendarbeitsschutzgesetzes für jugendliche Polizeivollzugsbeamte in der Bundespolizei vom
11. November 1977 (BGBl. I S. 2071), die durch Artikel 59 des Gesetzes vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 54 Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den verkürzten Aufstieg in den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei
Artikel 55 Änderung der Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen Polizeivollzugsdienst in der Bundespolizei
Artikel 56 Änderung der Bundeslaufbahnverordnung
(2030-7-3-1)
Die
Bundeslaufbahnverordnung vom
12. Februar 2009 (BGBl. I S. 284), die zuletzt durch
Artikel 2 der Verordnung vom 8. Januar 2020 (BGBl. I S. 27) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11 Satz 3 und § 30 Absatz 1 Satz 3 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- Die Anlage 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Nummern 5, 6, 21, 22 und 23 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Nummer 26 werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- c)
- In Nummer 38 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- d)
- In Nummer 41 werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 57 Änderung der Verordnung über den Vorbereitungsdienst für den gehobenen nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes
Artikel 58 Änderung der Verordnung über die Ausbildung und Prüfung für den mittleren nichttechnischen Dienst in der allgemeinen und inneren Verwaltung des Bundes
Artikel 59 Änderung der Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den gehobenen bautechnischen Verwaltungsdienst des Bundes
Artikel 60 Änderung der Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes
(2030-7-25-2)
Die
Verordnung über die Laufbahn, Ausbildung und Prüfung für den höheren technischen Verwaltungsdienst des Bundes vom 20. August 2004 (BGBl. I S. 2230), die zuletzt durch
Artikel 25 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Satz 1 werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 18 Absatz 4 Satz 4 und 6 sowie § 19 Absatz 3 Satz 4 und 6 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 61 Änderung des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes
(2030-32)
In
§ 23 Satz 1 Nummer 2 des Einsatz-Weiterverwendungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
4. September 2012 (BGBl. I S. 2070), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 4. August 2019 (BGBl. I S. 1147) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 62 Änderung des Bundesdisziplinargesetzes
Artikel 63 Änderung der Verordnung zu § 82 des Bundesdisziplinargesetzes
(2031-4-28)
In
§ 1 Absatz 1 Nummer 1 sowie den
§§ 2 und
3 der Verordnung zu § 82 des Bundesdisziplinargesetzes vom
16. Oktober 2008 (BGBl. I S. 2004) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 64 Änderung der Auslandszuschlagsverordnung
(2032-1-37)
In
§ 2 Absatz 4 Satz 1 der Auslandszuschlagsverordnung vom
17. August 2010 (BGBl. I S. 1177, 1244), die zuletzt durch
Artikel 8 der Verordnung vom 8. Januar 2020 (BGBl. I S. 27) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 65 Änderung der Bundespolizei-Heilfürsorgeverordnung
Artikel 66 Änderung des Ersten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern
(2032-11-1)
In Artikel I § 2 und Artikel IV § 11 Absatz 3 des Ersten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern vom 18. März 1971 (BGBl. I S. 208), das zuletzt durch
Artikel 15 Absatz 45 des Gesetzes vom 5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 67 Änderung des Zweiten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern
(2032-11-2)
In
Artikel VII § 5 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2,
Artikel VIII § 1 Absatz 6 Satz 1 sowie
Artikel IX § 26 Nummer 3 Satz 2 und Nummer 4 Satz 1 des
Zweiten Gesetzes zur Vereinheitlichung und Neuregelung des Besoldungsrechts in Bund und Ländern vom
23. Mai 1975 (BGBl. I S. 1173), das zuletzt durch
Artikel 14 des Gesetzes vom 19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 68 Änderung des Bundesreisekostengesetzes
Artikel 69 Änderung des Besoldungsüberleitungsgesetzes
(2032-30)
In
§ 5a Absatz 2 und
§ 6 Absatz 3 des Besoldungsüberleitungsgesetzes vom
5. Februar 2009 (BGBl. I S. 160, 221, 462), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 3. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2163) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 70 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten
(204-2)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 28. Januar 1981 zum Schutz des Menschen bei der automatischen Verarbeitung personenbezogener Daten vom 13. März 1985 (BGBl. 1985 II S. 538) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 71 Änderung der Gleichstellungsstatistikverordnung
Artikel 72 Änderung des Gesetzes über die Verbindung der informationstechnischen Netze des Bundes und der Länder - Gesetz zur Ausführung von Artikel 91c Absatz 4 des Grundgesetzes -
Artikel 73 Änderung des BSI-Gesetzes
(206-2)
Das
BSI-Gesetz vom
14. August 2009 (BGBl. I S. 2821), das zuletzt durch
Artikel 13 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 1 Satz 2, § 4 Absatz 6, § 5 Absatz 6 Satz 5, § 8 Absatz 1 Satz 2, § 9 Absatz 4 Nummer 2 und Absatz 6 Satz 1 Nummer 2 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- § 10 wird folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" und werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- b)
- In den Absätzen 2 und 4 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- § 13 wird wie folgt geändert:
- a)
- In den Absätzen 1 und 2 Satz 1 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 3 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" und werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 74 Änderung der BSI-Zertifizierungs- und -Anerkennungsverordnung
Artikel 75 Änderung des Bundesgeoreferenzdatengesetzes
Artikel 75 ändert mWv. 27. Juni 2020
BGeoRG § 3(206-5)
In
§ 3 Absatz 1 des Bundesgeoreferenzdatengesetzes vom
10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1081) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 76 Änderung der E-Rechnungsverordnung
(206-6-1)
In
§ 4 Absatz 2 Satz 1 und
§ 10 Satz 1 der E-Rechnungsverordnung vom
13. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3555) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 77 Änderung des Onlinezugangsgesetzes
(206-7)
In
§ 5 Satz 1 sowie
§ 6 Absatz 1 bis 3 des Onlinezugangsgesetzes vom
14. August 2017 (BGBl. I S. 3122, 3138) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 78 Änderung des Passgesetzes
(210-5)
In § 1 Absatz 5, § 2 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 4 Absatz 5 Satz 1, Absatz 6 Satz 1,
§ 20 Absatz 3 Satz 1,
§ 26 Nummer 1 und
§ 27 des Passgesetzes vom
19. April 1986 (BGBl. I S. 537), das zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom
21. Juni 2019 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 79 Änderung der Passdatenerfassungs- und Übermittlungsverordnung
Artikel 80 Änderung des Personalausweisgesetzes
(210-6)
In
§ 4 Absatz 3 und
§ 31 Absatz 3 des Personalausweisgesetzes vom
18. Juni 2009 (BGBl. I S. 1346), das zuletzt durch Artikel 3 des Gesetzes vom
21. Juni 2019 (BGBl. I S. 846) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 81 Änderung der Personalausweisverordnung
Artikel 82 Änderung des Bundesmeldegesetzes
(210-7)
In § 42 Absatz 4a Satz 3 und § 56 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Bundesmeldegesetzes vom
3. Mai 2013 (BGBl. I S. 1084), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 17. Februar 2020 (BGBl. I S. 166) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 83 Änderung der Ersten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung
Artikel 84 Änderung der Zweiten Bundesmeldedatenübermittlungsverordnung
Artikel 85 Änderung der Bundesmeldedatenabrufverordnung
Artikel 86 Änderung des Gesetzes betreffend das Zusatzprotokoll vom 6. September 1989 zu dem Übereinkommen vom 4. September 1958 über den internationalen Austausch von Auskünften in Personenstandsangelegenheiten
(211-7)
In Artikel 2 des Gesetzes betreffend das Zusatzprotokoll vom 6. September 1989 zu dem Übereinkommen vom 4. September 1958 über den internationalen Austausch von Auskünften in Personenstandsangelegenheiten vom 19. April 1994 (BGBl. 1994 II S. 486), das durch
Artikel 47 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 87 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern
(211-8)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 8. September 1976 über die Ausstellung mehrsprachiger Auszüge aus Personenstandsbüchern vom 16. April 1997 (BGBl. 1997 II S. 774), das durch
Artikel 48 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 88 Änderung des Personenstandsgesetzes
(211-9)
In § 40 Absatz 1, 2 und 3 Satz 2 sowie § 73 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Personenstandsgesetzes vom
19. Februar 2007 (BGBl. I S. 122), das zuletzt durch
Artikel 17 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 89 Änderung der Personenstandsverordnung
Artikel 90 Änderung des Anti-Doping-Gesetzes
(212-4)
In § 2 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 sowie § 6 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 2 des
Anti-Doping-Gesetzes vom
10. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2210), das zuletzt durch
Artikel 26 Absatz 2 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1724) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 91 Änderung des Betäubungsmittelgesetzes
(2121-6-24)
In
§ 21 Absatz 2 Satz 1 des Betäubungsmittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
1. März 1994 (BGBl. I S. 358), das zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 17. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2850) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 92 Änderung des Grundstoffüberwachungsgesetzes
Artikel 93 Änderung des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes
(2121-6-28)
In
§ 7 des Neue-psychoaktive-Stoffe-Gesetzes vom
21. November 2016 (BGBl. I S. 2615), das zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 12. Juli 2019 (BGBl. I S. 1083) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 94 Änderung des Arzneimittelgesetzes
Artikel 94 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
AMG § 7,
§ 12,
§ 26,
§ 35,
§ 36,
§ 45,
§ 46,
§ 48,
§ 54,
§ 67a,
§ 70,
§ 71,
§ 74,
§ 79(2121-51-1-2)
Das
Arzneimittelgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3394), das zuletzt durch Artikel 16a Absatz 3 des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 2 Satz 1 und 3, § 12 Absatz 2 Satz 2, § 26 Absatz 1 Satz 3, § 35 Absatz 2, § 36 Absatz 3, § 45 Absatz 3, § 46 Absatz 3, § 48 Absatz 5 und § 54 Absatz 1 Satz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 67a wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 3 Satz 3 sowie Absatz 3a Satz 1 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 70 Absatz 2 Satz 3 und § 71 Absatz 3 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 4.
- In § 74 Absatz 2 Satz 3 sowie § 79 Absatz 3 und 5 Satz 7 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 95 Änderung des Gentechnikgesetzes
(2121-60-1)
In
§ 4 Absatz 2 Satz 1,
§ 24 Absatz 2 und
§ 36 Absatz 1 Satz 4 des Gentechnikgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
16. Dezember 1993 (BGBl. I S. 2066), das zuletzt durch
Artikel 21 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 96 Änderung des Tabakerzeugnisgesetzes
(2125-12)
In § 8 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 26 Absatz 3 des Tabakerzeugnisgesetzes vom
4. April 2016 (BGBl. I S. 569), das zuletzt durch
Artikel 27 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 97 Änderung des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches
Artikel 97 wird in
2 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
LFGB § 8,
§ 13,
§ 39,
§ 44a,
§ 46,
§ 51,
§ 55,
§ 56,
§ 57,
§ 57a,
§ 62,
§ 65,
§ 70(2125-44)
In § 8 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 13 Absatz 5 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 39 Absatz 5 Satz 4, § 44a Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 46 Absatz 1 Satz 2,
§ 51 Absatz 5 Satz 3,
§ 55 Absatz 3 Satz 3,
§ 56 Absatz 1 Satz 3,
§ 57 Absatz 7 Satz 2,
§ 57a Absatz 2,
§ 62 Absatz 2,
§ 65 Satz 2 und
§ 70 Absatz 9 des Lebensmittel- und Futtermittelgesetzbuches in der Fassung der Bekanntmachung vom
3. Juni 2013 (BGBl. I S. 1426), das zuletzt durch Artikel 10 des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 98 Änderung des Infektionsschutzgesetzes
(2126-13)
In
§ 18 Absatz 9 und 10,
§ 38 Absatz 1 Satz 6, Absatz 3 Satz 2 sowie
§ 40 Satz 3 und 4 des Infektionsschutzgesetzes vom
20. Juli 2000 (BGBl. I S. 1045), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 99 Änderung der Trinkwasserverordnung
(2126-13-1)
In
§ 11 Absatz 2 Nummer 2 der Trinkwasserverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. März 2016 (BGBl. I S. 459), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 20. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2934) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 100 Änderung des IGV-Durchführungsgesetzes
(2126-15)
Das
IGV-Durchführungsgesetz vom
21. März 2013 (BGBl. I S. 566), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 587) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 1 Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 1 Nummer 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 20 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 101 Änderung der Verordnung über die Datenerfassung und das Berechnungsverfahren für die Festsetzung von Lärmschutzbereichen
Artikel 102 Änderung des Benzinbleigesetzes
(2129-5)
In
§ 2 Absatz 2 Satz 6,
§ 3 Absatz 4 und
§ 3a Absatz 3 des Benzinbleigesetzes vom
5. August 1971 (BGBl. I S. 1234), das zuletzt durch
Artikel 73 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 103 Änderung des Bundes-Immissionsschutzgesetzes
Artikel 103 wird in
14 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BImSchG § 10,
§ 27,
§ 37,
§ 37b,
§ 37e,
§ 38,
§ 39,
§ 47c,
§ 47d,
§ 51a,
§ 55,
§ 61,
§ 62,
§ 53(2129-8)
In
§ 10 Absatz 11,
§ 27 Absatz 4 Satz 3,
§ 37 Satz 2,
§ 37b Absatz 9,
§ 37e Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 1,
§ 38 Absatz 2 Satz 1,
§ 39 Satz 1,
§ 47c Absatz 5 Satz 1, Absatz 6,
§ 47d Absatz 7,
§ 51a Absatz 1, 2 Satz 3, Absatz 4 Satz 2,
§ 53 Absatz 1 Satz 2,
§ 55 Absatz 2 Satz 3,
§ 61 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und
§ 62 Absatz 3 Satz 2 des Bundes-Immissionsschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Mai 2013 (BGBl. I S. 1274), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 8. April 2019 (BGBl. I S. 432) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 104 Änderung der Upstream-Emissionsminderungs-Verordnung
(2129-8-0-7)
In
§ 50 Absatz 1 Nummer 1 Buchstabe a und Absatz 2 der Upstream-Emissionsminderungs-Verordnung vom
22. Januar 2018 (BGBl. I S. 169) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 105 Änderung der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen
(2129-8-1-3)
In
§ 16 Satz 3 und
§ 17 Absatz 3 der Verordnung über kleine und mittlere Feuerungsanlagen vom
26. Januar 2010 (BGBl. I S. 38), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom
13. Juni 2019 (BGBl. I S. 804) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 106 Änderung der Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen
(2129-8-2-3)
In
§ 17 Absatz 2 der Verordnung zur Emissionsbegrenzung von leichtflüchtigen halogenierten organischen Verbindungen vom 10. Dezember 1990 (BGBl. I S. 2694), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 24. März 2017 (BGBl. I S. 656) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 107 Änderung der Störfall-Verordnung
(2129-8-12-1)
In
§ 19 Absatz 4 Satz 1 und 2 sowie Absatz 5 Satz 1 und 2 der Störfall-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. März 2017 (BGBl. I S. 483, 3527), die zuletzt durch
Artikel 1a der Verordnung vom 8. Dezember 2017 (BGBl. I S. 3882) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 108 Änderung der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen
(2129-8-13-2)
In
§ 26 Absatz 2 der Verordnung über Großfeuerungs-, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlagen vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 1021, 1023, 3754), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 19. Dezember 2017 (BGBl. I S. 4007) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 109 Änderung der Verordnung zur Begrenzung der Emissionen flüchtiger organischer Verbindungen bei der Verwendung organischer Lösemittel in bestimmten Anlagen
Artikel 110 Änderung der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung
(2129-8-32)
In
§ 6 Absatz 1 und 2 Satz 1 der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung vom
29. August 2002 (BGBl. I S. 3478), die zuletzt durch
Artikel 83 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 111 Änderung der Verordnung über die Lärmkartierung
(2129-8-34)
In
§ 5 Absatz 1 Satz 2 Nummer 2 und 3 sowie
§ 6 Absatz 1 der Verordnung über die Lärmkartierung vom
6. März 2006 (BGBl. I S. 516), die durch
Artikel 84 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 112 Änderung der Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen
(2129-8-39)
In § 14 Absatz 4, § 18 Absatz 6, § 20 Absatz 8 Satz 5 und Absatz 9 Satz 3, § 24 Absatz 1 Satz 1, § 25 Absatz 1, § 30 Absatz 7, den §§ 31, 32 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
Anlage 5 B. Satz 4 der
Verordnung über Luftqualitätsstandards und Emissionshöchstmengen vom
2. August 2010 (BGBl. I S. 1065), die zuletzt durch Artikel 2 der Verordnung vom
18. Juli 2018 (BGBl. I S. 1222) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 113 Änderung der Bekanntgabeverordnung
(2129-8-41)
In
§ 17 Absatz 1 Satz 2 Nummer 5 und 7 Buchstabe b der Bekanntgabeverordnung vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973, 1001, 3756), die zuletzt durch
Artikel 60 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 114 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Umweltbundesamtes
(2129-9)
In
§ 1 Absatz 1,
§ 2 Absatz 1 Satz 2 Nummer 1, Absatz 3 und 4 sowie
§ 3 des Gesetzes über die Errichtung eines Umweltbundesamtes vom
22. Juli 1974 (BGBl. I S. 1505), das zuletzt durch
Artikel 89 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 115 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 4. Juni 1974 zur Verhütung der Meeresverschmutzung vom Lande aus
(2129-11)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 4. Juni 1974 zur Verhütung der Meeresverschmutzung vom Lande aus vom 18. September 1981 (BGBl. 1981 II S. 870), das zuletzt durch
Artikel 90 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 116 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz
(2129-19)
In § 1 Absatz 1, § 2 Absatz 2 und 4 sowie den §§ 3 und 4 Satz 1 des
Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Strahlenschutz vom
9. Oktober 1989 (BGBl. I S. 1830), das zuletzt durch
Artikel 11 des Gesetzes vom 27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 117 Änderung des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung
(2129-20)
In § 1 Absatz 2 Satz 5, § 53 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 4 sowie
§ 66 Absatz 6 Satz 3 und 6 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung in der Fassung der Bekanntmachung vom
24. Februar 2010 (BGBl. I S. 94), das zuletzt durch Artikel 2 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2513) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 118 Änderung der Altfahrzeug-Verordnung
(2129-27-2-8)
In § 5 Absatz 5 und Anhang Nummer 3.2.2.2 Satz 5 der
Altfahrzeug-Verordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
21. Juni 2002 (BGBl. I S. 2214), die zuletzt durch
Artikel 3 der Verordnung vom 2. Dezember 2016 (BGBl. I S. 2770) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 119 Änderung der Abfallverzeichnis-Verordnung
(2129-27-2-14)
In
§ 3 Absatz 3 Satz 3 der Abfallverzeichnis-Verordnung vom
10. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3379), die zuletzt durch
Artikel 2 der Verordnung vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2644) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 120 Änderung der Altholzverordnung
(2129-27-2-19)
In
§ 6 Absatz 3 Satz 2 und
Anhang IV Nummer 1.4.5 Satz 5 der Altholzverordnung vom
15. August 2002 (BGBl. I S. 3302), die zuletzt durch
Artikel 62 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 121 Änderung der Nachweisverordnung
(2129-27-2-21)
In
§ 18 Absatz 1 Satz 2 der Nachweisverordnung vom
20. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2298), die zuletzt durch
Artikel 11 Absatz 11 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2745) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 122 Änderung des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes
(2129-28)
In § 5 Absatz 7 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 6 Absatz 4 Satz 1 und Absatz 5, § 14 Absatz 3, § 19 Absatz 2 Satz 1, § 23 Absatz 3, § 29 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 34 Absatz 1 sowie
§ 35 Absatz 2 Satz 1 des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes vom
22. September 1994 (BGBl. I S. 2593), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 25 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 123 Änderung der Verordnung über Zusammensetzung, Berufung und Verfahren einer unabhängigen Kommission wissenschaftlicher Sachverständiger nach § 6 Abs. 5 des Umweltschutzprotokoll-Ausführungsgesetzes vom 22. September 1994
Artikel 124 Änderung des Umweltauditgesetzes
Artikel 124 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
UAG § 14,
§ 21,
§ 22,
§ 23,
§ 24,
§ 27,
§ 28,
§ 29,
§ 32,
§ 35,
§ 36,
§ 37(2129-29)
In
§ 14 Absatz 1 Satz 3,
§ 21 Absatz 1 Satz 1, 2 Nummer 4 und Satz 3,
§ 22 Absatz 3 Satz 1,
§ 23 Absatz 1,
§ 24 Absatz 1,
§ 27 Absatz 1 Satz 1,
§ 28 Satz 1 und 3,
§ 29 Satz 1,
§ 32 Absatz 2 Satz 2,
§ 35 Absatz 2,
§ 36 Absatz 2 sowie
§ 37 Absatz 2 des Umweltauditgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
4. September 2002 (BGBl. I S. 3490), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 125 Änderung der UAG-Beleihungsverordnung
(2129-29-2)
In § 2 Absatz 2 Satz 2, Absatz 3 Satz 1 und Absatz 5 in dem Satzteil vor Nummer 1 sowie
§ 3 Absatz 2 Satz 1 der UAG-Beleihungsverordnung vom
18. Dezember 1995 (BGBl. I S. 2013), die zuletzt durch
Artikel 66 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 126 Änderung der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung
(2129-32-1)
In
Anhang 1 Vorbemerkung Satz 4 der
Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom
12. Juli 1999 (BGBl. I S. 1554), die zuletzt durch
Artikel 3 Absatz 4 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 127 Änderung des Hohe-See-Einbringungsgesetzes
Artikel 127 ändert mWv. 27. Juni 2020
HSEG § 8,
§ 9(2129-36)
Das
Hohe-See-Einbringungsgesetz vom
25. August 1998 (BGBl. I S. 2455), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2254) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 8 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 Satz 3 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 128 Änderung des Ausführungsgesetzes zu dem Übereinkommen vom 9. September 1996 über die Sammlung, Abgabe und Annahme von Abfällen in der Rhein- und Binnenschifffahrt
Artikel 129 Änderung der Datenerhebungsverordnung 2020
(2129-40-3)
In
§ 4 Absatz 7 Satz 3 der Datenerhebungsverordnung 2020 vom
22. Juli 2009 (BGBl. I S. 2118), die zuletzt durch
Artikel 106 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 130 Änderung des Zuteilungsgesetzes 2007
(2129-41)
In
§ 6 Absatz 3 Satz 1 und
§ 23 Satz 3 des Zuteilungsgesetzes 2007 vom
26. August 2004 (BGBl. I S. 2211), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 28 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 131 Änderung des Projekt-Mechanismen-Gesetzes
Artikel 132 Änderung des Abfallverbringungsgesetzes
(2129-49)
Das
Abfallverbringungsgesetz vom
19. Juli 2007 (BGBl. I S. 1462), das zuletzt durch
Artikel 33 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Absatz 3 Satz 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" und werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In den §§ 17 und 18 Absatz 6 sowie § 18c Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 133 Änderung des Zuteilungsgesetzes 2012
(2129-50)
In
§ 5 Absatz 5 Satz 1 und
§ 21 Absatz 3 des Zuteilungsgesetzes 2012 vom
7. August 2007 (BGBl. I S. 1788), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 32 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 134 Änderung der Emissionshandels-Versteigerungsverordnung 2012
(2129-50-2)
In
§ 2 Absatz 4 Satz 1 der Emissionshandels-Versteigerungsverordnung 2012 vom
17. Juli 2009 (BGBl. I S. 2048), die zuletzt durch
Artikel 111 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 135 Änderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes
(2129-55)
In § 8 Absatz 2, § 19 Absatz 3, § 28 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Satz 2 des
Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vom
21. Juli 2011 (BGBl. I S. 1475), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 18. Januar 2019 (BGBl. I S. 37) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 136 Änderung der Emissionshandelsverordnung 2020
(2129-55-2)
In
§ 8 Absatz 2,
§ 11 Absatz 2 und
§ 12 Absatz 2 Satz 2 der Emissionshandelsverordnung 2020 vom
20. August 2013 (BGBl. I S. 3295), die zuletzt durch
Artikel 3 der Verordnung vom 26. Juni 2018 (BGBl. I S. 872) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 137 Änderung der Klärschlammverordnung
(2129-56-7)
In
§ 34 Absatz 3 Satz 4 der Klärschlammverordnung vom
27. September 2017 (BGBl. I S. 3465), die zuletzt durch
Artikel 6 der Verordnung vom 27. September 2017 (BGBl. I S. 3465) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 138 Änderung des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes
(2129-57)
In § 4 Absatz 6 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 5 Absatz 1, § 6 Absatz 4, § 25 Absatz 1 Satz 1, § 26, § 32 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 2,
§ 40 Absatz 2 Satz 1 sowie
§ 41 Absatz 2 des Kohlendioxid-Speicherungsgesetzes vom
17. August 2012 (BGBl. I S. 1726), das zuletzt durch
Artikel 13 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 139 Änderung des Verpackungsgesetzes
(2129-61)
In
§ 1 Absatz 3 Satz 2,
§ 24 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 Satz 3 sowie
§ 28 Absatz 2 Satz 2 Nummer 5 und Absatz 4 Satz 2 Nummer 3 des Verpackungsgesetzes vom
5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2234) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 140 Änderung des Antarktis-Haftungsgesetzes
(2129-62)
In
§ 1 Absatz 2 Satz 1 und
§ 12 Absatz 6 Satz 1 des Antarktis-Haftungsgesetzes vom
5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2262) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 141 Änderung des Bauproduktengesetzes
(213-17)
In
§ 1 Absatz 2 und 4, den
§§ 2,
3 Absatz 3 sowie
§ 5 Absatz 2 des Bauproduktengesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2449, 2450), das durch
Artikel 119 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 142 Änderung des Gesetzes über die Erweiterung des Katastrophenschutzes
(215-9)
In
§ 9 Absatz 4 des Gesetzes über die Erweiterung des Katastrophenschutzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
14. Februar 1990 (BGBl. I S. 229), das zuletzt durch
Artikel 77 der Verordnung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 143 Änderung der THW-Abrechnungsverordnung
(215-10-4)
§ 6 Absatz 1 der THW-Abrechnungsverordnung vom
13. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2674) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 144 Änderung des Zivilschutz- und Katastrophenhilfegesetzes
Artikel 145 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 10. April 1997 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen
(215-14)
In Artikel 2 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 10. April 1997 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen oder schweren Unglücksfällen vom 7. Juli 1998 (BGBl. 1998 II S. 1178) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 146 Änderung des Gesetzes über die Errichtung des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe
Artikel 146 ändert mWv. 27. Juni 2020
BBKG § 1,
§ 2Artikel 147 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. September 2000 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen und schweren Unglücksfällen
(215-17)
In Artikel 2 Absatz 1 Nummer 1 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. September 2000 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über die gegenseitige Hilfeleistung bei Katastrophen und schweren Unglücksfällen vom 16. August 2002 (BGBl. 2002 II S. 1874) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 148 Änderung des Sekundierungsgesetzes
Artikel 148 ändert mWv. 27. Juni 2020
SekG § 3,
§ 9(215-19)
In
§ 3 Absatz 7 Satz 2 und
§ 9 Satz 2 des Sekundierungsgesetzes vom
27. Juni 2017 (BGBl. I S. 2070) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 149 Änderung des Vereinsgesetzes
(2180-1)
Das
Vereinsgesetz vom
5. August 1964 (BGBl. I S. 593), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 10. März 2017 (BGBl. I S. 419) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 3 Absatz 2 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Satz 1 Nummer 1 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Satz 2 werden die Wörter „dem Bundesminister des Innern" durch die Wörter „dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" und die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- c)
- In Satz 3 werden die Wörter „Der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 4 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „des Bundesministers des Innern" durch die Wörter „des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- In § 11 Absatz 3 Satz 1 werden die Wörter „Der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 4.
- In § 15 Absatz 1 Satz 2 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 5.
- In § 30a wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 150 Änderung des Versammlungsgesetzes
(2180-4)
§ 3 Absatz 2 des Versammlungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. November 1978 (BGBl. I S. 1789), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 8. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2366) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Satz 2 werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In Satz 3 werden die Wörter „des Bundesministers des Innern" durch die Wörter „des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 151 Änderung des Gesetzes über befriedete Bezirke für Verfassungsorgane des Bundes
Artikel 152 Änderung des Bundeskriminalamtgesetzes
Artikel 152 wird in
1 Vorschrift zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BKAG § 4,
§ 6,
§ 17,
§ 20,
§ 23,
§ 25,
§ 27,
§ 29,
§ 70,
§ 72,
§ 88(2190-3)
In § 4 Absatz 1 Satz 3, Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, § 6 Absatz 2, § 17 Absatz 6 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Satz 5, § 20 Satz 1, § 23 Absatz 2, § 25 Absatz 7 Satz 1, § 27 Absatz 2 und 3 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4 Satz 2,
§ 29 Absatz 2 Satz 4, Absatz 7 und 8,
§ 70 Satz 1 und 3,
§ 72 Absatz 2 sowie
§ 88 Satz 1 und 3 des Bundeskriminalamtgesetzes vom
1. Juni 2017 (BGBl. I S. 1354; 2019 I S. 400) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 153 Änderung des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes
(2211-7)
In
§ 6 Satz 2 des Wissenschaftsfreiheitsgesetzes vom
5. Dezember 2012 (BGBl. I S. 2457), das durch
Artikel 122 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 154 Änderung des Gesetzes zu der Konvention vom 14. Mai 1954 zum Schutz von Kulturgut bei bewaffneten Konflikten
Artikel 155 Änderung des Gesetzes über die zentrale Archivierung von Unterlagen aus dem Bereich des Kriegsfolgenrechts
(224-9)
In
§ 1 Absatz 3 des Gesetzes über die zentrale Archivierung von Unterlagen aus dem Bereich des Kriegsfolgenrechts vom
6. Januar 1988 (BGBl. I S. 65) werden die Wörter „der Bundesminister des Innern" durch die Wörter „das für Kultur und Medien zuständige Mitglied der Bundesregierung" ersetzt.
Artikel 156 Änderung des Gesetzes über die Errichtung einer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur
(224-14)
Das
Gesetz über die Errichtung einer Stiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur vom
5. Juni 1998 (BGBl. I S. 1226) wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Satz 1 werden die Wörter „dem Bundesministerium des Innern" durch die Wörter „der für Kultur und Medien zuständigen obersten Bundesbehörde" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Absatz 1 werden die Wörter „des Bundesministeriums des Innern" durch die Wörter „der für Kultur und Medien zuständigen obersten Bundesbehörde" ersetzt.
Artikel 157 Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer „Bundesstiftung Baukultur"
(224-22)
In § 7 Absatz 1 Nummer 2, Absatz 3 und 5 sowie § 10 Absatz 1 des Gesetzes zur Errichtung einer „Bundesstiftung Baukultur" vom
17. Dezember 2006 (BGBl. I S. 3177), das durch
Artikel 123 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 158 Änderung des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung „Deutsches Historisches Museum"
Artikel 158 ändert mWv. 27. Juni 2020
DHMG § 19(224-25)
In § 19 Absatz 2 Satz 1 Nummer 2 des Gesetzes zur Errichtung einer Stiftung „Deutsches Historisches Museum" vom
21. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2891), das zuletzt durch
Artikel 79 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 159 Änderung des Raumordnungsgesetzes
(2301-2)
In § 17 Absatz 1 Satz 1, 3 und 4, Absatz 2 Satz 1, 4 und 5, Absatz 3 Satz 1, 3 und 4, den §§ 19, 20 und 21 Absatz 2 Satz 1, § 22 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, den
§§ 23,
24 Absatz 1,
§ 25 Absatz 3 und
§ 26 Satz 2 des Raumordnungsgesetzes vom
22. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2986), das zuletzt durch
Artikel 2 Absatz 15 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Verkehr und digitale Infrastruktur" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 160 Änderung des Gesetzes zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues im Kohlenbergbau
(2330-4)
In § 1 Absatz 3 Satz 1, § 4 Absatz 1 Buchstabe d Satz 3, den §§ 12 und 16 Absatz 2 Satz 2, § 17 Absatz 3, § 18 Absatz 1 sowie
§ 19 Absatz 2 des Gesetzes zur Förderung des Bergarbeiterwohnungsbaues im Kohlenbergbau in der Fassung der Bekanntmachung vom
25. Juli 1997 (BGBl. I S. 1942), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2531) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 161 Änderung des Wohnungsbindungsgesetzes
(2330-14)
In
§ 18e Satz 2 und 3 des Wohnungsbindungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
13. September 2001 (BGBl. I S. 2404), das zuletzt durch
Artikel 126 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 162 Änderung des Bundesvertriebenengesetzes
(240-1)
In
§ 9 Absatz 1 Satz 6 und Absatz 2 Satz 2 sowie
§ 104 des Bundesvertriebenengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. August 2007 (BGBl. I S. 1902), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 6. Mai 2019 (BGBl. I S. 646) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 163 Änderung des Zweiten Dopingopfer-Hilfegesetzes
Artikel 164 Änderung des Stasi-Unterlagen-Gesetzes
Artikel 165 Änderung des Asylgesetzes
(26-7)
In § 5 Absatz 2 Satz 1, § 11a Satz 1, § 18 Absatz 4 Nummer 2, § 22a Satz 2, § 44 Absatz 2, § 46 Absatz 2 Satz 1 sowie § 88 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 2 des
Asylgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. September 2008 (BGBl. I S. 1798), das zuletzt durch
Artikel 48 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 166 Änderung der Ankunftsnachweisverordnung
(26-7-4)
In
§ 3 Absatz 4 der Ankunftsnachweisverordnung vom
5. Februar 2016 (BGBl. I S. 162) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 167 Änderung des AZR-Gesetzes
(26-8)
In § 21 Absatz 6, § 24a Absatz 5 Satz 1 Nummer 4, § 29 Absatz 2 sowie § 40 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 41 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2 Satz 1 des AZR-Gesetzes vom
2. September 1994 (BGBl. I S. 2265), das zuletzt durch Artikel 5 Absatz 2 des Gesetzes vom
12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1241) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 168 Änderung der AZRG-Durchführungsverordnung
(26-8-1)
In
§ 4 Absatz 7 Satz 3,
§ 10 Absatz 1 Satz 5,
§ 13 Absatz 1 Satz 4 und
§ 20 Absatz 2 Satz 2 der AZRG-Durchführungsverordnung vom
17. Mai 1995 (BGBl. I S. 695), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 3 des Gesetzes vom
12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1241) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 169 Änderung des Aufenthaltsgesetzes
Artikel 169 wird in
18 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
AufenthG § 2,
§ 3,
§ 15a,
§ 22,
§ 23,
§ 43,
§ 45,
§ 45a,
§ 58a,
§ 63,
§ 71,
§ 73a,
§ 74,
§ 99,
§ 100,
§ 104a(26-12)
In § 2 Absatz 3 Satz 7, § 3 Absatz 2, § 15a Absatz 1 Satz 3, § 22 Satz 2, § 23 Absatz 1 Satz 3, Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1, § 43 Absatz 4 Satz 2, § 45 Satz 2, § 45a Absatz 3, § 58a Absatz 2 Satz 1, § 63 Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4, § 71 Absatz 3 Nummer 6 und Absatz 6, § 73a Absatz 2, § 74 Absatz 1, § 99 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Nummer 13a Satz 2, Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 3, 3a und 4 Satz 1, den
§§ 100 und
104a Absatz 7 Satz 2 des Aufenthaltsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
25. Februar 2008 (BGBl. I S. 162), das zuletzt durch
Artikel 26a Absatz 1 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 170 Änderung der Aufenthaltsverordnung
(26-12-1)
In § 3 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 11 Absatz 1 Satz 1,
§ 30 Nummer 2,
§ 31 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3,
§ 61 Absatz 1 Satz 1 und Absatz 2,
§ 61e Satz 3 der Aufenthaltsverordnung vom
25. November 2004 (BGBl. I S. 2945), die zuletzt durch Artikel 4 des Gesetzes vom
12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1241) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 171 Änderung der Integrationskursverordnung
Artikel 172 Änderung des Freizügigkeitsgesetzes/EU
(26-13)
In
§ 11a des Freizügigkeitsgesetzes/EU vom
30. Juli 2004 (BGBl. I S. 1950, 1986), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2780) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 173 Änderung des Visa-Warndateigesetzes
Artikel 173 ändert mWv. 27. Juni 2020
VWDG § 15(26-14)
In § 15 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Visa-Warndateigesetzes vom
22. Dezember 2011 (BGBl. I S. 3037), das zuletzt durch Artikel 5 Absatz 4 des Gesetzes vom
12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1241) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 174 Änderung des Auslandskostengesetzes
Artikel 174 ändert mWv. 27. Juni 2020
AKostG § 2(27-6)
In
§ 2 Absatz 1 des Auslandskostengesetzes vom
21. Februar 1978 (BGBl. I S. 301), das zuletzt durch
Artikel 12 des Gesetzes vom 23. Juli 2013 (BGBl. I S. 2586) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 175 Änderung des Gesetzes über den Auswärtigen Dienst
Artikel 176 Änderung der Heimaturlaubsverordnung
Artikel 176 ändert mWv. 27. Juni 2020
HUrlV § 4(27-7-2)
In
§ 4 Absatz 2 Satz 6 der Heimaturlaubsverordnung vom
3. Juni 2002 (BGBl. I S. 1784), die zuletzt durch
Artikel 85 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 177 Änderung des Bundesstatistikgesetzes
(29-22)
In
§ 2 Absatz 1 und
§ 4 Absatz 2 Satz 2 des Bundesstatistikgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
20. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2394), das durch
Artikel 10 Absatz 5 des Gesetzes vom 30. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3618) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 178 Änderung des Mikrozensusgesetzes
(29-40)
In § 19 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Mikrozensusgesetzes vom
7. Dezember 2016 (BGBl. I S. 2826) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 179 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 27. April 1999 und 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit, Auslieferung, Rechtshilfe sowie zu dem Abkommen vom 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Durchgangsrechte
(319-43-3)
In Artikel 2 Nummer 1 und 2 des Gesetzes zu den Verträgen vom 27. April 1999 und 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über grenzüberschreitende polizeiliche Zusammenarbeit, Auslieferung, Rechtshilfe sowie zu dem Abkommen vom 8. Juli 1999 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Schweizerischen Eidgenossenschaft über Durchgangsrechte vom 25. September 2001 (BGBl. 2001 II S. 946), das durch
Artikel 161 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 180 Änderung des Hohe-See-Zusammenarbeitsgesetzes
Artikel 181 Änderung der Verwaltungsgerichtsordnung
(340-1)
In
§ 35 Absatz 1 Satz 1 und
§ 50 Absatz 1 Nummer 2 der Verwaltungsgerichtsordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. März 1991 (BGBl. I S. 686), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 1 des Gesetzes vom
12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1241) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 182 Änderung des Prostituiertenschutzgesetzes
(402-42)
In § 36 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 3 Satz 1 des
Prostituiertenschutzgesetzes vom
21. Oktober 2016 (BGBl. I S. 2372), das durch
Artikel 57 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 183 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 5. September 1980 über die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen
(404-27)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 5. September 1980 über die Ausstellung von Ehefähigkeitszeugnissen vom 5. Juni 1997 (BGBl. 1997 II S. 1086), das durch
Artikel 189 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 184 Änderung des Handelsgesetzbuchs
(4100-1)
In
§ 408 Absatz 3 Satz 2,
§ 443 Absatz 3 Satz 2,
§ 475c Absatz 4 Satz 2,
§ 516 Absatz 3 und
§ 526 Absatz 4 Satz 2 des Handelsgesetzbuchs in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 4100-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2637) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 185 Änderung des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten
(454-1)
In
§ 131 Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Februar 1987 (BGBl. I S. 602), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 9. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2146) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 186 Änderung der Verordnung zur Übertragung der Zuständigkeit für die Verfolgung und Ahndung bestimmter Ordnungswidrigkeiten nach § 37 Abs. 1 des Umweltauditgesetzes auf das Bundesverwaltungsamt
Artikel 187 Änderung des Wehrpflichtgesetzes
(50-1)
In
§ 13a Absatz 1 Satz 3 des Wehrpflichtgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. August 2011 (BGBl. I S. 1730), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 4. August 2019 (BGBl. I S. 1147) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 188 Änderung des Soldatengesetzes
(51-1)
In § 18 Satz 2, § 27 Absatz 8 Satz 1 und 3 sowie § 93 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Soldatengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
30. Mai 2005 (BGBl. I S. 1482), das zuletzt durch
Artikel 64 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 189 Änderung des Reservistengesetzes
(51-11)
In
§ 7 Absatz 3 des Reservistengesetzes vom
21. Juli 2012 (BGBl. I S. 1583, 1588), das zuletzt durch
Artikel 13 des Gesetzes vom 4. August 2019 (BGBl. I S. 1147) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 190 Änderung des Landbeschaffungsgesetzes
Artikel 190 ändert mWv. 27. Juni 2020
LBG § 69(54-3)
In § 69 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Landbeschaffungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 54-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 226 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 191 Änderung des Streitkräfteaufenthaltsgesetzes
(57-5)
In
Artikel 3 § 1 des Streitkräfteaufenthaltsgesetzes vom 20. Juli 1995 (BGBl. 1995 II S. 554), das zuletzt durch
Artikel 229 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 192 Änderung der Ersten Durchführungsverordnung zum Ersten Überleitungsgesetz
(603-3-1)
In § 10 Absatz 4 und 5 der Ersten Durchführungsverordnung zum Ersten Überleitungsgesetz in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 603-3-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, die durch
Artikel 2 Nummer 14 des Gesetzes vom 20. Dezember 1991 (BGBl. I S. 2317) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 193 Änderung des Zweiten Überleitungsgesetzes
(603-4)
In
§ 5 Absatz 2 Satz 2 und
§ 6 Satz 3 des Zweiten Überleitungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 603-4, veröffentlichten bereinigten Fassung, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 194 Änderung der Abgabenordnung
(610-1-3)
In § 146a Absatz 3 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 der
Abgabenordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
1. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3866; 2003 I S. 61), die zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 21. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2875) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 195 Änderung der BVA-Bundesfamilienkassenverordnung
(610-1-22)
In
§ 1 Absatz 2 Satz 1 der BVA-Bundesfamilienkassenverordnung vom
20. Mai 2010 (BGBl. I S. 673) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 196 Änderung des Grunderwerbsteuergesetzes
(610-6-10)
In
§ 22a Satz 1 des Grunderwerbsteuergesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Februar 1997 (BGBl. I S. 418, 1804), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 25. März 2019 (BGBl. I S. 357) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 197 Änderung des Einkommensteuergesetzes
(611-1)
Das
Einkommensteuergesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. Oktober 2009 (BGBl. I S. 3366, 3862), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 21. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2886) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 92a Absatz 1 Satz 3 werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 99 Absatz 2 Satz 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 198 Änderung des Luftverkehrsteuergesetzes
(611-19)
Das
Luftverkehrsteuergesetz vom
9. Dezember 2010 (BGBl. I S. 1885; 2013 I S. 81), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2492) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11 Absatz 2 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 18 Absatz 3 Nummer 1 in dem Satzteil vor Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- In § 19 Absatz 4 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 199 Änderung der Luftverkehrsteuer-Durchführungsverordnung
(611-19-2)
In
§ 4 Absatz 2 Satz 1 der Luftverkehrsteuer-Durchführungsverordnung vom
22. August 2012 (BGBl. I S. 1812), die zuletzt durch Artikel 5 Absatz 14 des Gesetzes vom
21. Juni 2019 (BGBl. I S. 846), dieses wiederum geändert durch
Artikel 154a Nummer 2 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626), geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 200 Änderung des Tabaksteuergesetzes
(612-1-8)
In § 35 Absatz 1 Nummer 4 in dem Satzteil vor Satz 2 des
Tabaksteuergesetzes vom
15. Juli 2009 (BGBl. I S. 1870), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I S. 3299) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 201 Änderung des Biersteuergesetzes
Artikel 202 Änderung des Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetzes
(612-8-3)
In § 28 Nummer 4 in dem Satzteil vor Satz 2 des
Schaumwein- und Zwischenerzeugnissteuergesetzes vom
15. Juli 2009 (BGBl. I S. 1870, 1896), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I S. 3299) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 203 Änderung des Kaffeesteuergesetzes
(612-15-3)
In § 23 Absatz 1 Nummer 4 in dem Satzteil vor Satz 2 des
Kaffeesteuergesetzes vom
15. Juli 2009 (BGBl. I S. 1870, 1919), das zuletzt durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I S. 3299) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 204 Änderung des Energiesteuergesetzes
(612-20)
Das
Energiesteuergesetz vom
15. Juli 2006 (BGBl. I S. 1534; 2008 I S. 660, 1007), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 22. Juni 2019 (BGBl. I S. 856) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 66 Absatz 1 Nummer 20 in dem Satzteil vor Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 66b Absatz 1 und 4 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 205 Änderung der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung
Artikel 205 ändert mWv. 27. Juni 2020
SpaEfV § 8(612-20-3)
In
§ 8 Satz 1 der Spitzenausgleich-Effizienzsystemverordnung vom
31. Juli 2013 (BGBl. I S. 2858), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 2. Oktober 2019 (BGBl. I S. 1412) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 206 Änderung des Alkoholsteuergesetzes
(612-22)
In § 37 Nummer 4 in dem Satzteil vor Satz 2 des
Alkoholsteuergesetzes vom
21. Juni 2013 (BGBl. I S. 1650, 1651), das zuletzt durch
Artikel 8 des Gesetzes vom 27. August 2017 (BGBl. I S. 3299) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 207 Änderung des Stromsteuergesetzes
(612-30)
Das
Stromsteuergesetz vom
24. März 1999 (BGBl. I S. 378; 2000 I S. 147), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 22. Juni 2019 (BGBl. I S. 856, 908) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 11 Satz 1 Nummer 15 in dem Satzteil vor Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 12 Absatz 1 und 4 in dem Satzteil vor Nummer 1 sowie § 13 Absatz 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 208 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 31. Mai 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über zoll- und passrechtliche Fragen, die sich an der deutsch-österreichischen Grenze bei Staustufen und Grenzbrücken ergeben
(613-5-25)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Vertrag vom 31. Mai 1967 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Österreich über zoll- und passrechtliche Fragen, die sich an der deutsch-österreichischen Grenze bei Staustufen und Grenzbrücken ergeben vom 3. Juli 1970 (BGBl. 1970 II S. 697), das durch Artikel 2 des Gesetzes vom 28. August 1984 (BGBl. 1984 II S. 832) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 209 Änderung des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. Mai 1995 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über Erleichterungen der Grenzabfertigung im Eisenbahn-, Straßen- und Schiffsverkehr
(613-5-28)
In
Artikel 2 in dem Satzteil vor Buchstabe a des Gesetzes zu dem Vertrag vom 19. Mai 1995 zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Tschechischen Republik über Erleichterungen der Grenzabfertigung im Eisenbahn-, Straßen- und Schiffsverkehr vom 10. Januar 1996 (BGBl. 1996 II S. 18) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 210 Änderung des Zollverwaltungsgesetzes
(613-7)
In
§ 12c Absatz 1 des Zollverwaltungsgesetzes vom
21. Dezember 1992 (BGBl. I S. 2125; 1993 I S. 2493), das zuletzt durch
Artikel 10 des Gesetzes vom 23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 211 Änderung des Lastenausgleichsgesetzes
(621-1)
In
§ 301b Absatz 2 Nummer 1 sowie
§ 312 Absatz 3 Satz 1 des Lastenausgleichsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
2. Juni 1993 (BGBl. I S. 845; 1995 I S. 248), das zuletzt durch Artikel 21 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 212 Änderung der Bundeshaushaltsordnung
Artikel 213 Änderung des Bundeswertpapierverwaltungspersonalgesetzes
Artikel 214 Änderung des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes
Artikel 214 ändert mWv. 27. Juni 2020
AKG § 99(653-1)
In
§ 99 Absatz 1 Satz 3 des Allgemeinen Kriegsfolgengesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 653-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2512) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 215 Änderung des Rechtsträger-Abwicklungsgesetzes
(653-4)
In
§ 11 Absatz 3 Satz 4,
§ 27 Absatz 3 Satz 4 und 6 sowie Absatz 4 Satz 2 des Rechtsträger-Abwicklungsgesetzes vom
6. September 1965 (BGBl. I S. 1065), das zuletzt durch Artikel 68 des Gesetzes vom
5. Oktober 1994 (BGBl. I S. 2911) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 216 Änderung des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung
(700-2)
In
§ 11 Absatz 1 Satz 2 des Gesetzes über die Bildung eines Sachverständigenrates zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 700-2, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 249 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 217 Änderung des Satellitendatensicherheitsgesetzes
Artikel 218 Änderung des BfAI-Personalgesetzes
Artikel 219 Änderung des Gesetzes zur Einrichtung einer Abschlussprüferaufsichtsstelle beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle
Artikel 220 Änderung des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen
(703-5)
In
§ 46 Absatz 4 Satz 2 des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Juni 2013 (BGBl. I S. 1750, 3245), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 25. Mai 2020 (BGBl. I S. 1067) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 221 Änderung der Mineralölbewirtschaftungs-Verordnung
Artikel 222 Änderung der Gewerbeordnung
(7100-1)
In § 31 Absatz 3 Satz 2 und Absatz 4 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 33f Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Nummer 1 in dem Satzteil vor Buchstabe a, Nummer 2 sowie § 33g in dem Satzteil vor Nummer 1 der
Gewerbeordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Februar 1999 (BGBl. I S. 202), die zuletzt durch
Artikel 19 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 223 Änderung des Medizinproduktegesetzes
(7102-47)
§ 37 Absatz 11 Satz 2 des Medizinproduktegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. August 2002 (BGBl. I S. 3146), das zuletzt durch
Artikel 15 Absatz 1 des Gesetzes vom 19. Mai 2020 (BGBl. I S. 1018) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" und das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 224 Änderung der Rohrfernleitungsverordnung
(7102-49)
In
§ 2 Absatz 4 Satz 1 und 4,
§ 6 Absatz 1 Satz 8 und 9,
§ 9 Absatz 1, 2 Nummer 1, Absatz 4 Satz 1 und 3 sowie Absatz 5 der Rohrfernleitungsverordnung vom
27. September 2002 (BGBl. I S. 3777, 3809), die zuletzt durch
Artikel 2 Absatz 21 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 225 Änderung der Verordnung zur Erteilung von Unbedenklichkeitsbescheinigungen
Artikel 226 Änderung der Arbeitsstättenverordnung
(7108-35)
§ 1 Absatz 6 Satz 1 der Arbeitsstättenverordnung vom
12. August 2004 (BGBl. I S. 2179), die zuletzt durch
Artikel 5 Absatz 1 der Verordnung vom 18. Oktober 2017 (BGBl. I S. 3584) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
-
- „Das Bundeskanzleramt, das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat, das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur, das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, das Bundesministerium der Verteidigung oder das Bundesministerium der Finanzen können, soweit sie hierfür jeweils zuständig sind, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium für Arbeit und Soziales und, soweit nicht das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat selbst zuständig ist, im Einvernehmen mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat Ausnahmen von den Vorschriften dieser Verordnung zulassen, soweit öffentliche Belange dies zwingend erfordern, insbesondere zur Aufrechterhaltung oder Wiederherstellung der öffentlichen Sicherheit."
Artikel 227 Änderung der Fünften Verordnung zum Waffengesetz
Artikel 228 Änderung des Waffengesetzes
Artikel 228 wird in
5 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
WaffG § 6,
§ 7,
§ 15a,
§ 15b,
§ 20,
§ 22,
§ 25,
§ 27,
§ 33,
§ 34,
§ 36,
§ 39a,
§ 47,
§ 55,
§ 59(7133-4)
In § 6 Absatz 4, § 7 Absatz 2, § 15a Absatz 4, den §§ 15b, 20 Absatz 4 Satz 1, § 22 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 25 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 27 Absatz 7 Satz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 33 Absatz 3 Satz 1, § 34 Absatz 6, § 36 Absatz 5 Satz 1, § 39a Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 47 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 50 Absatz 2 Satz 1,
§ 55 Absatz 2 Satz 3 und
§ 59 des Waffengesetzes vom
11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4592; 2003 I S. 1957), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Februar 2020 (BGBl. I S. 166) geändert worden ist, dieses wiederum geändert durch
Artikel 8 des Gesetzes vom 22. April 2020 (BGBl. I S. 840), wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 229 Änderung der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung
(7133-4-1)
In § 8 Absatz 1 Satz 1 und 2, Absatz 4 und 5 in dem Satzteil vor Nummer 1 sowie
§ 12 Absatz 3 Satz 2 der Allgemeinen Waffengesetz-Verordnung vom
27. Oktober 2003 (BGBl. I S. 2123), die zuletzt durch
Artikel 4c des Gesetzes vom 17. Februar 2020 (BGBl. I S. 166) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 230 Änderung des Nationalen-Waffenregister-Gesetzes
(7133-5)
In § 20 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 22 Absatz 2 Satz 2 des Nationalen-Waffenregister-Gesetzes vom
25. Juni 2012 (BGBl. I S. 1366), das zuletzt durch
Artikel 86 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 231 Änderung der NWRG-Durchführungsverordnung
(7133-5-1)
In
§ 1 Absatz 1 Satz 2 und
§ 2 Absatz 2 Satz 2 der NWRG-Durchführungsverordnung vom
31. Juli 2012 (BGBl. I S. 1765) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 232 Änderung des Sprengstoffgesetzes
Artikel 232 wird in
7 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
SprengG § 2,
§ 4,
§ 5e,
§ 6,
§ 9,
§ 13,
§ 15,
§ 16,
§ 22,
§ 29,
§ 33c,
§ 36,
§ 39(7134-2)
In § 2 Absatz 6 Satz 1, § 4 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 5e Absatz 2 Satz 1 Nummer 2, Absatz 3 Satz 4, Absatz 4 Satz 1 und 2, § 6 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Satz 1, § 9 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 13 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 15 Absatz 5 Satz 1, § 16 Absatz 3, § 22 Absatz 6, § 29 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 33c Absatz 2,
§ 36 Absatz 5,
§ 37 Absatz 2 Satz 1 sowie
§ 39 Absatz 2 des Sprengstoffgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. September 2002 (BGBl. I S. 3518), das zuletzt durch
Artikel 4a des Gesetzes vom 17. Februar 2020 (BGBl. I S. 166) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 233 Änderung der Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz
(7134-2-1)
In § 45 Absatz 1, 2 und 3 Satz 1 Nummer 1 sowie Absatz 4 und 5 in dem Satzteil vor Nummer 1 der
Ersten Verordnung zum Sprengstoffgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
31. Januar 1991 (BGBl. I S. 169), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 11. Juni 2017 (BGBl. I S. 1617) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 234 Änderung des Beschussgesetzes
(7144-2)
In § 8a Absatz 3, § 14 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 3 Satz 1, Absatz 4 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 5 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 6 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 15 Satz 1 und
§ 16 Absatz 2 Satz 1 des Beschussgesetzes vom
11. Oktober 2002 (BGBl. I S. 3970, 4003), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 17. Februar 2020 (BGBl. I S. 166) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 235 Änderung der Beschussverordnung
(7144-2-1)
In § 1 Absatz 3 Satz 3, § 41 Absatz 1, 3 Satz 2 und Absatz 4 in dem Satzteil vor Nummer 1 der
Beschussverordnung vom
13. Juli 2006 (BGBl. I S. 1474), die zuletzt durch
Artikel 114 des Gesetzes vom 29. März 2017 (BGBl. I S. 626) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 236 Änderung des Außenwirtschaftsgesetzes
Artikel 237 Änderung des Bundesberggesetzes
(750-15)
Das
Bundesberggesetz vom
13. August 1980 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 29. April 2020 (BGBl. I S. 864) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 57c Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und § 68 Absatz 3 Nummer 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 134 Absatz 3 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 238 Änderung des Meeresbodenbergbaugesetzes
(750-18)
Das
Meeresbodenbergbaugesetz vom
6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778, 782), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 69 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 9 Satz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 239 Änderung des Atomgesetzes
(751-1)
Das
Atomgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. Juli 1985 (BGBl. I S. 1565), das zuletzt durch Artikel 3a des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 1b Satz 2, § 9a Absatz 3 Satz 5 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 19 Absatz 1 Satz 4 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 240 Änderung der Endlagervorausleistungsverordnung
(751-1-4)
In den
§§ 1,
4 Absatz 2a Satz 2 und
§ 6 Absatz 2 der Endlagervorausleistungsverordnung vom
28. April 1982 (BGBl. I S. 562), die zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 241 Änderung der Atomrechtlichen Abfallverbringungsverordnung
Artikel 241 ändert mWv. 27. Juni 2020
AtAV § 22(751-1-10)
In
§ 22 der Atomrechtlichen Abfallverbringungsverordnung vom
30. April 2009 (BGBl. I S. 1000), die zuletzt durch
Artikel 16 der Verordnung vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2034) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 242 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für die Sicherheit der nuklearen Entsorgung
Artikel 243 Änderung des Entsorgungsfondsgesetzes
(751-19)
In
§ 4 Absatz 2,
§ 9 Absatz 2 Satz 1,
§ 11 Absatz 3 Satz 1,
§ 12 Absatz 2 sowie den
§§ 13 und
15 Absatz 1 des Entsorgungsfondsgesetzes vom
27. Januar 2017 (BGBl. I S. 114, 1676), das durch
Artikel 1 der Verordnung vom 16. Juni 2017 (BGBl. I S. 1672) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 244 Änderung des Gesetzes zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung
(751-19/1)
In
Artikel 9 § 1 des
Gesetzes zur Neuordnung der Verantwortung in der kerntechnischen Entsorgung vom
27. Januar 2017 (BGBl. I S. 114, 1222, 1676), werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 245 Änderung des Entsorgungsübergangsgesetzes
(751-20)
In
§ 2 Absatz 1 Satz 3,
§ 3 Absatz 6 Satz 2 sowie
§ 4 Absatz 2 Satz 3 und 4 des Entsorgungsübergangsgesetzes vom
27. Januar 2017 (BGBl. I S. 114, 120, 1676), das durch
Artikel 9 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 246 Änderung des Transparenzgesetzes
(751-21)
In
§ 6 Satz 1 und 2 sowie
§ 9 des Transparenzgesetzes vom
27. Januar 2017 (BGBl. I S. 114, 125, 1676), das durch
Artikel 10 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 247 Änderung des Standortauswahlgesetzes
Artikel 247 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
StandAG § 8,
§ 15,
§ 17,
§ 19,
§ 26,
§ 27,
§ 30,
§ 31,
§ 32,
§ 33,
§ 38(751-23)
In
§ 8 Absatz 3 Satz 6 und Absatz 4 Satz 2,
§ 15 Absatz 2 Satz 1,
§ 17 Absatz 2 Satz 1 und 2,
§ 19 Absatz 2 Satz 1 und 2,
§ 26 Absatz 3 Satz 1 und Absatz 4 Satz 3 und 4,
§ 27 Absatz 6 Satz 1 und Absatz 7 Satz 3 und 4,
§ 30 Absatz 2 Satz 2,
§ 31 Absatz 2,
§ 32 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3,
§ 33 Absatz 1 und 3 sowie
§ 38 Absatz 2 Satz 1 des Standortauswahlgesetzes vom
5. Mai 2017 (BGBl. I S. 1074), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 248 Änderung des Strahlenschutzgesetzes
Artikel 248 wird in
5 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
StrlSchG § 7,
§ 84,
§ 88,
§ 93,
§ 94,
§ 96,
§ 98,
§ 106,
§ 108,
§ 111,
§ 112,
§ 117,
§ 118,
§ 120,
§ 122,
§ 124,
§ 125,
§ 155,
§ 164,
§ 175,
§ 187,
§ 188,
§ 191,
§ 193(751-24)
Das
Strahlenschutzgesetz vom
27. Juni 2017 (BGBl. I S. 1966), das zuletzt durch Artikel 3b des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 1 Satz 1 und 3, § 84 Absatz 2 Satz 1 und Absatz 3 Satz 3, § 88 Absatz 3 Satz 1, § 93 Absatz 1 Satz 2, Absatz 2 Satz 1, Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 94 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- b)
- In Absatz 5 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 3.
- In § 96 Absatz 1 Nummer 1 und 2, § 98 Absatz 1 Satz 1, § 106 Absatz 1 und 3, § 108 Absatz 2 Satz 3 und Absatz 4, § 111 Absatz 2 Satz 1, § 112 Absatz 3, § 117 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 Satz 1, § 118 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und Absatz 4 Satz 1, § 120 Absatz 2 Satz 1, § 122 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2, 3, 4 Satz 4, § 124 Satz 2, den §§ 125, 155, 164 Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 und § 175 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 187 Absatz 2 Satz 1, § 188 Absatz 4, § 191 Absatz 2 Satz 2 sowie § 193 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 249 Änderung des Energiewirtschaftsgesetzes
(752-6)
In
§ 13g Absatz 8 Satz 1 des Energiewirtschaftsgesetzes vom
7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1970, 3621), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 25. Mai 2020 (BGBl. I S. 1070) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 250 Änderung des Energieleitungsausbaugesetzes
(752-7)
In
§ 3 Satz 1 des Energieleitungsausbaugesetzes vom
21. August 2009 (BGBl. I S. 2870), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 13. Mai 2019 (BGBl. I S. 706) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 251 Änderung des Wassersicherstellungsgesetzes
Artikel 252 Änderung des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes
(753-12)
In
§ 5 Absatz 2 und
§ 10 Absatz 3 des Wasch- und Reinigungsmittelgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Juli 2013 (BGBl. I S. 2538), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2774) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 253 Änderung des Wasserhaushaltsgesetzes
(753-13)
In
§ 7 Absatz 4 Satz 2, den
§§ 45l,
62 Absatz 4 Nummer 2 und
§ 62a Satz 1 des Wasserhaushaltsgesetzes vom
31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2585), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 4. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2254) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 254 Änderung der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung
(753-13-4)
In
§ 10 Satz 1 und 3 der Industriekläranlagen-Zulassungs- und Überwachungsverordnung vom
2. Mai 2013 (BGBl. I S. 973, 1011, 3756), die zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2771) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 255 Änderung der Oberflächengewässerverordnung
(753-13-5)
In
§ 11 Absatz 4 Satz 1 und 3 der Oberflächengewässerverordnung vom
20. Juni 2016 (BGBl. I S. 1373) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 256 Änderung der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen
(753-13-6)
In
§ 10 Absatz 1 Nummer 3 sowie
§ 12 Absatz 1, 3 Satz 1 und 3 der Verordnung über Anlagen zum Umgang mit wassergefährdenden Stoffen vom
18. April 2017 (BGBl. I S. 905) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 257 Änderung der Energieeinsparverordnung
(754-4-10)
In § 3 Absatz 5 Satz 1, § 9 Absatz 2 Satz 2 in dem Satzteil nach Nummer 2,
§ 19 Absatz 3 Satz 5 und Absatz 4,
§ 20 Satz 3,
§ 23 Absatz 1 und 4,
§ 29 Absatz 2 Satz 5 und
Anlage 7 Seite 3 Fußnote 3 der
Energieeinsparverordnung vom
24. Juli 2007 (BGBl. I S. 1519), die zuletzt durch
Artikel 3 der Verordnung vom 24. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1789) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 258 Änderung des Mineralöldatengesetzes
(754-8)
In
§ 5 Absatz 2 des Mineralöldatengesetzes vom
20. Dezember 1988 (BGBl. I S. 2353), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 14. Dezember 2016 (BGBl. I S. 2874) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 259 Änderung der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung
(754-17-2)
In
§ 4 Absatz 2 Satz 2 der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung vom
28. Mai 2004 (BGBl. I S. 1037), die zuletzt durch
Artikel 330 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 260 Änderung des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes
Artikel 260 ändert mWv. 27. Juni 2020
EVPG § 8(754-20)
In
§ 8 Absatz 2 Satz 2 des Energieverbrauchsrelevante-Produkte-Gesetzes vom
27. Februar 2008 (BGBl. I S. 258), das zuletzt durch
Artikel 332 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 261 Änderung des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes
(754-21)
In
§ 2 Absatz 2 Nummer 9 Satz 3 und
§ 10 Absatz 6 Satz 1 des Erneuerbare-Energien-Wärmegesetzes vom
7. August 2008 (BGBl. I S. 1658), das zuletzt durch
Artikel 9 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1722) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 262 Änderung der Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung
Artikel 263 Änderung der Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung
(754-22-4)
Die
Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung vom
30. September 2009 (BGBl. I S. 3182), die zuletzt durch
Artikel 2 der Verordnung vom 26. Juni 2018 (BGBl. I S. 872) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In der Inhaltsübersicht werden in der Angabe zu § 64 die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 16 Absatz 2 Nummer 2 Buchstabe b Doppelbuchstabe bb, § 64 in der Überschrift und Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 65 Nummer 1 Buchstabe c, § 66 Absatz 2 Satz 2, § 69 Satz 1 und Anlage 3 Nummer 4 Satz 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 264 Änderung des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes
(754-25)
In
§ 4 Absatz 4 Nummer 1 und 2 des Energieverbrauchskennzeichnungsgesetzes vom
10. Mai 2012 (BGBl. I S. 1070), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 10. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2194) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 265 Änderung des Erneuerbare-Energien-Gesetzes
(754-27)
In § 87 Absatz 2 Satz 5 und § 90 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Erneuerbare-Energien-Gesetzes vom
21. Juli 2014 (BGBl. I S. 1066), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 25. Mai 2020 (BGBl. I S. 1070) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 266 Änderung des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes
(754-28)
In
§ 34 Absatz 2 Satz 3 des Kraft-Wärme-Kopplungsgesetzes vom
21. Dezember 2015 (BGBl. I S. 2498), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1719) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 267 Änderung des Kreditwesengesetzes
(7610-1)
In § 48u Absatz 5 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 6 Satz 1 des
Kreditwesengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. September 1998 (BGBl. I S. 2776), das zuletzt durch
Artikel 3 des Gesetzes vom 27. März 2020 (BGBl. I S. 543) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 268 Änderung des Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetzes
(7610-15)
Das
Finanzdienstleistungsaufsichtsgesetz vom
22. April 2002 (BGBl. I S. 1310), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2602) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 4 Absatz 1 Satz 4 und § 10a Absatz 2 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 18a Absatz 5 Nummer 4 Satz 2 wird das Wort „Inneren" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 269 Änderung des Geldwäschegesetzes
(7613-3)
In § 12 Absatz 3, § 13 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 14 Absatz 4 Satz 1,
§ 31 Absatz 4 Satz 7 und
§ 47 Absatz 6 des Geldwäschegesetzes vom
23. Juni 2017 (BGBl. I S. 1822), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2602) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 270 Änderung des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank
(7620-1)
In
§ 31 Absatz 4 Satz 4 und Absatz 6 Satz 4 des Gesetzes über die Deutsche Bundesbank in der Fassung der Bekanntmachung vom
22. Oktober 1992 (BGBl. I S. 1782), das zuletzt durch
Artikel 23 des Gesetzes vom 4. Juli 2013 (BGBl. I S. 1981) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 271 Änderung des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau
(7622-1)
In
§ 7 Absatz 1 Nummer 2 und
§ 7a Absatz 1 Satz 2 des Gesetzes über die Kreditanstalt für Wiederaufbau in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Juni 1969 (BGBl. I S. 573), das zuletzt durch
Artikel 347 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 272 Änderung des Akkreditierungsstellengesetzes
(772-6)
§ 8 Absatz 1 Satz 1 des Akkreditierungsstellengesetzes vom
31. Juli 2009 (BGBl. I S. 2625), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 11. Dezember 2018 (BGBl. I S. 2354) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Nummer 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 7 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 273 Änderung der AkkStelleG-Beleihungsverordnung
(772-6-2)
§ 2 Satz 1 der AkkStelleG-Beleihungsverordnung vom
21. Dezember 2009 (BGBl. I S. 3962), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 3. November 2017 (BGBl. I S. 3732) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Nummer 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In Nummer 6 in dem Satzteil vor Buchstabe a werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 274 Änderung des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes
(772-8)
In
§ 4 Absatz 4 Satz 2 des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes vom
1. September 2017 (BGBl. I S. 3352) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 275 Änderung des Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetzes
(780-11)
In
§ 4 Absatz 3 Satz 1 des Ernährungssicherstellungs- und -vorsorgegesetzes vom
4. April 2017 (BGBl. I S. 772) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 276 Änderung der Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung
Artikel 276 ändert mWv. 27. Juni 2020
KlärEV § 2(7820-8)
In
§ 2 Absatz 3 Nummer 2 und Absatz 9 Satz 2 der Klärschlamm-Entschädigungsfondsverordnung vom
20. Mai 1998 (BGBl. I S. 1048), die zuletzt durch
Artikel 2 der Verordnung vom 14. Dezember 2017 (BGBl. I S. 3942) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 277 Änderung des Düngegesetzes
(7820-15)
In § 3 Absatz 6 in dem Satzteil nach Nummer 2, § 3a Absatz 1 Satz 1, § 11 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1 und
§ 11a Absatz 2 Satz 4 des Düngegesetzes vom
9. Januar 2009 (BGBl. I S. 54, 136), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 5. Mai 2017 (BGBl. I S. 1068) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 278 Änderung des Pflanzenschutzgesetzes
Artikel 278 wird in
8 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
PflSchG § 3,
§ 6,
§ 9,
§ 14,
§ 17,
§ 18,
§ 20,
§ 25,
§ 27,
§ 31,
§ 36,
§ 40,
§ 42,
§ 56,
§ 64(7823-7)
In § 3 Absatz 2 Satz 2 und Absatz 4, § 6 Absatz 2, § 9 Absatz 6 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 14 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 17 Absatz 5, § 18 Absatz 7 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 20 Absatz 5 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 25 Absatz 3 in dem Satzteil nach Nummer 2, § 27 Absatz 4, § 31 Absatz 6 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 36 Absatz 6 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 7 Satz 1 und 2 Nummer 1, § 40 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 42 Absatz 5,
§ 56 Absatz 3 Satz 2 sowie
§ 64 Absatz 2 des Pflanzenschutzgesetzes vom
6. Februar 2012 (BGBl. I S. 148, 1281), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 84 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 279 Änderung des Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes
(7831-12)
In § 13 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Tierische Nebenprodukte-Beseitigungsgesetzes vom
25. Januar 2004 (BGBl. I S. 82), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 4. August 2016 (BGBl. I S. 1966) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 280 Änderung des Tierschutzgesetzes
(7833-3)
In § 4b Satz 2 Nummer 1, § 9 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Satz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 11a Absatz 5 sowie
§ 13 Absatz 3 Satz 1 des Tierschutzgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
18. Mai 2006 (BGBl. I S. 1206, 1313), das zuletzt durch
Artikel 101 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 281 Änderung des Marktorganisationsgesetzes
(7847-11)
In
§ 9a Satz 1 und
§ 9e Satz 2 Nummer 1 des Marktorganisationsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
7. November 2017 (BGBl. I S. 3746), das zuletzt durch
Artikel 103 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 282 Änderung des Rindfleischetikettierungsgesetzes
Artikel 283 Änderung des Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes
(7847-37)
In § 15 Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 4, § 16 Absatz 7, § 17 Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Absatz 3 Satz 1 sowie § 18 Absatz 5 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Direktzahlungen-Durchführungsgesetzes vom
9. Juli 2014 (BGBl. I S. 897), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2726) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 284 Änderung des Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetzes
(7847-38)
In § 4 Absatz 1 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Agrarzahlungen-Verpflichtungengesetzes vom
2. Dezember 2014 (BGBl. I S. 1928) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 285 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. September 1979 über die Erhaltung der europäischen wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume
(791-3)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 19. September 1979 über die Erhaltung der europäischen wild lebenden Pflanzen und Tiere und ihrer natürlichen Lebensräume vom 17. Juli 1984 (BGBl. 1984 II S. 618), das zuletzt durch
Artikel 416 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 286 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 23. Juni 1979 zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten
(791-4)
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 23. Juni 1979 zur Erhaltung der wandernden wild lebenden Tierarten vom 29. Juni 1984 (BGBl. 1984 II S. 569), das zuletzt durch
Artikel 417 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 287 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1972 zur Erhaltung der antarktischen Robben
(791-5)
In Artikel 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 1. Juni 1972 zur Erhaltung der antarktischen Robben vom 27. Januar 1987 (BGBl. 1987 II S. 90), das zuletzt durch
Artikel 418 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 288 Änderung des Gesetzes zu dem Abkommen vom 31. März 1992 zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee
(791-6)
In Artikel 3 des Gesetzes zu dem Abkommen vom 31. März 1992 zur Erhaltung der Kleinwale in der Nord- und Ostsee vom 21. Juli 1993 (BGBl. 1993 II S. 1113), das zuletzt durch
Artikel 419 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 289 Änderung des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz
(791-7)
In
§ 1 Absatz 1,
§ 2 Absatz 2 und 4 sowie
§ 3 des Gesetzes über die Errichtung eines Bundesamtes für Naturschutz vom
6. August 1993 (BGBl. I S. 1458), das durch
Artikel 420 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 290 Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes
Artikel 290 wird in
3 Vorschriften zitiert und ändert mWv. 27. Juni 2020
BNatSchG § 7,
§ 9,
§ 15,
§ 22,
§ 32,
§ 34,
§ 40d,
§ 40e,
§ 40f,
§ 48,
§ 48a,
§ 49,
§ 51,
§ 53,
§ 54,
§ 55,
§ 56,
§ 57,
§ 58,
§ 63,
§ 74(791-9)
Das
Bundesnaturschutzgesetz vom
29. Juli 2009 (BGBl. I S. 2542), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 4. März 2020 (BGBl. I S. 440) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 7 Absatz 4, § 9 Absatz 3 Satz 3, § 15 Absatz 7 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 und Satz 2, § 22 Absatz 5, § 32 Absatz 1 Satz 2, § 34 Absatz 4 Satz 2 und Absatz 5 Satz 2, § 40d Absatz 1 Satz 1, § 40e Absatz 1 Satz 3, § 40f Absatz 3 Satz 1, § 48 Absatz 1 Nummer 1, § 48a Satz 1 Nummer 1, § 49 Absatz 2 Satz 1, § 51 Absatz 1 Satz 2, § 53 Absatz 2 Satz 1, § 54 Absatz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 3 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4a, 4b in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4c, 5 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 6 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 7 Satz 1, Absatz 8 in dem Satzteil vor Nummer 1, § 55 Absatz 2, § 56 Absatz 4 Satz 2 und 3, § 57 Absatz 1, 2 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- § 58 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" und wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 3 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 63 Absatz 1 Nummer 1 und § 74 Absatz 1 Nummer 1 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 291 Änderung des Bundesjagdgesetzes
(792-1)
In
§ 36 Absatz 4 Satz 2 des Bundesjagdgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
29. September 1976 (BGBl. I S. 2849), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 14. November 2018 (BGBl. I S. 1850) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 292 Änderung des Seefischereigesetzes
(793-12)
In
§ 2 Absatz 7 Satz 2 des Seefischereigesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
6. Juli 1998 (BGBl. I S. 1791), das zuletzt durch
Artikel 110 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 293 Änderung des Arbeitsschutzgesetzes
Artikel 294 Änderung der Lastenhandhabungsverordnung
Artikel 295 Änderung der Bundesministerium des Innern-Arbeitsschutzgesetzanwendungsverordnung
(805-3-7)
Die
Bundesministerium des Innern-Arbeitsschutzgesetzanwendungsverordnung vom
8. Februar 2000 (BGBl. I S. 114), die durch Artikel 87 des Gesetzes vom 21. Juni 2005 (BGBl. I S. 1818) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- Die Überschrift wird wie folgt gefasst: „Verordnung über die modifizierte Anwendung von Vorschriften des Arbeitsschutzgesetzes für bestimmte Tätigkeiten im öffentlichen Dienst des Bundes im Geschäftsbereich des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat-Arbeitsschutzgesetzanwendungsverordnung - BMI-ArbSchGAnwV)".
- 2.
- In den §§ 1 und 2 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 296 Änderung des Chemikaliengesetzes
(8053-6)
In
§ 4 Absatz 1 Nummer 1 und 3,
§ 16e Absatz 4 Satz 1 Nummer 2 sowie
§ 19c Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 des Chemikaliengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. August 2013 (BGBl. I S. 3498, 3991), das zuletzt durch Artikel 14 des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, dieses wiederum geändert durch
Artikel 17 des Gesetzes vom 12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2510), werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 297 Änderung der Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung
(8053-6-30)
In
§ 5 Absatz 1 Satz 2 und Absatz 2 der Lösemittelhaltige Farben- und Lack-Verordnung vom
16. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3508), die zuletzt durch
Artikel 432 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 298 Änderung der Chemikalien-Ozonschichtverordnung
(8053-6-32)
In
§ 3 Absatz 3 Satz 5 der Chemikalien-Ozonschichtverordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom
15. Februar 2012 (BGBl. I S. 409), die zuletzt durch
Artikel 5 Absatz 5 des Gesetzes vom 20. Oktober 2015 (BGBl. I S. 1739) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 299 Änderung der Chemikalien-Klimaschutzverordnung
(8053-6-33)
In
§ 4 Absatz 3 Satz 5 der Chemikalien-Klimaschutzverordnung vom
2. Juli 2008 (BGBl. I S. 1139), die zuletzt durch
Artikel 1 der Verordnung vom 14. Februar 2017 (BGBl. I S. 148) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 300 Änderung der Chemikalien-Verbotsverordnung
(8053-6-37)
In
§ 3 Absatz 4 Satz 1 der Chemikalien-Verbotsverordnung vom
20. Januar 2017 (BGBl. I S. 94; 2018 I S. 1389), die zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 18. Juli 2017 (BGBl. I S. 2774) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 301 Änderung des Produktsicherheitsgesetzes
(8053-8)
Das
Produktsicherheitsgesetz vom
8. November 2011 (BGBl. I S. 2178, 2179; 2012 I S. 131), das zuletzt durch Artikel 16 des Gesetzes vom
28. April 2020 (BGBl. I S. 960) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 8 Absatz 1 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit, des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 37 Absatz 2 Nummer 1 und § 38 Absatz 2 Satz 1 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 302 Änderung des Bundesknappschaft-Errichtungsgesetzes
Artikel 302 ändert mWv. 27. Juni 2020
BKnEG § 16Artikel 303 Änderung des Fremdrenten- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetzes
(824-3)
In Artikel 6
§ 18 Absatz 3 Satz 1,
§ 19 Satz 4 und
§ 21 Satz 2 des Fremdrenten- und Auslandsrenten-Neuregelungsgesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 824-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2575) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 304 Änderung des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes
(826-30-2)
In
§ 16 Absatz 3 Nummer 2 des Anspruchs- und Anwartschaftsüberführungsgesetzes vom
25. Juli 1991 (BGBl. I S. 1606, 1677), das zuletzt durch Artikel 57 Absatz 14 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 305 Änderung des Versorgungsruhensgesetzes
(826-30-3)
In
§ 3 Absatz 2 Satz 1 Buchstabe b des Versorgungsruhensgesetzes vom
25. Juli 1991 (BGBl. I S. 1606, 1684), das zuletzt durch Artikel 57 Absatz 16 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 306 Änderung des Gesetzes zur Errichtung der Unfallversicherung Bund und Bahn
(827-23)
In
§ 4 Absatz 1 Satz 3 und Absatz 2 Satz 2 des Gesetzes zur Errichtung der Unfallversicherung Bund und Bahn vom
19. Oktober 2013 (BGBl. I S. 3836), das zuletzt durch Artikel 57 Absatz 21 des Gesetzes vom
12. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2652) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 307 Änderung des Gesetzes zur Einführung des Bundesversorgungsgesetzes im Saarland
(830-3)
In Artikel I § 12 des Gesetzes zur Einführung des
Bundesversorgungsgesetzes im Saarland in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 830-3, veröffentlichten bereinigten Fassung, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 308 Änderung des Gesetzes über die Heimkehrerstiftung
Artikel 308 ändert mWv. 27. Juni 2020
HKStG § 10Artikel 309 Änderung des Dritten Buches Sozialgesetzbuch
(860-3)
In
§ 437 Absatz 4 Satz 3 des Dritten Buches Sozialgesetzbuch - Arbeitsförderung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 24. März 1997, BGBl. I S. 594, 595), das zuletzt durch
Artikel 4a des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 310 Änderung des Vierten Buches Sozialgesetzbuch
(860-4-1)
In
§ 44 Absatz 7 Satz 2 und
§ 90 Absatz 1 Satz 2 des Vierten Buches Sozialgesetzbuch - Gemeinsame Vorschriften für die Sozialversicherung - in der Fassung der Bekanntmachung vom
12. November 2009 (BGBl. I S. 3710, 3973; 2011 I S. 363), das zuletzt durch
Artikel 1 und
28 Absatz 13 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 311 Änderung des Fünften Buches Sozialgesetzbuch
(860-5)
Das
Fünfte Buch Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Krankenversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 20. Dezember 1988, BGBl. I S. 2477, 2482), das zuletzt durch
Artikel 5 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 20d Absatz 3 Satz 4 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In § 25 Absatz 4a Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 274 Absatz 2 Satz 5 und 6 sowie § 275 Absatz 4a Satz 4 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 312 Änderung des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch
(860-6)
In
§ 292a Satz 1 des Sechsten Buches Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Rentenversicherung - in der Fassung der Bekanntmachung vom
19. Februar 2002 (BGBl. I S. 754, 1404, 3384), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 313 Änderung des Siebten Buches Sozialgesetzbuch
(860-7)
In
§ 20 Absatz 3 Satz 2,
§ 115 Absatz 1 Satz 1 und 4 sowie Absatz 2 Satz 1 des Siebten Buches Sozialgesetzbuch - Gesetzliche Unfallversicherung - (Artikel 1 des Gesetzes vom 7. August 1996, BGBl. I S. 1254), das zuletzt durch
Artikel 7 des Gesetzes vom 12. Juni 2020 (BGBl. I S. 1248) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 314 Änderung des Zwölften Buches Sozialgesetzbuch
(860-12)
In § 129 in dem Satzteil vor Buchstabe a des
Zwölften Buches Sozialgesetzbuch - Sozialhilfe - (Artikel 1 des Gesetzes vom 27. Dezember 2003, BGBl. I S. 3022, 3023), das zuletzt durch
Artikel 17 des Gesetzes vom 20. Mai 2020 (BGBl. I S. 1055) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 315 Änderung des Postpersonalrechtsgesetzes
Artikel 316 Änderung der Postlaufbahnverordnung
(900-10-4-43)
In
§ 1 Absatz 2 der Postlaufbahnverordnung vom
12. Januar 2012 (BGBl. I S. 90), die durch
Artikel 6 Absatz 2 des Gesetzes vom 28. Mai 2015 (BGBl. I S. 813) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 317 Änderung der Frequenzschutzbeitragsverordnung
Artikel 318 Änderung des Postgesetzes
(900-14)
In
§ 8 Satz 3 und
§ 34 Satz 5 des Postgesetzes vom
22. Dezember 1997 (BGBl. I S. 3294), das zuletzt durch
Artikel 6 des Gesetzes vom 30. November 2019 (BGBl. I S. 1942) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 319 Änderung des Telekommunikationsgesetzes
(900-15)
Das
Telekommunikationsgesetz vom
22. Juni 2004 (BGBl. I S. 1190), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 6. Februar 2020 (BGBl. I S. 146) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 45n Absatz 1, 7 Satz 2, § 57 Absatz 4 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Satz 3 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- § 77o wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 4, Absatz 2 Satz 4, Absatz 3 Satz 3 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 4 Satz 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 108 Absatz 3 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1, Absatz 4 Satz 2 Nummer 2, § 112 Absatz 3 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 320 Änderung der Telekommunikationsgebührenverordnung
Artikel 320 ändert mWv. 27. Juni 2020
TKGebV § 2Artikel 321 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 14. September 1994 des Weltpostvereins
(901-5-3)
In Artikel 3 Absatz 2 Satz 6 des Gesetzes zu den Verträgen vom 14. September 1994 des Weltpostvereins vom 26. August 1998 (BGBl. 1998 II S. 2082), das zuletzt durch
Artikel 454 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 322 Änderung des Gesetzes zu den Verträgen vom 15. September 1999 des Weltpostvereins
(901-5-4)
In Artikel 4 Absatz 2 Satz 6 des Gesetzes zu den Verträgen vom 15. September 1999 des Weltpostvereins vom 18. Juni 2002 (BGBl. 2002 II S. 1446), das durch
Artikel 455 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 323 Änderung des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes
(910-6)
In
§ 12 Absatz 1 des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
28. Januar 1988 (BGBl. I S. 100), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 6. März 2020 (BGBl. I S. 442) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 324 Änderung des Fernstraßen-Überleitungsgesetzes
Artikel 325 Änderung des Straßenverkehrsgesetzes
(9231-1)
§ 6 des Straßenverkehrsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. März 2003 (BGBl. I S. 310, 919), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 5. Dezember 2019 (BGBl. I S. 2008) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In Absatz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- In Absatz 2a werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 326 Änderung des Kraftfahrsachverständigengesetzes
Artikel 327 Änderung des Elektromobilitätsgesetzes
(9233-3)
In
§ 3 Absatz 5 Satz 2,
§ 4 Absatz 2 Satz 3 und
§ 7 des Elektromobilitätsgesetzes vom
5. Juni 2015 (BGBl. I S. 898) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 328 Änderung des Carsharinggesetzes
(9233-4)
In § 3 Absatz 3 Satz 2, § 4 Absatz 2 Satz 1 in dem Satzteil vor Nummer 1,
§ 5 Absatz 4 Satz 1 und
§ 6 des Carsharinggesetzes vom
5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2230) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 329 Änderung des Personenbeförderungsgesetzes
(9240-1)
In
§ 57 Absatz 2 Satz 2 des Personenbeförderungsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
8. August 1990 (BGBl. I S. 1690), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 3. März 2020 (BGBl. I S. 433) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 330 Änderung des Magnetschwebebahnplanungsgesetzes
Artikel 330 ändert mWv. 27. Juni 2020
MBPlG § 11(930-12)
In
§ 11 Absatz 2 Satz 2 des Magnetschwebebahnplanungsgesetzes vom
23. November 1994 (BGBl. I S. 3486), das zuletzt durch
Artikel 2 Absatz 12 des Gesetzes vom 20. Juli 2017 (BGBl. I S. 2808; 2018 I S. 472) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 331 Änderung des Bundesbahngesetzes
(931-1)
In
§ 8a Absatz 2 und
§ 23 des Bundesbahngesetzes in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 931-1, veröffentlichten bereinigten Fassung, das zuletzt durch
Artikel 512 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 332 Änderung des Bundeseisenbahnneugliederungsgesetzes
Artikel 333 Änderung der Eisenbahn-Laufbahnverordnung
Artikel 333 ändert mWv. 27. Juni 2020
ELV § 2(931-4-4)
In
§ 2 der Eisenbahn-Laufbahnverordnung vom
28. Oktober 2004 (BGBl. I S. 2703), die zuletzt durch
Artikel 514 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 334 Änderung des Deutsche Bahn Gründungsgesetzes
Artikel 335 Änderung des Bundeswasserstraßengesetzes
(940-9)
In
§ 5 Satz 3 des Bundeswasserstraßengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
23. Mai 2007 (BGBl. I S. 962; 2008 I S. 1980), das zuletzt durch
Artikel 4 des Gesetzes vom 29. November 2018 (BGBl. I S. 2237) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 336 Änderung des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes
(9500-1)
In
§ 3 Absatz 5 Satz 1 und
§ 3e Absatz 1 Satz 3 Nummer 1 des Binnenschifffahrtsaufgabengesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. Juli 2001 (BGBl. I S. 2026), das zuletzt durch
Artikel 146 des Gesetzes vom 20. November 2019 (BGBl. I S. 1626) geändert worden ist, werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 337 Änderung des Seeaufgabengesetzes
(9510-1)
Das
Seeaufgabengesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
17. Juni 2016 (BGBl. I S. 1489), das zuletzt durch
Artikel 4 der Verordnung vom 3. März 2020 (BGBl. I S. 412) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- In § 3 Absatz 2 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 2.
- § 5 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 2 Satz 3 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2a Satz 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 3.
- In § 5a Satz 1 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- 4.
- § 9 wird wie folgt geändert:
- a)
- In Absatz 1 Satz 4 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 2 Satz 2 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 5.
- In § 9e Absatz 2 Satz 7 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 338 Änderung des Gesetzes über die Durchführung wissenschaftlicher Meeresforschung
(9510-24)
In § 1 in dem Satzteil vor Nummer 1 des
Gesetzes über die Durchführung wissenschaftlicher Meeresforschung vom
6. Juni 1995 (BGBl. I S. 778, 785), das zuletzt durch
Artikel 551 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 339 Änderung des Flaggenrechtsgesetzes
(9514-1)
In
§ 22 Absatz 1 Nummer 2 des Flaggenrechtsgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
26. Oktober 1994 (BGBl. I S. 3140), das zuletzt durch
Artikel 4 Absatz 134 des Gesetzes vom 18. Juli 2016 (BGBl. I S. 1666) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 340 Änderung des Luftverkehrsgesetzes
(96-1)
Das
Luftverkehrsgesetz in der Fassung der Bekanntmachung vom
10. Mai 2007 (BGBl. I S. 698), das zuletzt durch
Artikel 2 des Gesetzes vom 22. April 2020 (BGBl. I S. 840) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
- 1.
- § 32 wird wie folgt geändert:
- a)
- Absatz 1 wird wie folgt geändert:
- aa)
- In Satz 5 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- bb)
- In Satz 6 wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
- b)
- In Absatz 6 Satz 3 werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
- 2.
- In § 32a Absatz 1 Satz 1, Absatz 2 Satz 1 und 3 sowie Absatz 3 Satz 3 werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 341 Änderung des DWD-Gesetzes
(97-2)
In
§ 11 des DWD-Gesetzes vom
10. September 1998 (BGBl. I S. 2871), das zuletzt durch
Artikel 1 des Gesetzes vom 17. Juli 2017 (BGBl. I S. 2642) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 342 Änderung des Parteiengesetzes
(II-3)
In § 20b Absatz 4 Satz 1 des
Parteiengesetzes der Deutschen Demokratischen Republik vom 21. Februar 1990 (GBl. I Nr. 9 S. 66; BGBl. 1990 II S. 1150), das zuletzt durch
Artikel 586 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 343 Änderung des Vermögensgesetzes
(III-19)
In
§ 40 des Vermögensgesetzes in der Fassung der Bekanntmachung vom
9. Februar 2005 (BGBl. I S. 205), das zuletzt durch
Artikel 17 des Gesetzes vom 21. November 2016 (BGBl. I S. 2591) geändert worden ist, werden die Wörter „für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „des Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 344 Änderung des Arbeitsmigrationssteuerungsgesetzes
In
Artikel 4a des Arbeitsmigrationssteuerungsgesetzes vom
20. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2846) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 345 Änderung des Gesetzes zur Bekämpfung von Doping im Sport
Artikel 346 Änderung des Datenaustauschverbesserungsgesetzes
Artikel 346 ändert mWv. 27. Juni 2020
DatAustVG Artikel 347 Änderung des Gesetzes zur Bekämpfung von Kinderehen
Artikel 348 Änderung des Gesetzes zu den Übereinkommen vom 27. September 1956, 26. September 1957 und 4. September 1958 über das Personenstands- und Namensrecht
In Artikel 2 des Gesetzes zu den Übereinkommen vom 27. September 1956, 26. September 1957 und 4. September 1958 über das Personenstands- und Namensrecht vom 1. August 1961 (BGBl. 1961 II S. 1055) werden die Wörter „der Bundesminister des Innern im Benehmen mit dem Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Benehmen mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 349 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 10. September 1964 betreffend die Entscheidungen über die Berichtigung von Einträgen in Personenstandsbüchern (Zivilstandsregistern) und zu dem Übereinkommen vom 10. September 1964 zur Erleichterung der Eheschließung im Ausland
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 10. September 1964 betreffend die Entscheidungen über die Berichtigung von Einträgen in Personenstandsbüchern (Zivilstandsregistern) und zu dem Übereinkommen vom 10. September 1964 zur Erleichterung der Eheschließung im Ausland vom 3. Februar 1969 (BGBl. 1969 II S. 445) werden die Wörter „der Bundesminister des Innern im Benehmen mit dem Bundesminister der Justiz" durch die Wörter „das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat im Benehmen mit dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz" ersetzt.
Artikel 350 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 13. September 1973 über die Angabe von Familiennamen und Vornamen in den Personenstandsbüchern
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 13. September 1973 über die Angabe von Familiennamen und Vornamen in den Personenstandsbüchern vom 30. August 1976 (BGBl. 1976 II S. 1473) wird jeweils das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 351 Änderung des Gesetzes zu internationalen Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes und des Nordostatlantiks
In Artikel 2 in dem Satzteil vor Nummer 1 des Gesetzes zu internationalen Übereinkommen über den Schutz der Meeresumwelt des Ostseegebietes und des Nordostatlantiks vom 23. August 1994 (BGBl. 1994 II S. 1355), das zuletzt durch
Artikel 604 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 352 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 7. November 1996 zum Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen von 1972
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 7. November 1996 zum Übereinkommen über die Verhütung der Meeresverschmutzung durch das Einbringen von Abfällen und anderen Stoffen von 1972 vom 9. Juli 1998 (BGBl. 1998 II S. 1345), das zuletzt durch
Artikel 610 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 353 Änderung des Gesetzes der Änderung des Abkommens vom 4. Dezember 1991 zur Erhaltung der Fledermäuse in Europa
In den Artikeln 2 und
3 des Gesetzes der Änderung des Abkommens vom 4. Dezember 1991 zur Erhaltung der Fledermäuse in Europa vom 11. September 2002 (BGBl. 2002 II S. 2466) werden jeweils die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 354 Änderung des Gesetzes zu dem Internationalen Vertrag vom 3. November 2001 über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Internationalen Vertrag vom 3. November 2001 über pflanzengenetische Ressourcen für Ernährung und Landwirtschaft vom 10. September 2003 (BGBl. 2003 II S. 906), das zuletzt durch
Artikel 615 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 355 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 16. Mai 2003 zum Internationalen Übereinkommen von 1992 über die Errichtung eines Internationalen Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 16. Mai 2003 zum Internationalen Übereinkommen von 1992 über die Errichtung eines Internationalen Fonds zur Entschädigung für Ölverschmutzungsschäden vom 15. September 2004 (BGBl. 2004 II S. 1290), das zuletzt durch
Artikel 620 der Verordnung vom 31. August 2015 (BGBl. I S. 1474) geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 356 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll vom 21. Mai 2003 über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister
In Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes zu dem Protokoll vom 21. Mai 2003 über Schadstofffreisetzungs- und -verbringungsregister vom 13. April 2007 (BGBl. 2007 II S. 546) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" und die Wörter „Wirtschaft und Technologie" durch die Wörter „Wirtschaft und Energie" ersetzt.
Artikel 357 Änderung des Gesetzes zu dem Protokoll von Nagoya vom 29. Oktober 2010 über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt
In Artikel 2 des Gesetzes zu dem Protokoll von Nagoya vom 29. Oktober 2010 über den Zugang zu genetischen Ressourcen und die ausgewogene und gerechte Aufteilung der sich aus ihrer Nutzung ergebenden Vorteile zum Übereinkommen über die biologische Vielfalt vom 25. November 2015 (BGBl. 2015 II S. 1481) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 358 Änderung des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 14. März 2014 über die Ausstellung mehrsprachiger, codierter Auszüge und Bescheinigungen aus Personenstandsregistern
In Artikel 2 Absatz 1 des Gesetzes zu dem Übereinkommen vom 14. März 2014 über die Ausstellung mehrsprachiger, codierter Auszüge und Bescheinigungen aus Personenstandsregistern vom 17. Juli 2017 (BGBl. 2017 II S. 938) wird das Wort „Innern" durch die Wörter „Innern, für Bau und Heimat" ersetzt.
Artikel 359 Änderung des Gesetzes zu der am 15. Oktober 2016 in Kigali beschlossenen Änderung des Montrealer Protokolls vom 16. September 1987 über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen
In Artikel 2 des Gesetzes zu der am 15. Oktober 2016 in Kigali beschlossenen Änderung des Montrealer Protokolls vom 16. September 1987 über Stoffe, die zu einem Abbau der Ozonschicht führen vom 20. Juli 2017 (BGBl. 2017 II S. 1138) werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 360 Weitere Änderungen zum 1. Oktober 2021
(1) In
§ 7 des Abfallverbringungsgesetzes, das zuletzt durch
Artikel 132 dieser Verordnung geändert worden ist, werden die Wörter „Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit" durch die Wörter „Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit" ersetzt.
Artikel 361 Inkrafttreten
(1) Diese Verordnung tritt vorbehaltlich des Absatzes 2 am Tag nach der Verkündung*) in Kraft.
---
- *)
- Anm. d. Red.: Die Verkündung erfolgte am 26. Juni 2020.
Schlussformel
Die Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
Christine Lambrecht
Link zu dieser Seite: https://www.buzer.de/gesetz/13987/index.htm